17.02.2017, 20:21
Zitat:Könntest du dir vorstellen, das es Völker gab, weder griechischer,noch ägyptischer Herkunft,die die Sternenkunde,den Kalender samt Sternzeichen,wie auch den Lauf der Sonne,des Mondes,ja das gesamte Planetensystem erstellt haben`? Die Uhrzeit,oder auch einen Baumkalender?
Oh das kann ich mir nicht nur vorstellen, ich gehe mal davon aus, das dem so ist und es gibt dafür auch genug Hinweise.
Zitat:All das später von bedeuteten Philospophen bestätigt wurde,die sich aber auch nur schwach an dieses Finder erinnern konnten,mangels
schriftlicher Ausführungen? Nach dem Motto,alles wird nur mündlich weitergegeben,aber der Mensch der wissen wil,wird sie finden?
Es gibt wenig Aufzeichnungen, ja die mündliche Weitergabe war üblich, das zumindest ist gesichert, das Andere Wissen, kann man sich auch auf andere Weise erschließen.
Zitat:Ceres ist wohl ein Sonnenplanet,dass es ihn schon damals gab,nur eben mit anderem Namen?
Ceres ist ein großer Asteroid, der eine fast exakte Kugelform hat und viele außergewöhnliche Eigenschaften besitzt (siehe "heller Fleck auf Ceres"). Meines erachtens ist er ein Teil des Planetenkerns von Phaethon, doch die Geschichte Phaethons ist eine komplexe Geschichte für sich.
Zitat:Jedes Wissen wird weitergebeben,auf die Eine oder andere Art, denn...es gibt kein Volk,welches nicht am Entdecken,Erkennen war....
Das ist völlig korrekt

LG
Eik

Lautlos ist die Wahrheit, wie der Staub in einem tönernen Gefäß, das Gefäß kann brechen, was bleibt ist die Wahrheit.....