Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Why so serious?
#14
Na denn, liebe Phaeton, dann können wir damit ja mal eins-zwei-drei spielen ... Wink

Übung eins:
Es kann nur eine Schöpfung geben.



Es gibt eine vielzahl Religionen, die von unterschiedlichen Leuten geglaubt werden. Und da Religionen uns sagen sollen wo wir letztlich herkommen und hingehen, erzählen viele eine Geschichte von der Schöpfung.

Bei den Wikingern war der Riese Ymir das erste Wesen und ernährt sich von der Milch der Urkuh Audhumbla. Als er eingeschlafen war, haben die Götter ihn getötet  aus seinem Körper die Welt geschaffen.


Im Zweistromland war Tiamat, ein weiblicher Meeresdrache, verheiratet mit Abzu, der das Süßwasser verkörpert, und sie existierten lange vor der Schöpfung. Im Enuma Elis wird dann berichtet, dass es zu einem Krieg mit jüngeren Göttern kam, in dessen Verlauf Abzu getötet wird. Schließlick bekämpft Marduk Tiamat und spaltet sie entzwei und bildet aus den Hälften Himmel und Erde.

Im Christentum haben wir die Schöpfungsgeschichte in sieben Tagen.

Wenn diese Geschichten alle richtig sind, dann müsste für jede der Volksgruppen eine eigene Welt geschaffen worden sein, in der die jeweiligen Götter herrschen. Wir müssten also ziemlich viele Welten und ziemlich viele Erden haben - es heißt aber immer, wir haben nur die eine.

Dann kann es aber auch nur eine Schöpfung geben, und all die verschiedenen Geschichten sind unterschiedliche Blickwinkel, unterschliedliche Betrachtungsweisen für dasselbe.

Damit werden nun etliche Dinge sehr viel einfacher. Wenn nämlich irgendeine Religion behauptet, ihre Götter wären die einzig wahren Götter, und alle anderen nur Ungläubige und Heiden - dann können wir das gleich abhaken und als Unsinn beiseitelegen.


Und wir können noch weitergehen und feststellen dass diese Religion an der Stelle offenbar einen Bug, einen Defekt hat. Und dann können wir genauer forschen und schauen wie es zu diesem Bug kommt und wo da der Konstruktionsfehler ist, bzw. was dahintersteckt.

Übung zwei:
Unser Hirn hat nur zwei Aufgaben

Wenn wir uns vorstellen, wir müßten den Menschen (oder sonst eine Tierart) bauen und das Hirn programmieren, was sind dann die wichtigsten Programme, die vor allem anderen Vorrang haben müssen?

Man kann das zusammenfassen auf zwei Aufgaben, denen sich alles andere unterordnen muss: den Selbsterhalt und den Arterhalt. Denn wenn diese Aufgaben nicht erfüllt würden, gäbe es uns schlichtweg nicht.


Das mit dem Selbsterhalt läßt sich leicht erkennen: wir müssen dafür sorgen, dass wir zu trinken haben, dass wir zu essen haben, dass wir nicht erfrieren und nicht gefressen werden. Alles andere ist schlicht unwichtig - und das merkt man auch sehr schnell, sobald einer dieser Punkte in Gefahr ist, nicht erfüllt zu werden.

Mit dem Arterhalt verhält es sich etwas komplizierter, denn das einzelne Individuum ist nur ein Teil davon und kann aus sich selbst heraus nichts zum Arterhalt beitragen. Dennoch gibt es im Bewusstsein subtile Programme, die i.d.R. unbewusst sind und die dafür sorgen - und die ihre Aufgabe unter normalen Bedingungen auch erfüllen - jedenfalls haben sie das über Jahrmillionen getan.

Wenn man also irgendetwas hat was einen beschäftigt und worüber man meditiert, dann kann man mal schauen, in welcher Beziehung das zu diesen beiden Grundfunktionen steht - denn irgendwo im Hintergrund sind die, und sie haben immer Priorität - allerdings kann das recht verwinkelt und verbogen aussehen, weil man zB manche Motive moralisch nicht eingestehen kann und dann andere vorschieben muss, usw.usf.

Und da ist es ja so, dass die allerwenigsten Menschen überhaupt in ihrem Selbsterhalt gefährdet sind - kaum jemand läuft im Alltag noch akute Gefahr zu verhungern oder gefressen zu werden. Daher sind die eigentlich wichtigen und bedeutsamen Dinge heute sehr weit weg, und wir leben sogesehen in purem Luxus und zerbrechen uns den Kopf über allerlei Dinge, die mit unserem konkreten Leben kaum etwas zu tun haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Why so serious? - von Elevation Eight - 12.09.2019, 02:11
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 12.09.2019, 12:47
RE: Why so serious? - von phaeton - 13.09.2019, 16:32
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 17.09.2019, 03:52
RE: Why so serious? - von phaeton - 17.09.2019, 17:16
RE: Why so serious? - von Matthias - 17.09.2019, 12:00
RE: Why so serious? - von Markus Merlin - 17.09.2019, 13:35
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 21.09.2019, 17:13
RE: Why so serious? - von phaeton - 21.09.2019, 18:06
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 22.09.2019, 00:15
RE: Why so serious? - von phaeton - 22.09.2019, 09:32
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 22.09.2019, 12:53
RE: Why so serious? - von phaeton - 22.09.2019, 17:03
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 24.09.2019, 20:13
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 24.09.2019, 22:31
RE: Why so serious? - von phaeton - 25.09.2019, 17:19
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 26.09.2019, 00:20
RE: Why so serious? - von Matthias - 27.12.2024, 16:28
RE: Why so serious? - von Elevation Eight - 27.12.2024, 23:28
RE: Why so serious? - von Matthias - 28.12.2024, 05:39
RE: Why so serious? - von Wolfgang - 28.12.2024, 06:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste