16.08.2021, 14:52
(16.08.2021, 14:48)Wolfgang schrieb: [ -> ]eben nicht! Eine Laserdiode und eine Tunneldiode haben einen gänzlich unterschiedlichen Mechanismus.
Ich habe nicht Laserdiode gesagt sondern Laser, also einen Rubinlaser.
(16.08.2021, 14:48)Wolfgang schrieb: [ -> ]eben nicht! Eine Laserdiode und eine Tunneldiode haben einen gänzlich unterschiedlichen Mechanismus.
(16.08.2021, 14:58)Wolfgang schrieb: [ -> ]ein Rubinlaser und eine Tunneldiode haben einen gänzlich unterschiedlichen Mechanismus.
(16.08.2021, 14:58)Wolfgang schrieb: [ -> ]ein Rubinlaser und eine Tunneldiode haben einen gänzlich unterschiedlichen Mechanismus.
(16.08.2021, 15:27)Wolfgang schrieb: [ -> ]nun komm mal nicht durcheinander.Noch einmal ich habe nicht von Tunneldioden und auch nicht von Laserdioden gesprochen sondern beschrieben, dass beide Effekte dem gleichen physikalischen Mechanismus gehorchen, dem Pumpen.
Laserdiode und Rubinlaser sind ähnlich. Ich hab nirgends das Gegenteil geschrieben. Oder?
Aber Tunneldioden haben mit Lasern nichts gemein. Das hab ich stets geschrieben.
(16.08.2021, 14:29)Dieter Grosch schrieb: [ -> ](16.08.2021, 14:06)Wolfgang schrieb: [ -> ]Aber Deine Erklärungsalternative muss zur Realität passen. Und die Realität ist eben, dass bei einer Tunneldiode weder extern noch intern "periodisch Energie zugeführt" werden muss, um den Tunneleffekt nachzuweisen.Richtig, das erzeugt die Molekularbewegung durch pumpen, wie beim Laser.
(16.08.2021, 16:14)Wolfgang schrieb: [ -> ]Du hast Tunneldioden mit Lasern verglichen.
Und dieser Vergleich ist falsch. Bei der Tunneldiode muss nicht "periodisch Energie gepumpt" werden. Beim Laser schon
(16.08.2021, 17:14)Wolfgang schrieb: [ -> ]kann man diese interne Schwingung von außen messen?