Beiträge: 2.984
Themen: 145
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
-7
22.03.2025, 13:22
MITMENSCHEN;
die ihr an GOTT interessiert seid.
Meldet euch in diesem Forum Erkenntnis - Projekt an.
Oder schreibt wenigstens als Gast unter Gottesfantasien.
Da geht es um den wirklichen GOTT !
Beiträge: 752
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
28
22.03.2025, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2025, 13:35 von Michael (Voitlanger).)
Da geht es um deine Fantasien, wie du dir den Schöpfer vorstellst.
Ich denke, solange du in diesem Forum ständig neue Themen aufmachst, aber die Leute sehen, dass du sowieso die einfachsten Fragen nicht beantworten kannst, wird auch nicht sehr viel Interesse bestehen. Du müsstest dich schon als Experten zeigen. Und dazu müsstest du Expertenwissen haben.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Beiträge: 2.984
Themen: 145
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
-7
Ich bin d e r Experte für den wirklichen GOTT .
Beiträge: 752
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
28
Wo ist dann dein expertenwissen?
hier sind nur zwölf scharfe Fragen, die ein echter Experte für den richtigen Schöpfer beantworten können sollte:
1. Warum sollte es nur einen einzigen Schöpfer geben und nicht mehrere, die gemeinsam das Universum erschaffen haben?
2. Wie lässt sich aus der bloßen Existenz des Universums beweisen, dass der Schöpfer ewig ist und heute noch existiert?
3. Warum hat der Schöpfer die Schöpfung so gestaltet, dass alle Lebewesen sterben – wenn angeblich ewiges Leben sein Ziel ist?
4. Woran genau in der Schöpfung erkennt man, was dieser Schöpfer von uns Menschen will?
5. Wie begründest du, dass dieser Schöpfer ein moralisches Gesetz aufgestellt hat, das für alle Menschen, Kulturen und Zeiten gilt?
6. Wenn der Schöpfer erkannt werden will – warum ist es so schwer, ihn eindeutig zu erkennen und warum gibt es tausende völlig unterschiedliche Gottesvorstellungen?
7. Was passiert mit Menschen, die von der Schöpfung oder diesem Schöpfer nie gehört haben – zum Beispiel Babys, die kurz nach der Geburt sterben?
8. Warum verlangt ein allmächtiger Schöpfer von seinen Geschöpfen überhaupt einen Beweis ihrer Erkenntnis, wenn er selbst jeden Menschen direkt erreichen könnte?
9. Wie unterscheidet sich deine Gottesvorstellung konkret von den Konzepten anderer Religionen – und warum sind alle anderen garantiert falsch?
10. Wie kannst du sicher sein, dass deine eigene Interpretation der Schöpfung richtig ist und nicht einfach kulturell geprägt – zum Beispiel durch christliche Erziehung oder westliches Denken?
11. Warum gibt es in der gesamten Menschheitsgeschichte keine einzige Gesellschaft, die unabhängig und eindeutig zu genau deinem Schöpferbild gekommen ist?
12. Was ist deine beste Antwort auf die Kritik, dass ein solcher Schöpfer grausam oder gleichgültig wirkt, weil er eine Welt voller Leid, Krankheit und Tod erschaffen hat?
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Beiträge: 2.984
Themen: 145
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
-7
Bitte immer nur 1 Frage ! Das gilt ab jetzt immer ! Es wird sonst nur die 1. Frage beantwortet !
Das Thema GOTT ist ungeheuer schwer.
Warum gibt es nurr einen Schöpfer ?
Das lege ich selbst fest : Wer Universum samt Leben gemacht hat, ist der wirkliche GOTT.
Was sich hinter dem wirklichen GOTT verbirgt, ist freilich - ausser einigen Dingen, die an seiner Schöpfung erkennbar sind, jenseits menschlichen Denkvermögens.
Beiträge: 752
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
28
An der Schöpfung ist nicht erkennbar ob es einer oder mehrere gibt. Also weißt du es nicht.
2 Frage: Wie lässt sich aus der bloßen Existenz des Universums beweisen, dass der Schöpfer ewig ist und heute noch existiert?
Und sage nicht, wer Leben gemacht hat muss ja ewig sein. Denn er hat ja kein ewiges Leben gemacht augenscheinlich. Noch etwas, wenn Universum und Leben von unterschiedlichen Göttern sind, könnte ja einer von beiden schon tot sein.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Beiträge: 2.984
Themen: 145
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
-7
Falsch. Ich habe gezeigt, wie wir mit einem GOTT zurechtkommen.
Dadurch, dass er Universum und vor allem Leben gemacht hat, können wir erkennen, dass er ewig ist, und ewiges Leben geben kann.
Beiträge: 752
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
28
Nein, Manfred, du hast keineswegs gezeigt, wie man mit dieser zentralen Frage umgeht – vielmehr demonstrierst du, dass du ihr konsequent ausweichst.
Denn genau darum geht es: Was wäre, wenn ein Schöpfer das Universum hervorgebracht hätte und ein anderer das Leben? Wem würdest du dann danken? Würde der eine „Wirklicher Gott Eins“ heißen und der andere „Wirklicher Gott Zwei“?
In diesem Fall wäre dein Begriff vom „wirklichen Gott“ kein Name mehr, keine konkrete Entität – sondern bloß ein Platzhalter, eine leere Hülle, die sich auf jedwede übergeordnete Kraft anwenden ließe.
Du würdest dann nicht von deinem Gott sprechen, sondern von irgendeinem – und das ist ein fundamentaler Unterschied, den du bislang nicht einmal ansatzweise klären konntest.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Beiträge: 2.984
Themen: 145
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
-7
Für uns Menschen gilt : Wer Universum samt Leben gemacht hat, ist der wirkliche GOTT.
Beiträge: 752
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
28
Ach so, Manfred – du meinst also, für uns reicht’s, wenn wir an einen Gott denken, völlig egal, wer oder wie viele da wirklich beteiligt waren?
Also nehmen wir mal an: Zwei Götter haben das Universum gebastelt, fünf haben unser Sonnensystem zusammengeklebt und 328 Götter haben als Gruppenarbeit das Leben auf der Erde entworfen – und wir sollen jetzt einfach so tun, als wär’s einer gewesen?
Ernsthaft? Ein „Alle unter einen Kamm“-Prinzip für Götter?
Das ist ja wie: 20 Leute bauen ein Haus, aber du hängst dem Hausmeister die Plakette „Erbauer“ um und betest nur ihn an.
Sorry, Manfred – aber wenn du schon mit Logik kommen willst, dann darfst du die „Teamarbeit“-Option nicht einfach ausblenden.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
|