07.01.2025, 20:19
08.01.2025, 14:40
oder nicht
08.01.2025, 15:00
Es gibt einen wirklichen GOTT.
Und es gibt eine wirkliche Religion.
Und es gibt eine wirkliche Religion.
08.01.2025, 15:13
Manden, selbst die Behauptung, dass es nur einen einzigen Gott gibt, bleibt unbegründet. Du argumentierst, dass das Universum eine unvorstellbar überlegene Existenz benötigt, doch du kannst nicht präzisieren, was dieser Begriff wirklich umfasst. Das lässt die Möglichkeit offen, dass nicht eine einzige, sondern mehrere transzendente Instanzen für die Erschaffung des Universums verantwortlich sein könnten.
Philosophisch betrachtet hast du mit deiner Religion lediglich die Position ausgeschlossen, dass es keinen Gott gibt. Aber selbst innerhalb deines eigenen Denksystems bleiben sämtliche Zahlen möglicher Götter offen. Deine acht Sätze geben keine Grundlage dafür, warum es nur eine einzige solche Existenz geben soll. Die Schöpfung selbst liefert keine Anhaltspunkte, ob sie von einer Einheit, einer Dualität oder einer Vielzahl von Entitäten hervorgebracht wurde.
Und wenn ich deine Argumentationsweise nach unseren bisherigen Diskussionen richtig einschätze, wirst du wahrscheinlich darauf verweisen, dass die Anzahl der Götter jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens läge. Doch damit gestehst du zugleich ein, dass sie auch jenseits deines eigenen Vorstellungsvermögens liegt. Wie kannst du also behaupten, die Wahrheit über diesen „wirklichen Gott“ zu kennen, wenn du nicht einmal den grundlegenden Rahmen, wie viele es sein könnten, bestimmen kannst? Dein Konzept verliert damit sowohl an epistemischer Klarheit als auch an logischer Konsistenz.
Philosophisch betrachtet hast du mit deiner Religion lediglich die Position ausgeschlossen, dass es keinen Gott gibt. Aber selbst innerhalb deines eigenen Denksystems bleiben sämtliche Zahlen möglicher Götter offen. Deine acht Sätze geben keine Grundlage dafür, warum es nur eine einzige solche Existenz geben soll. Die Schöpfung selbst liefert keine Anhaltspunkte, ob sie von einer Einheit, einer Dualität oder einer Vielzahl von Entitäten hervorgebracht wurde.
Und wenn ich deine Argumentationsweise nach unseren bisherigen Diskussionen richtig einschätze, wirst du wahrscheinlich darauf verweisen, dass die Anzahl der Götter jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens läge. Doch damit gestehst du zugleich ein, dass sie auch jenseits deines eigenen Vorstellungsvermögens liegt. Wie kannst du also behaupten, die Wahrheit über diesen „wirklichen Gott“ zu kennen, wenn du nicht einmal den grundlegenden Rahmen, wie viele es sein könnten, bestimmen kannst? Dein Konzept verliert damit sowohl an epistemischer Klarheit als auch an logischer Konsistenz.
08.01.2025, 16:02
Voitlanger, Du armer Mensch,
hast einfach nix kapiert !
hast einfach nix kapiert !
08.01.2025, 16:06
Lieber Manden, deine Antwort ist ein klassisches Beispiel für einen ad hominem-Angriff. Statt meine Argumente zu widerlegen oder sachlich auf die Kritik einzugehen, versuchst du, mich persönlich zu diskreditieren. Doch selbst wenn ich tatsächlich „nichts kapiert“ hätte, wie du behauptest, wäre es doch an dir, mir die Zusammenhänge zu erklären – vorausgesetzt natürlich, du verstehst sie selbst. (denn ganz ehrlich, hier haben ja einige mehr von deiner Religion verstanden und auch ihre Fehler, als du selber) Offensichtlich kannst du das jedoch nicht, sonst würdest du in der Lage sein, deine Position mit Argumenten und nicht mit Beleidigungen zu verteidigen.
Psychologisch betrachtet zeigt dein Verhalten eine eklatante Schwäche deiner Position. Dein Diskussionsstil – voller Ausflüchte, Polemik und persönlicher Angriffe – ist nicht das Verhalten eines Menschen, der eine tiefgehende Wahrheit (Und schon gar Moral) gefunden hat. Wenn das der Charakter ist, den dein Gott in dir gefördert hat, dann danke ich herzlich, aber auf einen solchen Einfluss verzichte ich lieber. Ich schätze eine respektvolle und konstruktive Kommunikation, die darauf abzielt, Brücken zu bauen und nicht Mauern.
Deine Haltung wirft eine entscheidende Frage auf: Wenn deine Religion angeblich die „echte Moral“ vermittelt, warum spiegelt sich diese dann nicht in deinem Verhalten wider? Dein Umgangston zeugt eher von Gereiztheit und Arroganz als von Freundlichkeit und Weisheit. Soll das wirklich ein Vorbild für andere sein?
Psychologisch betrachtet zeigt dein Verhalten eine eklatante Schwäche deiner Position. Dein Diskussionsstil – voller Ausflüchte, Polemik und persönlicher Angriffe – ist nicht das Verhalten eines Menschen, der eine tiefgehende Wahrheit (Und schon gar Moral) gefunden hat. Wenn das der Charakter ist, den dein Gott in dir gefördert hat, dann danke ich herzlich, aber auf einen solchen Einfluss verzichte ich lieber. Ich schätze eine respektvolle und konstruktive Kommunikation, die darauf abzielt, Brücken zu bauen und nicht Mauern.
Deine Haltung wirft eine entscheidende Frage auf: Wenn deine Religion angeblich die „echte Moral“ vermittelt, warum spiegelt sich diese dann nicht in deinem Verhalten wider? Dein Umgangston zeugt eher von Gereiztheit und Arroganz als von Freundlichkeit und Weisheit. Soll das wirklich ein Vorbild für andere sein?
08.01.2025, 16:24
Lieber Voitlanger,
Du hast gedacht mit deiner Methode weiterzukommen. Das hat sich als falsch erwiesen.
Du musst versuchen die 8 Sätze - jeden Satz - Wort für Wort zu verstehen.
Du hast gedacht mit deiner Methode weiterzukommen. Das hat sich als falsch erwiesen.
Du musst versuchen die 8 Sätze - jeden Satz - Wort für Wort zu verstehen.
08.01.2025, 16:29
Lieber Manden,
ich muss dir widersprechen – ich bin tatsächlich schon viel weiter. Zum Beispiel weiß ich, dass die Quantenphysik beweist, dass es Gott gibt. Allerdings ist das nicht der „wirkliche Gott“, von dem du sprichst, sondern der Mega-wirkliche Gott. Es ist logisch unvermeidbar: Dein Gott, das Universum und alles Leben können nur von einer noch unvorstellbar höheren Existenz abstammen. Diese Mega-wirkliche Existenz ist natürlich der wahre Ursprung, und das ist auch der Beweis, dass es sie gibt.
Mit anderen Worten: Deine acht Sätze waren längst überholt, noch bevor du sie formuliert hast. Dein „wirklicher Gott“ ist also nur ein kleiner Teil eines viel größeren, unfassbareren Ganzen. Quasi ein Zwischenwesen, das – wie du es so treffend formulieren würdest – jenseits deines Denkvermögens liegt. Du wurdest also schon "besiegt", bevor die Diskussion überhaupt begonnen hat. ?
ich muss dir widersprechen – ich bin tatsächlich schon viel weiter. Zum Beispiel weiß ich, dass die Quantenphysik beweist, dass es Gott gibt. Allerdings ist das nicht der „wirkliche Gott“, von dem du sprichst, sondern der Mega-wirkliche Gott. Es ist logisch unvermeidbar: Dein Gott, das Universum und alles Leben können nur von einer noch unvorstellbar höheren Existenz abstammen. Diese Mega-wirkliche Existenz ist natürlich der wahre Ursprung, und das ist auch der Beweis, dass es sie gibt.
Mit anderen Worten: Deine acht Sätze waren längst überholt, noch bevor du sie formuliert hast. Dein „wirklicher Gott“ ist also nur ein kleiner Teil eines viel größeren, unfassbareren Ganzen. Quasi ein Zwischenwesen, das – wie du es so treffend formulieren würdest – jenseits deines Denkvermögens liegt. Du wurdest also schon "besiegt", bevor die Diskussion überhaupt begonnen hat. ?
08.01.2025, 16:45
Lieber Voitlanger,
Dass die Quantenphysik beweisen kann, dass es GOTT, ist unbekannt. und einen Mega-wirklichen GOTT - was ist das ?
Da scheint mir etwas faul !
Dass die Quantenphysik beweisen kann, dass es GOTT, ist unbekannt. und einen Mega-wirklichen GOTT - was ist das ?
Da scheint mir etwas faul !
08.01.2025, 17:43
Lieber Manfred,
nun, da du selbst nicht weißt, woher dein Gott kommt, beantworte ich es dir: Dein Gott kann nur von einem unvorstellbar überlegenen Über-Gott erschaffen worden sein. Diesen nenne ich den Mega-wirklichen Gott. Natürlich ist das nicht sein tatsächlicher Name, sondern lediglich eine Bezeichnung, die uns hilft, klar zwischen deinem Gott und meinem Gott zu unterscheiden.
Wenn dein Gott unvorstellbar überlegen ist, muss der Mega-wirkliche Gott logischerweise noch weit über ihm stehen – denn etwas so Komplexes wie dein Gott könnte nicht einfach aus dem Nichts entstanden sein, oder? Damit schließt sich der Kreis und wir sehen, dass dein Gott nur ein Zwischenprodukt ist, nicht der Ursprung.
nun, da du selbst nicht weißt, woher dein Gott kommt, beantworte ich es dir: Dein Gott kann nur von einem unvorstellbar überlegenen Über-Gott erschaffen worden sein. Diesen nenne ich den Mega-wirklichen Gott. Natürlich ist das nicht sein tatsächlicher Name, sondern lediglich eine Bezeichnung, die uns hilft, klar zwischen deinem Gott und meinem Gott zu unterscheiden.
Wenn dein Gott unvorstellbar überlegen ist, muss der Mega-wirkliche Gott logischerweise noch weit über ihm stehen – denn etwas so Komplexes wie dein Gott könnte nicht einfach aus dem Nichts entstanden sein, oder? Damit schließt sich der Kreis und wir sehen, dass dein Gott nur ein Zwischenprodukt ist, nicht der Ursprung.