© Erkenntnis - Projekt

Normale Version: Der 2. Satz der GOTTerkenntnis
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Das ist der Beweis für die Existenz des Wirklichen GOTTES. Da er Universum und vor allem Leben gemacht hat, kann man erkennen, dass er ewig ist.

D.h. der 1. Satz ist auch der Beweis dafür, dass der Wirkliche GOTT existiert !
Da der erste Satz bereits falsch ist, ist er natürlich auch kein Beweis. Hinzukommt, dass alle weiteren Schritte falsch sein können, da du ja nicht das Wort Gottes hast.
Ergänze: du hast ja selbst gesagt, dass man das Wort Gottes braucht, sonst ist alles unglaubwürdig oder falsch. Und deine Religion ist definitiv nicht das Wort Gottes.
Der 1. Satz ist nicht falsch. Ich habe ihn ergänzt. Und meine Sätze müssen nicht das Wort GOTTES sein, wie viele Sätze der Bibel.
Aber das ist wohl zu hoch für dich.
Daran erkennt man schon mal, dass du nicht gerecht urteilst. Entweder muss etwas generell das Wort Gottes sein, damit es glaubwürdig ist – dann wäre deine eigene Religion nicht glaubwürdig. Oder es muss nicht das Wort Gottes sein, dann fällt dein angeblicher „Beweis“ gegen die Bibel in sich zusammen.

Du versuchst hier also mit zweierlei Maß zu messen: Die Bibel soll nur dann glaubwürdig sein, wenn sie direkt Gottes Wort ist, aber deine eigenen acht Sätze dürfen einfach so aus menschlicher Erkenntnis stammen und trotzdem verbindliche Wahrheit sein?

Das ist eine völlig unlogische Argumentation. Du willst eine Sonderregel für dich selbst aufstellen – und das zeigt nur, dass du nicht objektiv urteilen kannst.
Das hab ich Dir schon mal gesagt : die Bibel ist so geschrieben, dass sie Gottes Wort sein muss.
Nein, schau dir den ersten Satz der Bibel an: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“

Das ist die dritte Person. Wenn die Bibel wirklich Gottes direktes Wort wäre, müsste es heißen: „Im Anfang schuf ich Himmel und Erde.“

Das bedeutet: Die Bibel beansprucht nicht einmal selbst, Gottes direkt gesprochene Worte zu sein – sondern sie erzählt über Gott.

Du hast es nicht so mit logischem Denken, gell?
Die Bibel schreibt über GOTT als ob er der Handelnde ist !
Ich glaube, du hast schon wieder nicht verstanden, was du da eigentlich kritisierst. Wenn irgendwo steht „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“, dann ist doch völlig klar, dass das nicht Gott selbst gesagt hat. Sonst hätte er ja wohl das Wort „Ich“ benutzt und in der ersten Person Singular geschrieben.

Das bedeutet, es ist schon mal nicht das Wort Gottes in dem Sinne, wie du es gerne hinstellen willst. Und ich bezweifle stark, dass irgendein heute lebender Christ glaubt, dass Gott die Bibel eigenhändig geschrieben und dann einfach auf die Erde geworfen hat. Wahrscheinlich glaubt auch kaum jemand, dass er sie Wort für Wort diktiert hat. Oder kennst du irgendwen, der das tatsächlich behauptet?
Da steht : Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde . Das reicht doch !
Seiten: 1 2