![]() |
Sockenpuppen - Druckversion +- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net) +-- Forum: Verwaltung (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=2) +--- Forum: Hinweise - Kritik - Beschwerden (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Sockenpuppen (/showthread.php?tid=601) Seiten:
1
2
|
RE: Sockenpuppen - Gast - 17.03.2025 Michael... erzähl das doch bitte alles Deinem Anwalt, dem Staatsanwalt und dem Richter! Ich hab kein Interesse an dem Blabla. Gegebenenfalls wird mich der Staatsanwalt anschreiben und mir Gehör geben. Da werde ich dann meine Sicht der Dinge anbringen. Und dann wird er entscheiden, ob er Klage erhebt. Oder ob er das Verfahren einstellt. Mit oder ohne Aufklagen. Oder ob er sogar Dich belangt. Davon erfahr ich dann aber nichts, außer wenn er mich als Zeugen beruft. Nun mach doch daraus nicht so eine Aktion. Du hast Bock mich anzuzeigen. Dann mal zu. Jaja... ist ganz doll aufregend für klein Michael. Aber das übt. RE: Sockenpuppen - Michael (Voitlanger) - 17.03.2025 Es steht dir frei, nicht mehr zu antworten, wenn ich dich so sehr nerve. Vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen, ich gehe gegen falsche Aussagen vor. Bei dir, bei Manfred, bei E8. Ich hatte kein Bock, dich anzuzeigen, aber ich muss es tun, weil du nicht bereit bist, deine Lüge einzusehen und ein schlechter Mensch bist. Jemand anderen eine Straftat unter zu schieben, ist nicht hinnehmbar. Hast du das verstanden? Oder begreift das der altergreise Tatterrich nicht? Fakt ist, es gibt keine Erpressung auf meiner Seite. PUNKT! Und du wirst es einsehen müssen. Ob es dir gefällt oder nicht. Aber natürlich sage ich auch hier mal wieder voraus, er wird es nicht können. RE: Sockenpuppen - Elevation Eight - 17.03.2025 (17.03.2025, 11:31)Gast schrieb: Ich bin völlig gespannt und erkenntnissoffen, wie Profis Deine Handlungen beschreiben. Vergiss es, das lohnt nicht der Mühe. Schau das mal im ganzen an: er hat hier noch nie etwas anderes beigetragen als Streiterei und Rechthaberei. Er muss zwanghaft zu jedem Beitrag, egal von wem, egal zu welchem Thema, seinen Kommentar absondern, der auch immer nur dasselbe besagt, nämlich dass der andere im Unrecht und er im Recht ist. Da das genauso präzise und automatisch abläuft wie eine Maschine, und überhaupt nichts zu irgendeiner Erkenntnis beiträgt, kann man es ebensogut komplett ignorieren (und sozusagen als Forenbot hinnehmen - genauso wie bei Reddit einm Forenbot unter jeden Beitrag eine weitgehend sinnfreie Reklame plaziert). Der @Matthias war so gar nicht glücklich, als ich meinte, dass ich keinen Wert darauf lege, in einem Projekt mit Irren zusammenzuarbeiten. Hier haben wir jetzt ein Paradebeispiel dafür, warum ich darauf keinen Wert lege. Schau, ich hab hier nur irgendwo beiläufig erwähnt, dass ich schon ein Vierteljahrhundert hier bin. Dasselbe hab ich - wenn Du Dich erinnerst - auch kürzlich mal dem Matthias erzählt: dass ich um 2000 hier in Kontakt mit Juliane kam, und ihre Betrachtungen mich ein stück weit aus einer persönlichen Krise herausgeführt haben. Soweit so gut - und das geht auch niemanden weiter etwas an, wenn er nicht ebenfalls mit dem Projekt involviert ist. Aber, @Michael (wenn er denn überhaupt so heißt) zerrt dieses Detail hervor, ohne irgendeinen Grund oder Anlaß, und elaboriert dann eine Seite lang über Mathematik und dass das angeblich gelogen sei. Das allein ist schon reichlich pathologisch: stell Dir vor, jemand, der selber gar nicht Fußball spielt, geht zum Fußballverein, hört den Mitgliedern zu wie sie aus der Vereinsgeschichte erzählen, und erklärt ihnen dann dass sie lügen. Da fällt einem schon nix mehr zu ein - wahrscheinlich gäb es einfach eine Tracht Prügel, Fußballer sind da recht direkt. Aber damit noch lange nicht genug. Wie ich dann den Briefkopf der ersten Mail von Juliane zitiere, behauptet er, wiederum in einem ausführlichen Elaborat, ich hätte das Datum gefälscht. Eine phantastische Lachnummer: diese Mail kam von Juliane und Eik - Juliane weilt nicht mehr unter uns, aber Eik ist nach wie vor der Betreiber dieses Forums. Wir wissen nicht was Eik macht oder wie es ihm geht - aber es gibt auch noch etliche andere, die alle jahr und tag mal hier auftauchen und die schon länger dabei sind als die letzte Foreninstallation. Das wird ihm dann über die nächsten Stunden offenbar auch klar - und dann kommt die nächste, noch abstrusere Rechtfertigung: dass mit "hier" nur diese aktuelle Softwareversion gemeint sein darf, und wer auch die vorigen Software-Versionen mit "hier" bezeichnet, der "lügt". Man erkennt nun das wirkende Muster: die Begründungen und Rechtfertigungen sind ganz egal und austauschbar, denn das wirksame psychologische Motiv ist immer nur zwanghaftes Rechthaben. Deswegen meine ich, es lohnt sich nicht, auf irgendeines der vorgeblichen Argumente einzugehen, weil diese Argumente ja nur austauschbarer Müll sind (und lediglich manchmal den irrigen Anschein erwecken, nicht völlig abstrus zu sein). Worum es wirklich geht, ist das Rechthaben als Befriedigungsmotiv (fehlgeleiteter Sexualtrieb gem. Sigmund Freud/Wilhelm Reich). Und wenn man mit einem irren Rechthaber zu tun hat, dann kann man m.W. nur eines machen: ihn tätscheln, sagen "ja du hast schon recht, wir wissen ja dass du krank bist", und ihn ignorieren. Das andere, ernstere Problem ist Michaels Faschismus. Da gibt es das Saying: Als sie die Schwulen geholt haben, hab ich geschwiegen, denn ich war ja nicht schwul Als sie die Zigeuner geholt haben, hab ich geschwiegen, denn ich war ja kein Zigeuner Als sie die Juden geholt haben, hab ich geschwiegen, denn ich war ja kein Jude Als sie mich geholt haben, war niemand mehr da der hätte etwas sagen können Der Punkt ist: Faschismus geht immer weiter; wenn die eine Gruppe liquidiert ist, erscheint gleich die nächste, die auch liquidiert werden muss. Und genau das haben wir bei Michael: erst musste Wolfgang aus dem Forum weg, jetzt muss ich auch weg, und inwischen @manden auch. Kurzum, Michael will der einzige sein der hier im Forum aktiv ist, und höchstens noch ein paar Papageien tolerieren, die ihm in allen Dingen rechtgeben, im Gleichschritt mit ihm mitmarschieren und ihm alles nachplappern. Das Perverse dabei ist dann aber noch, dass er das eigentliche Forenthema, γνῶσις (gnosis), übersetzbar als Wissen bzw. Erkenntnis, offenbar strikt ablehnt. RE: Sockenpuppen - Michael (Voitlanger) - 17.03.2025 Zunächst behauptest du, dass ich „nichts beizutragen“ hätte und nur auf Rechthaberei aus sei. Das ist objektiv falsch. Ich habe es erreicht, dass Manfred seine religiösen Überzeugungen ernsthaft hinterfragt – etwas, das niemandem sonst gelungen ist. Das bedeutet, dass ich sehr wohl zur Erkenntnisfindung im Forum beitrage. Zudem war es gerade Wolfgangs Wunsch, dass sich die Diskussionen auf ein höheres Niveau bewegen, was durch meine Beiträge geschehen ist. Die Konsequenz ist, dass Wolfgang selbst nun seltener schreibt – ein Zeichen dafür, dass meine Argumentation Wirkung zeigt. Nun zu deiner Kernaussage: Du versuchst mich als zwanghaften Rechthaber darzustellen, indem du pauschal unterstellst, dass meine Argumente austauschbar und beliebig seien. Aber genau hier liegt dein entscheidender Fehler. Erkenntnis bedeutet, etwas zu erkennen – das heißt, es hat eine Basis in der Realität. Erkenntnis ist nicht subjektive Willkür oder bloße Meinung, sondern beruht auf Fakten und logischer Konsistenz. Wer ein Argument mit der Realität abgleicht und es überprüft, ist kein „Forenbot“, sondern jemand, der kritisch denkt. Dein Vergleich mit dem Fußballverein hinkt gewaltig. Es geht nicht darum, ob jemand Fußball spielt oder nicht, sondern ob das, was über den Verein erzählt wird, mit der Realität übereinstimmt. Wenn jemand falsche Behauptungen über die Geschichte eines Vereins aufstellt und jemand anderes ihn darauf hinweist, dann ist nicht der Korrektor das Problem, sondern derjenige, der die Unwahrheiten verbreitet. Auch deine Behauptung, dass meine Argumente sich im Nachhinein ändern würden, ist unzutreffend. In der Diskussion um die Forenhistorie habe ich darauf hingewiesen, dass Begriffe wie „hier“ eine genaue Definition benötigen, wenn sie in argumentativen Kontexten verwendet werden. Das ist kein Zeichen von „Rechthaberei um jeden Preis“, sondern schlicht sauberes Denken. Die Tatsache, dass du das als krankhaft darstellst, zeigt nur, dass du dich mit logischer Präzision schwer tust. Zum schwerwiegendsten Punkt: Deine Unterstellung, ich sei ein Faschist, ist nicht nur völlig haltlos, sondern ein Paradebeispiel für das Argumentum ad hominem – den Versuch, einen Gegner nicht durch Argumente, sondern durch Verleumdung zu erledigen. Faschismus ist ein ideologisches Konzept, das mit Gewalt und Autoritätshörigkeit einhergeht. Das Einfordern von logischer Konsistenz und rationaler Argumentation ist das exakte Gegenteil davon. Deine pauschale Verknüpfung von inhaltlicher Kritik mit totalitären Methoden zeigt eher, dass du nicht zwischen argumentativer Auseinandersetzung und persönlicher Feindschaft unterscheiden kannst. Kurz gesagt: Dein gesamter Beitrag ist eine Mischung aus Unterstellungen, Fehlschlüssen und unzulässigen Vergleichen. Das eigentliche Problem ist nicht, dass ich auf Rechthaberei aus bin – sondern dass du sachliche Kritik nicht von persönlichem Angriff unterscheiden kannst. Es lohnt sich tatsächlich nicht, deine Vorwürfe im Detail zu widerlegen, weil sie sich auf verzerrte Narrative stützen. Ich stehe auf der Seite der Wahrheit, weil meine Argumente sich auf überprüfbare Fakten und logische Strukturen stützen. Wer hingegen lieber emotional aufgeladen diffamiert, zeigt damit nur, dass er der Wahrheit nicht ins Auge blicken will. dein Vergleich mit dem bekannten Spruch über den Faschismus scheitert in mehrfacher Hinsicht. Erstens: Ich bin selbst zum Teil Jude – dein Spruch ist also nicht nur unpassend, sondern schlichtweg falsch. Zweitens: Es ist genau umgekehrt. Nicht ich betreibe „Liquidierung“, sondern ihr beide wollt mich aus diesem Forum drängen. Ihr ertragt es nicht, dass jemand eure fehlerhaften Ansichten hinterfragt. Statt sachlich zu argumentieren, greift ihr auf Diffamierung zurück, um eine unliebsame Meinung zu unterdrücken. Ihr betreibt exakt das, was ihr mir vorwerft. Der Unterschied zwischen uns ist jedoch einfach: Ich habe die Wahrheit auf meiner Seite. Das macht es mir leicht, eure Widersprüche aufzuzeigen. Du schweigst, wenn Russland die Ukraine angreift und unschuldige Menschen sterben. Und du wirst auch schweigen, wenn Russland eines Tages in Polen einmarschiert. Dann wirst du wahrscheinlich mit irgendeiner weit hergeholten historischen Anekdote von vor 300000 Jahren argumentieren, um das zu relativieren – bis sie eines Tages vor deiner eigenen Tür stehen. Und falls du dich in Deutschland nicht wohlfühlst, gibt es eine einfache Lösung: Russland steht für solche wie dich sicherlich offen. RE: Sockenpuppen - Elevation Eight - 17.03.2025 (17.03.2025, 14:46)Michael (Voitlanger) schrieb: Zunächst behauptest du, dass ich „nichts beizutragen“ hätte und nur auf Rechthaberei aus sei. Das ist objektiv falsch. Jaja, schon klar - bist halt'n Rechthaber. RE: Sockenpuppen - Michael (Voitlanger) - 17.03.2025 Genau und der Lehrer der den Schüler korrigiert, ist natürlich auch nicht einfach schlauer und hat studiert, er ist nur rechthaberisch. Kann man noch tiefer sinken als E8? PS: ich kann halt nichts dafür, dass du so häufig unrecht hast. |