![]() |
Medizin und Macht im Alten Ägypten - Druckversion +- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net) +-- Forum: Community (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Das alte Ägypten (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Medizin und Macht im Alten Ägypten (/showthread.php?tid=444) |
RE: Medizin und Macht im Alten Ägypten - Matthias - 09.01.2025 Hi Michael, vielen Dank für deine Fragen – sie bringen uns weiter! Ich muss jedoch zugeben, dass ich mich zwar schon seit meiner Einschreibung in dieses Projekt für das Alte Ägypten interessiere, aber erst jetzt dazu komme, das Thema gründlicher zu bearbeiten. Dass ich mich als Mitglied einer medizinischen Fakultät besonders für die medizinischen Aspekte interessiere, ist vielleicht nicht überraschend. Aus Sicht der Erkenntnislehre finde ich jedoch das Thema der rituellen Unterweltsfahrt sogar noch spannender. Beide Themen möchte ich wissenschaftlich fundiert bearbeiten, befinde mich aber aktuell noch im Stadium der Literaturrecherche und des Einlesens. Daher kann ich deine Fragen nur vorläufig beantworten: Zu 1. Quellenkritik Die Papyrusrollen repräsentieren die damaligen Lehrbücher und sind genauso idealisierte Darstellungen wie unsere heutigen S3-Leitlinien. Diese Leitlinien repräsentieren den theoretischen Kenntnisstand, können in der Praxis jedoch oft nicht wie gewünscht umgesetzt werden. Ähnlich verhält es sich mit den ägyptischen Papyri, die wohl eher den Idealzustand der medizinischen Praxis abbilden. Zu 2. Wirksamkeit Die Wirksamkeit der ägyptischen Heilmethoden ist schwer zu beurteilen. Aufgrund des starken Glaubens an die Rituale hatten die Methoden vermutlich einen sehr wirksamen Placebo-Effekt. Noch heute wissen wir, wie entscheidend ein vertrauensvolles ärztliches oder therapeutisches Gespräch für den Heilungsprozess ist. Darüber hinaus konnten einige der verwendeten Kräuter und Substanzen (z. B. Honig als Antiseptikum oder Koriander zur Verdauungsförderung) eine nachweisbare medizinische Wirkung entfalten. Zu 3. Vergleich mit moderner Medizin Ägyptische Heilmethoden unterschieden sich stark von heutigen Ansätzen, da sie oft auf einem religiös-magischen Weltbild basierten. Dennoch gibt es erstaunliche Parallelen:
Zu 4. Hygiene Obwohl die Ägypter nichts über Keime wussten, hatten sie erstaunliche Grundkenntnisse über Hygiene:
Zu 5. Soziale Unterschiede Der Zugang zur medizinischen Versorgung war stark von der sozialen Schicht abhängig:
Zu 6. Einfluss der Religion Interessanterweise war die Medizin im Alten Reich stärker von wissenschaftlichem Fortschritt geprägt, während in späteren Dynastien magische Praktiken zunehmend in den Vordergrund traten. Zu 7. Rolle der Frauen Obwohl Männer die medizinischen Berufe dominierten, gibt es Inschriften, die belegen, dass auch Frauen als Ärztinnen tätig waren. Besonders im Bereich der Geburtshilfe spielten Frauen vermutlich eine bedeutende Rolle. Zu 8. Langzeitwirkung Die Kenntnisse der ägyptischen Ärzte haben sicher Fortschritte bei der Wundheilung und in der Geburtshilfe ermöglicht. Ob ineffektive magische Praktiken auch negative Auswirkungen hatten, lässt sich schwer beurteilen, da es dazu kaum konkrete Belege gibt. Zu 9. Export von Wissen Das medizinische Wissen der Ägypter wurde sowohl von den Griechen als auch von den Römern übernommen. Ägypten galt lange Zeit als ein Zentrum medizinischen Wissens, das durch Handelswege in andere Kulturen verbreitet wurde. Zu 10. Diagnostik Die Diagnostik ägyptischer Ärzte basierte auf Beobachtung und Erfahrungswissen. Für die damalige Zeit waren ihre Methoden beeindruckend. Natürlich können sie mit den heutigen Ansätzen der modernen Hochleistungsmedizin nicht verglichen werden, doch ihr Wissen zu bestimmten Krankheitsbildern wie Knochenbrüchen oder Augenleiden war erstaunlich präzise. LG Matthias RE: Medizin und Macht im Alten Ägypten - Elevation Eight - 10.01.2025 (09.01.2025, 19:42)Voitlanger schrieb: 2. Wirksamkeit: Das greife ich mal raus. Bezeihst Du das nur spezfisch auf ägyprtische Heilmethoden (soweit wir darüber wissen) oder weiter gefasst auf magisch-religiöse Heilmethoden allgemein? Dann weiterhin, was verstehst Du unter "Belege"? Und schließlich: Deine Formulierung impliziert nur die zwei Möglichkeiten, dass es entweder Belege gibt oder sich um Placebo-Effekte handelt. Das schließt andere Möglichkeiten aus, und damit gibt dann es ein Problem: Magische Praktiken sind ihrer Natur nach nicht reproduzierbar (weil sich Kreation und Reproduktion gegenseitig ausschließen), und das passt nicht besonders gut zusammen mit dem, was das westlich-abendländische Denken üblicherweise unter Belegen versteht. RE: Medizin und Macht im Alten Ägypten - Matthias - 10.01.2025 Vielleicht steckt hinter dem Placebo-Effekt auch viel mehr als wir denken. |