Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erste Streuung von Licht an Licht
#5
(03.05.2021, 21:56)HBauer130250 schrieb:
(03.05.2021, 06:33)Dieter Grosch schrieb: So ein Unsinn, jedes pumpen und jede Interferenz ist eine Streuung.

Das ist nicht richtig - denn jede Interferenz ist meßtechnisch nur keine genaue Erfassung und Registrierung von Feldern und damit von Kräften.
Die Fluktuation ist hingegen die abwechselnde Erfassung als auch Nichterfassung von

Dein Problem ist, Du verstehst die Interferenz nicht das ist aber nichts als die Addition von Kraftamplituden,  denn jedes Photon ist ein sich mit r^2 abschwächendes Kraftfeld und wenn zwei sich überlagern  die aus verschiedenen Richtungen kommen, dann entstehen nun mal l Maxima und Minima. Schau Dir das Bild an. und da ein bewegtes Teilchen auch ein Feld bekommt,  ist es egal, ob es nun ein bereits bestehende Welle war, oder es das Feld des Teilchens ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erste Streuung von Licht an Licht - von Eik - 17.02.2017, 17:48
RE: Erste Streuung von Licht an Licht - von Dieter Grosch - 04.05.2021, 04:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Licht-"Strahlen", LeSage-Gravitation Wolfgang 129 3.137 08.01.2025, 19:08
Letzter Beitrag: Wolfgang

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste