![]() |
Dieses Forum - Druckversion +- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net) +-- Forum: Verwaltung (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=2) +--- Forum: Hinweise - Kritik - Beschwerden (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Dieses Forum (/showthread.php?tid=420) |
RE: Euer Forum - Matthias - 16.12.2024 [quote pid="3433" dateline="1734261913"] BTW... das: https://ich-glaub-es.net/ ist auch schlecht. Reicht es nicht, im Admin-Panel die Links auf https umzustellen? Der Server sollte es ja bringen. Und mybb ist ja auch up-to-date. [/quote] Ich weiß, der TÜV vom Forum ist überfällig ![]() Ist für die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr geplant ![]() RE: Euer Forum - Elevation Eight - 16.12.2024 Zitat:Da bekundet ein User Interesse an einer Sache. Und dann wird das als "Lachnummer" bezeichnet und der User gemaßregelt? Wenn jemand fünf Bildschirmseiten Text überflüssigerweise (und vollumfänglich) zitiert, um dann eine Randbemerkung nochmals zu zitieren und mit einem Einzeiler zu kommentieren, verstehe ich das nicht unbedingt als Bekunden von Interesse (toleriere es aber bei unerfahrenen Usern). Im Übrigen bezog sich mein Kommentar eindeutig auf den inhaltlichen Kontext der Randbemerkung, die das Kapern von Foren durch sogenannten "Druiden" betraf, und nicht auf den Autor des Kommentars. Aber Lesen will halt auch gelernt sein (sofern man es überhaupt tun will). Kurzum: was du schreibst ist Stuß. Zitat:Reicht es nicht, im Admin-Panel die Links auf https umzustellen? Der Server sollte es ja bringen. Nein, das reicht nicht - es sei denn, der Server hat schon ein valides Zertifikat. RE: Euer Forum - Wolfgang - 25.12.2024 Hi Matthias, Vorschlag..... mach doch gelegentlich mal einen Top-Bereich auf: "Foren-Bibliothek". Zumindest mit den Unterbereichen "Ägypten" und "Physik", "Gnosis" oder was Dir sonst noch einfällt, wofür Material vorhanden ist. Ich knall Physik mit meinen 20 Papern voll. Damit was zum Lesen da ist. Einige Paper hatte ich mit Co-Autoren gemacht. Da muss ich vorher noch fragen, ob eine derartige Duplizierung ok ist. Ich geh aber davon aus. Das Geniale ist: mein erstes Paper ist seit dem 2021-08-15 öffentlich. Und hier öffentlich bin ich seit 15.08.2021. Dieser Tatsache war ich mir nicht bewusst. Hier entstehen schräge Erkenntnisse. Und dann plündern wir die Edition. Allerdings sind die Texte dort zum Teil in schlechtem Zustand. Irgendwelche Zeichensatzprobleme. Aber ein paar hübsche Paper werden wir schon finden. Dann haben wir oben also die Bibliothek. Und darunter wird - wie bisher - wild diskutiert, inspiriert, gelacht und geforscht. Damit neue Paper entstehen können. Am liebsten natürlich in Teamarbeit. Als Forenprojekte. Und dann haben wir mit minimalem Aufwand das Forum mit einem Dach ausgestattet. Die Suchmaschinen werden entzückt sein. LG Wolfgang RE: Euer Forum - Wolfgang - 26.12.2024 Geile Sache! Matthias ist eine Rakete. Unsere Bibliothek folgt dem Motto: wer ein wirklich gutes Buch lesen will, der schreibt es sich halt selbst ![]() RE: Euer Forum - Wolfgang - 26.12.2024 Ich krieg mich gar nicht mehr ein. Die Bibliothek ist kein schnödes Dach. Sie ist die Krone des Forums. Ich ahnte nicht, dass Du das Ding so schnell mit geilen Inhalten füllen kannst, Matthias. Schon jetzt kann man da stöbern und stundenlang lesen. Sehr hochwertiger Mehrwert. Bzw. eine Schöne Bescherung ![]() RE: Dieses Forum - Wolfgang - 30.12.2024 Hab die Überschrift dieses Threads mal in "Dieses Forum" geändert. Wir haben jetzt also Markus, Alfsch und Miroslaw interessieren können und eine Bibliothek. Wir versuchen sozusagen, das Forum auf zwei Beine zu stellen. Publikationen und Diskussionen. Wir haben die Hoffnung, dass aus Diskussionen Publikationen entstehen. Ich lebe diesen Prozess gerade im Physik-Bereich vor. Meine Publikationen sind importiert. Aber die hier entstandenen Publikationen sollen auch exportiert werden. Denn auf diese Weise kann man User für dieses Forum interessieren. Leider geht das im Moment nur sehr eingeschränkt. Denn das Forum ist in Deutsch. Wissenschaft ist aber auf Englisch (und neuerdings auch zunehmend auf Chinesisch). Zur Zeit können wir nur Deutsche einladen. Ich schlag vor, dass wir zumindest einen kleinen Bereich mit einem englischen Willkommen eröffnen und den blauen Kasten am Start zweisprachig anbieten. Dann könnte man die User gezielt in den englischen Thread leiten. Da sollten wir uns auch überlegen, ob wir englischen Usern die deutsche Registrierung aufzwingen wollen oder ob wir den Thread für Gäste mit Captcha-Schutz zugänglich machen. Da dieser englische Thread für die internationalen Suchmaschinen-Bots interessant ist, sollten wir da ein paar liebe Grüße der User an die Welt reinschreiben. Das ist ja sozusagen unsere internationale Visitenkarte. LG Wolfgang RE: Dieses Forum - Wolfgang - 31.12.2024 Wir haben immer noch kein Rundschreiben an die Karteileichen verfasst. Aber das ist auch gut so. Denn zur Zeit tut sich genug und Matthias kriecht schon auf dem Zahnfleisch. Und man sollte Silvester ja auch nicht alle Böller abfeuern. Denn falls man im Frühjahr noch irgendwas oder irgendwen in die Luft sprengen möchte, ist ein kleines Sprengstoff-Lager durchaus nützlich. RE: Dieses Forum - Wolfgang - 01.01.2025 Frohes Neues! **** Matthias Paper ist online **** Wir sind gespannt, ob das Fachleute ins Forum lockt. Zeitgleich hat der Jung das Forum etwas auf Englisch getrimmt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Dieses Forum - Wolfgang - 01.01.2025 Gut wäre noch ein englischer Begrüßungstext in Deinem Workshop-Bereich RE: Dieses Forum - Wolfgang - 01.01.2025 Hehehehe... ich lese gerade in Matthias Kategorie das Paper von Prof. Peter Enders: Klick Das Thema ist auch nicht uninteressant. Und Peter ist auch ein ganz lieber Kerl. Wir hatten mal nett über unsere jeweils verstorbenen Mütter geschnackert. ------------ Lustig finde ich, dass der Vixra-Admin bei Peter gemeckert hat. Ok.. diesmal ging es nur um das Text-Format. Aber ich erinnere, dass Peter auch schon schlimmere Mecker einstecken musste. Z.B. "Author name added to the article by viXra Admin as required". Was bei einem Professor irgendwie paradox erscheint, wenn ein Vixra Admin (vermutlich Student) ihn maßregelt. Bei meinem ersten Paper hatte der Admin auch gemeckert und mir einen dicken roten Kasten in die PDF reingeklatscht. Ich trage das Kreuz der Maßregelung mit Würde. Matthias ist vergleichsweise ein Streber. Er kam nicht nur meckerfrei durch. Man kann sogar fast spüren, wie der Admin ihm wohlwollend auf die Schulter klopfte. Das sollten Peter und ich uns mal zum Vorbild nehmen.... ![]() ----------------- Peter wäre natürlich ein toller User für uns. Aber er ist noch nicht emeritiert, soweit ich weiß. Und ob er Lust auf Ägypten hat? Keine Ahnung. Ihn aktiv einladen oder auf Matthias Paper hinweisen kann nach hinten losgehen. Besser nur "Daumen drücken". Vielleicht kommt er ja von alleine. |