Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transparentere Todeslisten
#2
Fantasien hast du. Kinderbuchautor?

In der gesamten Situation gab es lediglich eine Person, die aktiv versucht hat, die Existenz einer anderen zu zerstören – und diese Person trug einen Namen, der mit W beginnt. Auffällig ist, dass du in diesem Fall geschwiegen hast. Als jedoch das Opfer der Rufschädigung sich zur Wehr gesetzt hat, wurde plötzlich das Opfer zum Schuldigen erklärt.

Ein ähnliches Muster lässt sich auch in anderen Kontexten beobachten: Im Fall des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist der Aggressor eindeutig – Russland. Die Ukraine verteidigt sich. Dennoch erscheint es so, als würdest du gerade diese Gegenwehr kritisieren, nicht aber den ursprünglichen Angriff.

Übertragen auf ein alltägliches Beispiel: Wenn eine Frau auf der Straße angegriffen und vergewaltigt wird und sich mit Pfefferspray zur Wehr setzt, scheint aus deiner Perspektive nicht der Täter, sondern die Verteidigung problematisch zu sein.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Nachrichten in diesem Thema
RE: Transparentere Todeslisten - von Michael (Voitlanger) - 23.04.2025, 19:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste