© Erkenntnis - Projekt
WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Druckversion

+- © Erkenntnis - Projekt (https://ich-glaub-es.net)
+-- Forum: Community (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Religionen - Religionswisschenschaften - Gnosis - Koptologie (https://ich-glaub-es.net/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Thema: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? (/showthread.php?tid=545)

Seiten: 1 2 3


WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - manden - 01.02.2025

Er hat Universum samt Leben gemacht. 
Er ist ewig.
Er ist unvorstellbar überlegen.
Er hat den Menschen die Erde, viele Fähigkeiten und Möglichkeiten, und die echte Moral gegeben.
Er kann Menschen das ewige Leben geben, und will das wohl auch.
Er möchte von uns, das wir hier lernen, wirklich harmonisch mit ihm und seiner Schöpfung zusammenzuleben.  
SONSTIGES  -  vor allem von den Religionen  -  ist wohl eingebildet und erfunden !


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Michael (Voitlanger) - 01.02.2025

Auweia, das tut ja schon beim Lesen weh. Du haust da einfach eine Liste von Behauptungen raus, als ob du gerade das Universum entschlüsselt hast, aber Beweise? Fehlanzeige!

Fangen wir mal an: „Er ist ewig.“ – Behauptung. Wo hast du das in der Schöpfung erkannt? Hast du ihn gesehen, ihn gefragt, eine Antwort bekommen? Nein? Dann ist das pure Spekulation.

„Er kann Menschen das ewige Leben geben, und will das wohl auch.“ – Ach so, „wohl auch“? Also bist du dir nicht mal sicher? Klingt ja nach einer sehr fundierten Erkenntnis. Ich dachte, du hättest das alles an der Schöpfung erkannt? Und trotzdem bleibst du im Konjunktiv?

Und jetzt kommt der beste Teil: „Sonstiges – vor allem von den Religionen – ist wohl eingebildet und erfunden!“ – Ach ja? Und woran erkennst du, dass nicht du dir alles eingebildet und erfunden hast? Vielleicht bist du ja derjenige, der sich eine Wunschvorstellung zusammengebastelt hat, während andere zugeben, dass sie nicht alles wissen?

Manfred, dein ganzer Text ist ein einziger Zirkelschluss. Du behauptest einfach alles, ohne es beweisen zu können, und wenn man dich fragt, woher du das weißt, kommst du immer wieder mit deinem ersten Satz – den du ja schon korrigieren musstest. Merkst du eigentlich, dass du mit jeder Antwort tiefer in deinen eigenen Widersprüchen versinkst?


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - manden - 01.02.2025

Das mit dem ewig habe ich Dir bereits erklärt. Er hat das Leben gemacht, also ist er ewig. Soweit können sogar Menschen denken.
Ob der Wirkliche GOTT Menschen das ewige Leben geben will, ist natürlich seine Entscheidung. Aber es spricht einiges dafür.

Ich habe mich genau an das gehalten, was an seiner Schöpfung erkennbar ist.
Das haben die Religionen NICHT .
Deine Ausreden kenne ich schon - die haben auch die Religionen - die kenne ich schon.


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Michael (Voitlanger) - 01.02.2025

Also noch mal ganz langsam für dich, Manfred: „Er hat das Leben gemacht, also ist er ewig“ – das ist kein Argument, das ist ein Non Sequitur, ein logischer Fehlschluss. Ein nicht ewiges Wesen könnte ebenfalls Leben erschaffen – du hast nicht gezeigt, warum das unmöglich wäre. Oder denkst du, ein menschlicher Vater, der Leben zeugt, wird dadurch automatisch unsterblich? Na dann herzlichen Glückwunsch, das wäre ja mal eine bahnbrechende Erkenntnis.

Und dann: „Ob der Wirkliche GOTT Menschen das ewige Leben geben will, ist natürlich seine Entscheidung. Aber es spricht einiges dafür.“ – Ach ja? Was denn genau? Hast du eine Quelle? Eine göttliche Notiz? Oder hast du es einfach wieder aus dem Nichts gezogen? Merkst du, dass du hier einfach ins Blaue rätst?

Aber jetzt kommt der eigentliche Knüller: „Ich habe mich genau an das gehalten, was an seiner Schöpfung erkennbar ist. Das haben die Religionen NICHT.“ – Achso, du also schon? Und wo genau ist in der Schöpfung zu erkennen, dass dein Gott nur einer ist und nicht mehrere? Wo genau zeigt sich, dass er das ewige Leben geben will? Wo genau zeigt sich, dass er moralische Maßstäbe für Menschen gesetzt hat? Gar nicht, richtig? Also betreibst du exakt das, was du den Religionen vorwirfst: reine Spekulation.

Manfred, dein Denkfehler ist so eklatant, dass es wirklich schmerzt: Du behauptest, andere würden sich „ausreden“ suchen, aber du kannst nicht mal eine einzige deiner Thesen an der Schöpfung beweisen. Du setzt einfach blind voraus, was du glauben willst, und erklärst alles andere für „erledigt“. Das ist keine Erkenntnis, das ist religiöser Dogmatismus in Reinform.

Deine Erklärung ist ungültig..


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - manden - 01.02.2025

Nochmal : wer Leben machen kann, kann es auch immer wieder machen, dann ist es ewiges Leben. Für den wirklichen Gott dürfte das viel einfacher sein, denn er ist unvorstellbar überlegen.
Der wirkliche GOTT ist uns Menschen gewogen, und er hat unserem Leben auch einen erkennbaren Sinn gegeben : das Erreichen des Lebens nach dem Tod. Dann können wir auch die Hoffnung auf dieses Leben nach dem Tod haben.
Alles um den Wirklichen GOTT ist an der GOTTerkenntnis errkennbar.
Ich kann meine Sätze erklären.
Meine GOTTerkenntnis ist gültig !


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Michael (Voitlanger) - 01.02.2025

Dein letzter Beitrag ist der pure Offenbarungseid. Jetzt schauen wir uns das nochmal in Ruhe an – und du wirst selbst merken, warum deine sogenannte „GOTTerkenntnis“ nichts als eine willkürliche Behauptung ist.

1. Dein Fehler in der Logik:

Du sagst: „Nochmal: wer Leben machen kann, kann es auch immer wieder machen, dann ist es ewiges Leben.“

Nein, Manfred, genau das ist ein Non Sequitur-Fehlschluss. Nur weil etwas Leben erzeugen kann, heißt das nicht, dass es ewiges Leben erzeugen kann. Ein menschlicher Vater kann auch Leben erzeugen – heißt das, dass er selbst ewig ist oder seinem Kind ewiges Leben geben kann? Natürlich nicht. Dein Satz ist also nicht nur falsch, sondern zeigt, dass du nicht einmal die grundlegendsten Prinzipien logischen Denkens verstanden hast.

Du behauptest dann: „Für den wirklichen Gott dürfte das viel einfacher sein, denn er ist unvorstellbar überlegen.“

Wieder ein Fehler. „Unvorstellbar überlegen“ ist nicht gleichbedeutend mit „allmächtig“. Ein Wesen könnte dem Menschen unvorstellbar überlegen sein, aber trotzdem nicht in der Lage, ein ewiges Leben zu verleihen. Beispiel: Ein Gott könnte das Universum geschaffen haben, aber die Eigenschaft, Unsterblichkeit zu gewähren, nicht besitzen. Wo ist dein Beweis, dass es nicht so ist? Den hast du nicht – du behauptest es nur wieder einmal.

2. Deine Wunschvorstellung statt Beweise:

Dann kommt dein nächster Satz: „Der Wirkliche GOTT ist uns Menschen gewogen, und er hat unserem Leben auch einen erkennbaren Sinn gegeben: das Erreichen des Lebens nach dem Tod.“

Wo erkennst du das in der Schöpfung? In der Schöpfung ist exakt das Gegenteil erkennbar:
• Kein Lebewesen lebt ewig.
• Nichts deutet darauf hin, dass das Leben nach dem Tod weitergeht.
• Alles in der Natur zeigt Vergänglichkeit, Wandel und Sterblichkeit.

Also wo genau siehst du, dass „das Erreichen des Lebens nach dem Tod“ der Sinn sein soll? Du hast nichts in der Schöpfung, worauf du dich stützen kannst. Das bedeutet, dass du deine eigene Regel brichst: Du wolltest Gott ja nur aus der Schöpfung heraus erkennen – jetzt bringst du aber eine reine Wunschvorstellung ins Spiel.

3. Dein völlig unbegründeter Satz:

„Dann können wir auch die Hoffnung auf dieses Leben nach dem Tod haben.“

Natürlich können wir hoffen. Man kann aber auch auf Wiedergeburt, Nirwana, 72 Jungfrauen oder ein fliegendes Spaghetti-Monster hoffen. Hoffnung ist kein Beweis.

Ein Christ könnte sagen: „Jesus wurde von den Toten auferweckt, also können wir darauf hoffen.“
Ein Muslim könnte sagen: „Der Koran ist Gottes Wort, also können wir darauf hoffen.“

Du hast nichts. Keine Offenbarung, kein historisches Ereignis, keine nachprüfbare Quelle – nur deine persönliche Fantasie. Und das reicht natürlich nicht aus.

4. Dein größter Denkfehler:

„Alles um den Wirklichen GOTT ist an der GOTTerkenntnis erkennbar.“

Auweia, Manfred – das ist ein zirkulärer Fehlschluss! Du sagst quasi: „Meine GOTTerkenntnis ist richtig, weil die GOTTerkenntnis richtig ist.“ Das ist genau so dämlich wie zu sagen: „Ich habe immer recht, weil ich immer recht habe.“

Wenn du wirklich erkennen würdest, was Gott will, dann müsstest du:
• Beweisen, dass Gott ewig ist (hast du nicht).
• Beweisen, dass er uns ewiges Leben geben kann (hast du nicht).
• Beweisen, dass er es auch will (hast du nicht).

Stattdessen behauptest du es einfach und tust so, als wäre das eine „Erkenntnis“.

5. Deine „gültige“ GOTTerkenntnis?

„Ich kann meine Sätze erklären. Meine GOTTerkenntnis ist gültig!“

Nein, Manfred.
1. Du hast keinen einzigen deiner Sätze logisch begründet.
2. Deine „GOTTerkenntnis“ basiert auf willkürlichen Behauptungen, nicht auf Beweisen.
3. Du kannst nicht erklären, warum dein Gott gegen alle Hinweise in der Schöpfung handelt.
4. Du hast keine Offenbarung, keine Zeugen, kein Buch – nur deine eigene Fantasie.

Fazit: Deine Religion ist ein Kartenhaus aus Fehlschlüssen, Wunschdenken und Selbstüberschätzung. Und genau deshalb konnte ich dir zweifelsfrei beweisen, dass du falsch liegst.

Eine ganz einfache Frage. Hast du in der Schöpfung jemals gesehen, dass Gott jemanden, der tot ist, noch einmal das Leben gegeben hat? Ja/nein


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - manden - 01.02.2025

zu deinem Beitrag muss ich sagen :'

Nix kapiert und falsche Behauptungen (keinen eizigen meiner Sätze logisch begründet, usw.) aufgestellt

Da hat es wenig Sinn weiterzudiskutieren !


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Michael (Voitlanger) - 01.02.2025

Bestimmt, dass du keinen deiner Sätze logisch begründet hast. Gut, dass du das eingesehen hast.


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - manden - 01.02.2025

Meine 8 Sätze sind alle logisch begründet !


RE: WAS wissen wir wirklich vom Wirklichen GOTT ? - Michael (Voitlanger) - 01.02.2025

Deine “8 Sätze” sind also alle logisch begründet? Na dann, erklär doch mal!
1. Wie begründest du, dass es nur einen einzigen Gott gibt? Wo in der Schöpfung steht, dass es nicht mehrere sein können?
2. Wie begründest du, dass dieser Gott ewig ist? Er hat ja noch nie etwas Ewiges hinbekommen.
3. Wie begründest du, dass er heute noch existiert? Du selbst sagst, seit 5000 Jahren hat er nicht (erkennbar) eingegriffen.
4. Wie begründest du, dass er wirklich das ewige Leben geben kann? Selbst wenn er ewig ist, heißt das nicht, dass er erschaffenes Leben ewig machen kann.
5. Wie begründest du, dass er das ewige Leben überhaupt geben will? Es könnte ja sein, dass er es könnte, aber einfach nicht will.
6. Wie begründest du, dass er aus dem Nichts erschaffen hat? Oder willst du behaupten, dein Gott ist das Nichts?
7. Wie begründest du, dass er eine Moral gegeben hat? Wieso haben Tiere dann keine Moral? Warum gibt es so viele unterschiedliche Moralvorstellungen?
8. Wie begründest du, dass deine GOTTerkenntnis richtig ist und nicht nur eine Einbildung?

Jetzt bin ich gespannt – liefer mal echte Begründungen statt leerer Behauptungen!