03.04.2021, 21:19
Die Definition des Seins - Der Raum
Der Allgemeine Raum, der eigentliche Raum, der reine Raum oder der Kosmos – im Unterschied zum inhärenten Speziellen – ist eine philosophische und materiologisch-physikalische Kategorie zur Bezeichnung einer unendlich-dreidimensionalen und immer offenen Ausdehnung im Bezug zur Zeit mit der innewohnenden Unendlichkeit der materiellen Welt.
Der Allgemeine Raum – auch der primäre Raum – oder der Raum 1. Ordnung (R1) ist die 2. Form des Seins und existiert nur im Bezug zur Zeit.
Der Allgemeine Raum unterliegt keinerlei Veränderungen – auch nicht durch die in ihm existierende Materie mit ihrem Bezug zur Zeit.
Er hat eine absolut-passive Eigenschaft innerhalb dessen sich die unendliche Anzahl sekundärer Räume – die endlichen Räumen der 2. Ordnung befinden.
Der jeweils spezielle Raum – der Raum 2. Ordnung (R2), ist der durch die Materie allgemein, durch jedes Materium (Materie als solche) und durch jede einzelne Form der Materie eingenommen wird.
Somit definiert sich der Allgemeine Raum durch den Speziellen Raum und der unendlichen Menge seiner Subräume (R3), innerhalb derer sich die unterschiedlichen Felder als Energien der Materie allgemein und im Speziellen manifestiert.
Der Allgemeine Raum, der eigentliche Raum, der reine Raum oder der Kosmos – im Unterschied zum inhärenten Speziellen – ist eine philosophische und materiologisch-physikalische Kategorie zur Bezeichnung einer unendlich-dreidimensionalen und immer offenen Ausdehnung im Bezug zur Zeit mit der innewohnenden Unendlichkeit der materiellen Welt.
Der Allgemeine Raum – auch der primäre Raum – oder der Raum 1. Ordnung (R1) ist die 2. Form des Seins und existiert nur im Bezug zur Zeit.
Der Allgemeine Raum unterliegt keinerlei Veränderungen – auch nicht durch die in ihm existierende Materie mit ihrem Bezug zur Zeit.
Er hat eine absolut-passive Eigenschaft innerhalb dessen sich die unendliche Anzahl sekundärer Räume – die endlichen Räumen der 2. Ordnung befinden.
Der jeweils spezielle Raum – der Raum 2. Ordnung (R2), ist der durch die Materie allgemein, durch jedes Materium (Materie als solche) und durch jede einzelne Form der Materie eingenommen wird.
Somit definiert sich der Allgemeine Raum durch den Speziellen Raum und der unendlichen Menge seiner Subräume (R3), innerhalb derer sich die unterschiedlichen Felder als Energien der Materie allgemein und im Speziellen manifestiert.