Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Leben der Bäume
#3
Bäume sind lebendiger als man bisher dachte. Sie haben zum Beispiel einen Puls, der ähnlich arbeitet, wie unser Herz. Ist dieser nur so langsam, dass man diesen schlicht "übersah". Nahm man an, dass ein Osmoseprozess das Wasser im Baum verteile, weiß man nun, dass sich die Äste der Bäume zusammenziehen und wieder erweitern um Wasser zu pumpen. Liegt der Herzschlag bei etwa 1 Schlag auf 2 Stunden.  Nicht nur, dass man via Zeitraffer auf Videos sehen kann, wie Kletterpflanzen gezielt nach Streben "greifen", haben Pflanzen verschiedene Sinne mit denen sie ihre Umwelt wahrnehmen bzw. mit dieser interagieren...

Neben den fünf bekannten Sinnen, sollen Pflanzen (Ich sage einfach mal Pflanzen als Überbegriff) noch Weitere haben, aber gehen wir erstmal nur diese fünf durch ^^

Was das Sehen angeht, wären Pflanzen jedem Tier überlegen, da alles an der Pflanze, was sich über der Erde befindet, quasi ein einziges Auge ist. Sehen heißt auf Lichtunterschiede sinnvoll zu reagieren. Alle Oberflächen beinhalten Nervenzellen bzw. Rezeptoren, die auf Licht reagieren und je nachdem Wachstum auslösen. Dazu sind von diesen Rezeptoren elf verschiedene vorhanden. Sieben mehr als im menschlichen Augen. Es sind die gleichen Gene bei Pflanze und Tier für die Lichtregulation zuständig. Doch anstatt sich jediglich ein Abbild ihrer Umgebung zu machen, werden Pflanzen selber zum Abbild ihrer Umgebung. Ein Gemälde, das sich selber malt.

Wenn ein chemisches Signal in der Luft eine Reaktion hervorruft, nennt man dies Geruchssinn. Sind über 2000 verschiedene Gerüche bei Pflanzen bekannt, die diese wahrnehmen, wie auch abgeben können. Dienen diese überwiegend sich vor Fressfeinden, wie Insekten, zu schützen und andere Pflanzen zu warnen. Reaktionen wie süßen Nektar zu produzieren, der Ameisen anlockt ist ein Beispiel für die Limabohne, wenn diese von Milben befallen ist. Zusätzlich wird ein Duftstoff ausgestoßen, der die Pflanzen drum herum anregt, es gleich zu tun. So sind schnell die Milben durch die Ameisen vertilgt. Reicht dies nicht, wird ein Duftstoff ausgestoßen, der Raubmilben anlockt, die genauso die Milben fressen. Pflanzen steuern gezielt welchen Duftstoff sie ausströmen lassen. Sind es keine Milben, sondern Raupen ist es ein anderer Duftstoff, der Schlupfwespen anlockt.

Dazu sind Duftstoffe Wirkstoff und Signal zugleich. Grünpflanzen lassen das Gas Methylsalicylat entströmen, wenn sie durch Viren oder Bakterien angegriffen werden. Dieses Gas ist dem Aspirin sehr ähnlich bzw. dem Wirkstoff dessen nahe verwandt. Die Eindringlinge werden getötet und die Umgebung wird gewarnt. Verletzte Mimosen entströmen Ethylen, welches als Narkosemittel bekannt ist (nur hochexplosiv). Die Mimose beruhigt/betäubt sich so bei Verletzung selber. Ethylen koordiniert genauso die Fruchtreife. Reife Früchte entströmen diesen und beschleunigen den Reifeprozess Anderer. Forscher vermuten, dass sich reife Früchte vor ihrem Tot selber betäuben. Der Duft einer reifen Frucht in Wahrheit ein Anästhetikum ist um das Sterben zu erleichtern?

Auf jedem Fall sprechen immer mehr Forscher Pflanzen die gleiche Intelligenz wie Tieren zu. Neben Interesse an ihrer Existenz, einem Standpunkt und einer Perspektive haben Pflanzen auch ein Bewusstsein...

Weiteres arbeite ich noch aus ^^
Meine eigene thematische Wahrnehmung werde ich zum Schluss hinzufügen.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Nachrichten in diesem Thema
Das Leben der Bäume - von phaeton - 29.05.2019, 13:44
RE: Das Leben der Bäume - von phaeton - 02.06.2019, 16:40
RE: Das Leben der Bäume - von Khaos - 05.06.2019, 11:52
RE: Das Leben der Bäume - von phaeton - 23.11.2019, 16:25
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 06.11.2022, 17:41
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 06.11.2022, 19:04
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 06.11.2022, 20:25
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 06.11.2022, 21:46
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 06.11.2022, 23:13
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 03:20
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 04:36
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 05:53
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 07:09
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 08:35
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 10:17
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 11:38
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 12:49
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 14:05
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 15:21
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 16:48
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 18:08
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 19:26
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 20:48
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 22:07
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 07.11.2022, 23:24
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 00:42
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 02:42
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 03:58
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 05:17
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 05:17
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 06:34
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 07:56
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 08.11.2022, 09:13
RE: Das Leben der Bäume - von Melvin - 08.11.2022, 23:08
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 13:10
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 14:57
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 16:38
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 18:19
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 20:02
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 02.09.2023, 23:29
RE: Das Leben der Baume - von Gast - 03.09.2023, 01:11
RE: Das Leben der Bäume - von Gast - 21.12.2024, 05:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste