© Erkenntnis - Projekt

Normale Version: Der 1. Satz der GOTTerkenntnis
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Die GOTTerkenntnis stellt die Wahrheit über den wirklichen GOTT dar. Du erkennst sie nur nicht, weil Du fast gottlos und verdorben bist.
Nicht einmal unter der Prämisse, dass es erlaubt wäre, sämtliche Ursachen für das Universum einfach unter dem Begriff „Wirklicher Gott“ zusammenzufassen, stellt deine Erkenntnis die Wahrheit dar. Wie ich bereits bewiesen habe, sagt die Schöpfung selbst, dass das Leben endlich ist – das kannst du nicht leugnen. Darauf kannst du Gift nehmen. Was du jetzt tust, ist genau das Gegenteil von dem, was dein angeblicher Gott durch die Schöpfung zeigt: Du drehst seine angebliche Botschaft um und machst daraus eine absurde Hoffnung auf etwas, das sich nirgendwo bestätigt.
Begreifst Du nicht, dass der Wirkliche GOTT unvorstellbar weit über der Schöpfung steht ?
Dass er selbst ewig ist, und ewiges Leben geben kann ?
Also, ich muss mich auch ein bisschen entschuldigen – ich glaube mittlerweile, dass du dein Gottesbild nicht aus der Bibel entlehnt hast, sondern dass du den ziemlich ungnädigen Gott des Islams übernommen hast. Auch er ist ein einziger, auch er kann täuschen, genau wie dein Gott es tun würde. Im Islam ist Allah nicht nur allmächtig, sondern auch der größte Listenschmied. Das steht ganz klar in Sure 354
“Und sie schmiedeten eine List, und Allah schmiedete eine List; und Allah ist der beste Listenschmied.”

Ein weiterer Hinweis darauf ist Sure 4:157, wo behauptet wird, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde, sondern dass Allah es nur so hat erscheinen lassen:
“Sie haben ihn aber nicht getötet und nicht gekreuzigt, sondern es erschien ihnen nur so.”

Das bedeutet im islamischen Verständnis, dass alle Christen seit 2000 Jahren in die Irre geführt wurden, weil Allah wollte, dass sie glauben, Jesus sei am Kreuz gestorben. Und jetzt sag mir mal, wenn dein Gott ebenfalls alles verbergen und verschleiern kann – woher weißt du dann, dass du nicht auch einer seiner Opfer bist? Woher weißt du, dass dein Gott nicht längst einen riesigen Streich mit dir spielt?

Laut Hadithen (z. B. Sahih al-Bukhari 3339) ist Allah sogar in der Lage, Menschen bewusst in die Irre zu führen, wenn es ihm passt. Der Islam lehrt, dass Allah Menschen erschafft, nur um sie in die Hölle zu schicken (Sahih Muslim 2662):
“Allah erschuf einige Menschen für das Paradies und einige für die Hölle.”

Und genau dieses Gottesbild scheint auch in deiner Religion durch. Denn auch du sagst, dass Gott einfach entscheidet, wem er das ewige Leben gibt und wem nicht. Auch du sagst, dass es keine Garantie gibt. Und das ist exakt der Gedanke im Islam: Egal, wie sehr du dich bemühst, Allah kann dich trotzdem verwerfen, wenn er es will.

Wenn man also ehrlich ist, dann müsste man sagen: Entweder hast du dir den Islam als Vorlage genommen, oder du bist ein verkappter Moslem, der durch Internetforen zieht, um das Christentum zu attackieren. Denn auffällig ist, dass du ausschließlich gegen die Bibel hetzt und alles andere ignorierst.

Aber jetzt sag mir mal, wenn dein Gott genauso listenreich und täuschend ist – woher weißt du, dass du nicht einer seiner Getäuschten bist?
Der Gott der Bibel und des Islam ist falsch.
Das kann man genauso gut über deinen “Wirklichen GOTT” behaupten – und zwar mit deutlich besseren Argumenten.

Du behauptest, deinen Gott vollständig an der Schöpfung erkannt zu haben. Das bedeutet, dass die Schöpfung seine Botschaft ist. Und was sagt uns die Schöpfung ganz eindeutig?

“Dein Leben wird enden.”
• Du kannst es bei jedem deiner Vorfahren sehen.
• Du kannst es bei allen anderen Menschen sehen.
• Du kannst es auf jedem Friedhof sehen.
• Egal, wie gesund oder willensstark jemand ist – jeder stirbt.

Das bedeutet, wenn dein “Wirklicher GOTT” uns wirklich durch die Schöpfung eine Botschaft gibt, dann ist es eine Botschaft der Vergänglichkeit. Dein Gott hat den Tod absichtlich erschaffen – er will also, dass du stirbst.

Und jetzt behauptest du trotzdem, dass er ewiges Leben geben will? Das ist ein Widerspruch. Damit ist es höchst unwahrscheinlich, dass du Gott adäquat beschreibst.

Dazu kommt:
Gäbe es einen Gott, der wirklich erkannt werden will und der es den Menschen nicht so schwierig macht, dann hätten ihn bereits Milliarden vor dir erkannt.
Die Geschichte wäre voll von Menschen, die exakt deine acht Sätze über Gott lehren.

Aber das ist nicht der Fall. Auch das ist ein starkes Indiz dafür, dass du ihn dir einfach ausgedacht hast.

Schade, dass du das alles nicht beantworten kannst…
Der 1. Satz : die Existenz des Wirklichen GOTTES
⚠️ Dein erster Satz ist nur eine Behauptung.

➡️ Du wirst niemals in der Schöpfung beweisen können, dass dieses Universum von einem einzigen Gott gemacht wurde.
➡️ Du kannst nicht belegen, dass dieser Gott nicht nur unvorstellbar überlegen, sondern auch ewig ist.

? Ohne Beweis ist das alles nur Wunschdenken.
? Und ohne Beweis werde ich mich mit so einem Schwachsinn nicht mehr auseinandersetzen. ✅
Der 1.Satz ist ein Beweis.
Dein erster Satz kann garantiert kein Beweis sein, und ich sage dir auch warum:
1. Er bezieht sich auf etwas außerhalb von sich selbst.
Ein echter Beweis müsste in sich schlüssig und zwingend sein, aber dein Satz behauptet einfach nur etwas über die Realität, ohne es aus sich selbst heraus zu beweisen. Das ist reine Definition, kein Beweis.
2. Er schließt nicht alle Möglichkeiten ein.
Du behauptest: „Wer Universum samt Leben gemacht hat, ist der Wirkliche GOTT.“
➜ Und wenn es mehrere Ursachen gibt?
➜ Und wenn die Ursache kein Gott, sondern ein unpersönliches Prinzip ist?
➜ Und wenn das Universum gar nicht „gemacht“ wurde, sondern aus etwas Vorherigem hervorgegangen ist?
Dein Satz setzt eine Antwort einfach voraus, anstatt sie logisch herzuleiten. Das ist kein Beweis, sondern nur eine willkürliche Behauptung.
3. Er hängt von einer unbewiesenen Annahme ab.
Um deinen Satz als Beweis anzuerkennen, müsste man zuerst beweisen, dass das Universum tatsächlich einen Schöpfer hat.
➜ Das hast du aber nicht getan.

Fazit: Dein erster Satz ist kein Beweis. Er ist eine Behauptung, die sich selbst nicht beweisen kann und noch dazu nicht alle Möglichkeiten berücksichtigt.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10