24.05.2021, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2021, 13:47 von Dieter Grosch.)
Kann mir jemand helfen?
Nach meiner Vorstellung sollte jede Masse bei Bewegung sich aufladen.
Das würde bedeuten, dass auch neutrale Gase, wenn se esich bewegen geladen sein müssten.
Daraus folgt, dass die Moleküle in einem elektrischen Feld beschleunigt werden müssten und einen Bildschirm dann zum leuchten bringen.
Natürlich muss man dann die freie Weglänge durch erzeugen eines Vakuums garantieren.
Dann ergibt sich folgende im Prinzip, in Bild, dargestellte Anordnung.
Leuchtet, beim Anlegen der Hochspannung, der Bildschirm auf dann tritt Ladungserzeugung auf.
Funktioniert diese Methode dann kann man so auch Neutronen beschleunigen.
Nach meiner Vorstellung sollte jede Masse bei Bewegung sich aufladen.
Das würde bedeuten, dass auch neutrale Gase, wenn se esich bewegen geladen sein müssten.
Daraus folgt, dass die Moleküle in einem elektrischen Feld beschleunigt werden müssten und einen Bildschirm dann zum leuchten bringen.
Natürlich muss man dann die freie Weglänge durch erzeugen eines Vakuums garantieren.
Dann ergibt sich folgende im Prinzip, in Bild, dargestellte Anordnung.
Leuchtet, beim Anlegen der Hochspannung, der Bildschirm auf dann tritt Ladungserzeugung auf.
Funktioniert diese Methode dann kann man so auch Neutronen beschleunigen.