![]() |
Neues vom Magnetmotor - Druckversion +- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net) +-- Forum: Community (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Ökologie und Umwelt (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Neues vom Magnetmotor (/showthread.php?tid=178) |
Neues vom Magnetmotor - Eik - 26.08.2017 sehr interessant! RE: Neues vom Magnetmotor - Khaos - 08.05.2019 Ich tüftel seit 10 Jahren immer wieder an der Idee eines Magnetantriebes, Magnetmotores bzw. bei mir ein magnetbetriebener Generator und bin gespannt, wie dies funktioniert, sobald ich meinen Prototypen bauen werde... RE: Neues vom Magnetmotor - Khaos - 13.05.2019 Das größte Problem ist, dass sich ein Aufbau von Magneten IMMER auspendeln wird, egal wie man diese anordnet, sobald sich die Magnetanordnung selber nicht ändert... Ich arbeite an einem Aufbau indem sich die Anordnung der Magnete selber stetig ändert und somit kein an sich gleichbleibendes Magnetfeld vorhanden ist, dass sich der Aufbau auspendelt und stehen bleibt... RE: Neues vom Magnetmotor - Eik - 16.05.2019 (13.05.2019, 22:14)Khaos schrieb: Das größte Problem ist, dass sich ein Aufbau von Magneten IMMER auspendeln wird, egal wie man diese anordnet, sobald sich die Magnetanordnung selber nicht ändert... Hallo Khaos, Sehr interessant, ich hoffe Dir gelingt es und Du berichtest darüber hier. LG Eik ![]() RE: Neues vom Magnetmotor - Khaos - 17.05.2019 (16.05.2019, 13:41)Eik schrieb:(13.05.2019, 22:14)Khaos schrieb: Das größte Problem ist, dass sich ein Aufbau von Magneten IMMER auspendeln wird, egal wie man diese anordnet, sobald sich die Magnetanordnung selber nicht ändert... Werde ich dann sicherlich machen ^^ Bin auch so weit, dass ich meinen ersten Prototypen bauen würde. Erstmal nur in Dimension eines etwas größeren Fahrraddynamos. Funktioniert das, was ich mir da ausgedenkt habe ![]() |