Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieses Forum
Das ist sehr lobenswert. Hoffentlich hält sich Manfred dran.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren
Lieber  Melvin,

  da Du als Funktionsträger hier konkret etwas zur Situation gesagt hat, geht diese Mail an Dich, in form eines offenen Briefs.

Ich spüre in Deiner Antwort auch noch den ursprünglichen Geist der Gnosis, wie er sich eben u.a. auch im Thomasevangelium ausdrückt - etwas, das von spiritueller Natur ist und dem bloßem intellektuellem Denken nicht erschließbar, sondern aus einem transzendenten Prozess der Erkenntnis herrührt. Hier im Projekt wurde dieser Prozess "Unterweltfahrt" genannt. (In anderen mystischen Schulen heißt er wohl anders, ist aber immer eine m.o.w. metaphysische Erfahrung des Sterbens und Wiedergeborenwerdens.)

Du beschreibst im Weiteren das Problem, wennn Inhalte durch juristische Drohungen ersetzt werden. Wenn ich schaue, wo dieses Problem herkommt, dann sehe ich nur einen einzigen User, der auch erst seit kurzer Zeit im Forum aktiv ist, der in hunderten Beiträgen von seinem Anwalt erzählt und es offenbar notwendig findet, andere User mithilfe seiner Anwälte zu bekämpfen.

Du beschreibst das Problem, wenn die Suche nach Erkenntnis sich reduziert auf das bloße Bedürfnis, Recht zu haben. Wenn ich schaue, wo dieses Problem herkommt, dann sehe ich einen einzigen User, der auf fast jeden anderen Beitrag antwortet, und dessen Antworten sich allermeist darum drehen, dass der andere unrecht habe - oder gar um eine vermeintliche "Wahrheit".

Du hast daran erinnert, dass die Länge der Präsenz im Projekt nicht den Wert der Inhalte von jemandem bestimmen sollte. Wenn ich mich im Forum umschaue, finde ich dazu auch eine anderslautende Ansicht im Forum, dahingehend, dass ein "ehrfürchtiges Staunen" gegenüber langjährigen Mitwirkenden impliziert wird. Diese Ansicht finde ich freilich nur bei einem einzigen User.

Wenn ich mich heute im Forum umschaue, dann finde ich da eine nie dagewesene neue Welterrettungs- bzw. Heilslehre, die in der Forderung gipfelt, dass ein größerer Teil der aktiven User "aufhören zu existieren" (also wohl tot sein) sollten, damit "die Welt besser wird". Diese Weltanschauung finde ich hier nur bei einem einzigen User (obgleich sie ganz typisch ist für verschiedene totalitäre Ideologien).

Es gab hier im Forum immer auch Teilnehmer, die sich nicht explizit als Gnostiker verstanden haben, und eine andere Spielart der Spiritualität für sich erkannt haben. Neu aber ist nunmehr die Gepflogenheit, anderne Teilnehmern ihre Erkenntnis abzusprechen und für falsch zu erklären, weil sie Aspekte irgendwelcher bloß intellektueller Dialektik nicht erfüllen mag. Diese Neigung, anderen ihre Erkenntnis abzusprechen, finde ich freilich nur bei einem einzigen User.

Der Begriff Erkenntnis als Projekttitel wurde nach meinem Wissen gewählt, weil es eine der gängigen Übersetzungen von Gnosis ist. Die andere Übersetzung wäre Wissen. Beides meint nicht das Wissen oder die Erkenntnis, wie wir sie im westlichen Abendland als Produkt von wissen-schaftlicher Dialektik kennen, sondern Wissen bzw. Erkenntnis, die aus einem individuellem inner-seeliscchen Prozess herrührt. (Meine geliebte Hohepriesterin Anufa Ellhorn hat dazu mal folgende Stance formuliert: "Was Du für Dich als innere Gewissheit erkannt hast, bleiht für alle anderen bloß ein Glaube.") Neuerdinge finde ich hier im Forum eine andere Definition, die Erkenntnis nun versteht als das intellektuell-argumentative Rechthaben in einem Diskurs, das dazuhin als unverrückbare Wahrheit aufgefasst wird. Freilich finden ich diese Auffassung nur bei einem einzigen User - der sie  aber als bindend für das Forengeschehen ansieht.

Der Begriff der "Freak-Show" meine eine vor allem im US-amerikanischen Raum verbreitete Gepflogenheit, mißgebildete und sonstige beeinträchtigte Menschen in Käfigen auf  Jahrmärkte zu bringen, wo sie als Volksbelustigung dienten.
Hier im Forum finde ich heute ein ähnliches Phänomen, bei dem die Ansichten eines Mensch mit bekanntermaßen seelischen Schwierigkeiten angeblich hinterfragt und dann als lächerlich hingestellt werden - und dies schon über mehrere Tausend beiträge, also offensichlich nicht zur bloßen Dokumentation, sondern zur generellen Belustigung. An dieser Art der Freak-Show beteiligen sich freiilich derzeit nur zwei User.

Melvin, Du hast ferner geschrieben

Zitat:Ich kann und werde hier keine autoritäre Entscheidung
treffen.

Zitat:Eik ist für mich derzeit kaum erreichbar. Dasselbe gilt wohl
für Matthias.

Das ist verständlich, und das bedeutet, dass wir die neuen Wertigkeiten des Gnosis-Projekts zu akzeptieren haben, und lernen müssen uns diesen anzupassen.
Zitieren
(21.03.2025, 01:19)Elevation Eight schrieb: Lieber  Melvin,

  da Du als Funktionsträger hier konkret etwas zur Situation gesagt hat, geht diese Mail an Dich, in form eines offenen Briefs.

Ich spüre in Deiner Antwort auch noch den ursprünglichen Geist der Gnosis, wie er sich eben u.a. auch im Thomasevangelium ausdrückt - etwas, das von spiritueller Natur ist und dem bloßem intellektuellem Denken nicht erschließbar, sondern aus einem transzendenten Prozess der Erkenntnis herrührt. Hier im Projekt wurde dieser Prozess "Unterweltfahrt" genannt. (In anderen mystischen Schulen heißt er wohl anders, ist aber immer eine m.o.w. metaphysische Erfahrung des Sterbens und Wiedergeborenwerdens.)

Du beschreibst im Weiteren das Problem, wennn Inhalte durch juristische Drohungen ersetzt werden. Wenn ich schaue, wo dieses Problem herkommt, dann sehe ich nur einen einzigen User, der auch erst seit kurzer Zeit im Forum aktiv ist, der in hunderten Beiträgen von seinem Anwalt erzählt und es offenbar notwendig findet, andere User mithilfe seiner Anwälte zu bekämpfen.

Du beschreibst das Problem, wenn die Suche nach Erkenntnis sich reduziert auf das bloße Bedürfnis, Recht zu haben. Wenn ich schaue, wo dieses Problem herkommt, dann sehe ich einen einzigen User, der auf fast jeden anderen Beitrag antwortet, und dessen Antworten sich allermeist darum drehen, dass der andere unrecht habe - oder gar um eine vermeintliche "Wahrheit".

Du hast daran erinnert, dass die Länge der Präsenz im Projekt nicht den Wert der Inhalte von jemandem bestimmen sollte. Wenn ich mich im Forum umschaue, finde ich dazu auch eine anderslautende Ansicht im Forum, dahingehend, dass ein "ehrfürchtiges Staunen" gegenüber langjährigen Mitwirkenden impliziert wird. Diese Ansicht finde ich freilich nur bei einem einzigen User.

Wenn ich mich heute im Forum umschaue, dann finde ich da eine nie dagewesene neue Welterrettungs- bzw. Heilslehre, die in der Forderung gipfelt, dass ein größerer Teil der aktiven User "aufhören zu existieren" (also wohl tot sein) sollten, damit "die Welt besser wird". Diese Weltanschauung finde ich hier nur bei einem einzigen User (obgleich sie ganz typisch ist für verschiedene totalitäre Ideologien).

Es gab hier im Forum immer auch Teilnehmer, die sich nicht explizit als Gnostiker verstanden haben, und eine andere Spielart der Spiritualität für sich erkannt haben. Neu aber ist nunmehr die Gepflogenheit, anderne Teilnehmern ihre Erkenntnis abzusprechen und für falsch zu erklären, weil sie Aspekte irgendwelcher bloß intellektueller Dialektik nicht erfüllen mag. Diese Neigung, anderen ihre Erkenntnis abzusprechen, finde ich freilich nur bei einem einzigen User.

Der Begriff Erkenntnis als Projekttitel wurde nach meinem Wissen gewählt, weil es eine der gängigen Übersetzungen von Gnosis ist. Die andere Übersetzung wäre Wissen. Beides meint nicht das Wissen oder die Erkenntnis, wie wir sie im westlichen Abendland als Produkt von wissen-schaftlicher Dialektik kennen, sondern Wissen bzw. Erkenntnis, die aus einem individuellem inner-seeliscchen Prozess herrührt. (Meine geliebte Hohepriesterin Anufa Ellhorn hat dazu mal folgende Stance formuliert: "Was Du für Dich als innere Gewissheit erkannt hast, bleiht für alle anderen bloß ein Glaube.") Neuerdinge finde ich hier im Forum eine andere Definition, die Erkenntnis nun versteht als das intellektuell-argumentative Rechthaben in einem Diskurs, das dazuhin als unverrückbare Wahrheit aufgefasst wird. Freilich finden ich diese Auffassung nur bei einem einzigen User - der sie  aber als bindend für das Forengeschehen ansieht.

Der Begriff der "Freak-Show" meine eine vor allem im US-amerikanischen Raum verbreitete Gepflogenheit, mißgebildete und sonstige beeinträchtigte Menschen in Käfigen auf  Jahrmärkte zu bringen, wo sie als Volksbelustigung dienten.
Hier im Forum finde ich heute ein ähnliches Phänomen, bei dem die Ansichten eines Mensch mit bekanntermaßen seelischen Schwierigkeiten angeblich hinterfragt und dann als lächerlich hingestellt werden - und dies schon über mehrere Tausend beiträge, also offensichlich nicht zur bloßen Dokumentation, sondern zur generellen Belustigung. An dieser Art der Freak-Show beteiligen sich freiilich derzeit nur zwei User.

Melvin, Du hast ferner geschrieben

Zitat:Ich kann und werde hier keine autoritäre Entscheidung
treffen.

Zitat:Eik ist für mich derzeit kaum erreichbar. Dasselbe gilt wohl
für Matthias.


Das ist verständlich, und das bedeutet, dass wir die neuen Wertigkeiten des Gnosis-Projekts zu akzeptieren haben, und lernen müssen uns diesen anzupassen.

Ich dank dir für deinen Brief, der da zeigt, dass wir hier nicht nur Worte, sondern Welten verhandeln. Vielleicht muss die Frage umgedreht werden: Was bedeutet es, wenn Erkenntnis nur durch Trennung entsteht? Ist dann die Trennung zwischen ‚wahrer Erkenntnis‘ und ‚intellektuellem Diskurs‘ nicht selbst eine Form der Gewalt? Wer erkennt und wer entscheidet darüber? Ich frage mich, ob nicht gerade die Möglichkeit, dass du mir diesen Brief schreiben konntest, zeigt, dass wir hier im Forum noch immer Raum für Erkenntnis haben – selbst in der Form von Konflikt.


Zitat:„Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet; und wenn er findet, wird er bestürzt sein; und wenn er bestürzt ist, wird er verwundert sein, und er wird über das All herrschen.“ (Logion 2)



NmE ist Erkenntnis kein Zustand, sondern eine Bewegung – eine Spirale, kein Kreis. Wer sucht, gerät in Unruhe. Wer findet, wird erschüttert. Wer erschüttert ist, sieht die Dinge neu. Und vielleicht ist gerade diese Unruhe der eigentliche Ort der Erkenntnis.
Du sprichst vom ursprünglichen Geist dieses Forums, von derGnosis, die jenseits der bloßen Dialektik steht. Aber wäre eine wahre Gnosis nicht gerade das, was sich entzieht? Ich hab Juliane immer so verstanden. Was nämlich nicht im Stillstand verharrt, sondern sich ständig entbirgt und verbirgt, je nach dem, wer sucht? Vielleicht liegt ja hier die eigentliche Herausforderung: Erkenntnis ist nie Besitz, sondern eine Bewegung – und wer festhält, gerät in Starre.

Die Debatte, die sich hier entfaltet hat, zeigt genau das. Ist das Forum ein Raum der Wahrheit – oder ein Raum der Suche? Und wenn wir trennen, separieren, ordnen – tun wir das, um zu bewahren oder um den Raum für die Suche neu zu öffnen?

Was geschieht denn, wenn jemand findet und dabei nicht erschüttert ist? Ist es dann noch Erkenntnis oder nur "Bestätigung"?
The whole man must move together. 
Zitieren
(21.03.2025, 01:19)Elevation Eight schrieb: Lieber  Melvin,

 ….

E8 
Na, das ist doch jetzt alles geklärt, nachdem dieser eine User diese einzige User, der alle diese Probleme erzeugt hat, nicht mehr dabei ist. Also ich finde seit ungefähr 48 Stunden ist dieses Forum richtig gut geworden. Jetzt müssten nur noch die Leute, die dieser eine User vertrieben hat, wieder zurückgeholt werden, nachdem sie vielleicht erfahren, dass dieser eine User nicht mehr da ist.

Ps: Erstaunlich, dass du nicht mal die Gnosis besitzt – also diese grundlegende Erkenntnis –, dass es am Ende nicht du bist, der bleibt. Die Atome, die dich ausmachen, zerfallen nicht, sie wandern weiter. Aber das, was du so stolz „Ich“ nennst, dieses lächerliche Konstrukt aus Bedeutung und Selbstwichtigkeit – das hört einfach auf zu existieren. Weg. Für immer. Aber hey, du bist hier im Forum genau richtig. Hier kannst du wenigstens noch ein bisschen was lernen – wenn du’s schaffst, dein Ego kurz abzulegen.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren
Hallo, Ihr Lieben,

Eine kleine Anmerkung meinerseits: Ich würde Musik und Klangwelten zusammenlegen und dafür noch das Themenfeld Literatur und Lyrik etablieren. Was haltet Ihr davon?

Herzliche Grüße, André
Zitieren
Dieses Forum ist durch zwei User namens WS und MD plattgemacht worden. Es müssen jetzt erst einmal wieder neue User rein, die sich wirklich für Erkenntnis, Gnosis, Wissen Philosophie, Religion, Gott und die Welt interessieren. Und die auch nicht dem neuen Trend hinterher rennen, dass heute alles schnell schnell schnell gehen muss. Wenn du ein paar Leute kennst, lade sie ein. Es gibt da so einen Einladelink. In deinem Profil.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste