Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die unbefleckte Empfängnis
#1
Die Möglichkeit einer unbefleckten Empfängnis


Ich habe dazu eine Idee - schon ein paar Jahre - und habe dazu Nachforschungen angestellt - aber eine entscheidende Frage, die ich einem Wuppertaler Gynäkologie-Professor stellte, weigerte er sich zu beantworten.
Ich stellte ihm die Frage - gibt es innerhalb der Entwicklungs-Phasen der weiblichen Eizelle und den Entwicklungs-Phasen der Spermien-Zelle Gemeinsamkeiten?
Diese Frage liegt deshalb sehr nahe, weil der Mensch in seiner Entstehung im Uterus zum Anfang stets weiblich ist und erst später zur Männlichkeit wechselt.
Sind die Entwicklungs-Phasen (Eizelle/Spermien-Zelle) zum bestimmten Zeitpunkt gleich oder gar identisch - dann besteht die Möglichkeit - im Falle es gynäkologischen Erbfehlers - daß auf Grund bestimmter Umstände - im Eierstock oder in beiden Eierstöcken zum einen ein normaler Ei-Sprung und zum anderen ein sehr verfrühter Ei-Sprung gleichzeitig stattfinden - aber während der normale Sprung eine Ei-Zelle freisetzt, wird bei dem sehr verfrühten Sprung eine Spermien-Zelle - und geschieht das noch im selben Eierstock - so könnte eine Befruchtung der Ei-Zelle passieren - womit wir es mit einer sogenannten unbefleckten Empfängnis zu tun hätten.

Maria ging zu ihrer nahen Verwandten Elisabeth (Lukas 1;36 ff) und sie ward schwanger auf die gleiche Art (Johannes der Täufer) - also liegt es innerhalb der Familie - ein familienbedingter Krankheitsfall - der vielleicht bis heute noch nicht erkannt wurde - er könnte auch in nachfolgenden Zeiten immer wieder weltweit aufgetreten sein - man weiß es eben nicht.

In der Tierwelt gibt es auch die zeitlich bedingte Zwei-Geschlechtigkeit - z.B. eine bestimmte Froschart in Afrika - weibliche Frösche die kurzfristig männlich werden, um sich selbst befruchten zu können, wenn sich zu ihrer weiblichen Reifezeit keine Partner finden lassen.
Und in Süd-Amerika gibt es eine kleine Tierart, die das auch kann.


Innerhalb der Ovarien (Eierstöcke) befinden sich die Follikel (Eibläschen) mit ihren sich in ihnen entstehenden und entwickelnden Eizellen.
Die Eiszellen durch laufen verschiedene Stadien - genau entgegengesetzt der menschlichen Entwicklung (zum Anfang weiblich und wenn keine Änderung eintritt, bleibt es auch weiblich bis zur Geburt) - also zuerst männlich und danach weiblich.
Das heißt im Klartext - zuerst ist innerhalb der Eizellen-Entwicklung das Y-Chromosom aktuell - ist aber klar, das es ein Mädchen werden soll - dann wird das Y-Chromosom zum zusätzlichen X-Chromosom.
Sollte nun bei einer Frau ganz normal der Eisprung stattfinden - könnte bei einer Follikel-Schwäche (auch Erbfehler) - eben ein Follikel (zusätzlich, gleichzeitig) innerhalb der Y-Chromosomen-Phase aufbrechen und somit ein zeugungsfähiges Spermien freisetzen und die normal freigesetzte Eizelle befruchten - beim Durchlauf durch Eileiter in den Uterus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die unbefleckte Empfängnis - von HBauer130250 - 28.04.2021, 09:27
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Eik - 29.04.2021, 21:57
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Eik - 01.05.2021, 12:20
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Eik - 02.05.2021, 20:27
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Eik - 05.05.2021, 13:18
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Wolfgang - 28.08.2021, 14:29
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Eik - 28.08.2021, 14:32
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von phaeton - 11.09.2021, 10:59
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von manden - 05.05.2023, 09:03
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von Matthias - 06.05.2023, 07:16
RE: Die unbefleckte Empfängnis - von manden - 06.05.2023, 12:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste