16.08.2021, 10:42
(16.08.2021, 08:46)Wolfgang schrieb: es ging mir um die Tatsache, dass man nicht "peridiodisch Energie zuführen" muss, um zu tunneln.
Es genügt eine einstellbare Gleichspannungsquelle und ein Gleichstrommessgerät, um die statische Kennline inkl. Tunneleffekt, der sich als negativer differentieller Widerstand auswirkt, aufnehmen zu können.
Es gibt allerdings Halbleiterbauelemente, die bei Gleichstromversorgung eine eigenständige interne Oszillation beginnen. Dazu gehört aber die Tunneldiode nach meiner Kenntnis nicht.
Das hat mit dem Tunneleffekt nichts zu tun, dort geht darum, dass ein Strom fließt, ohne dass das Potenzial dazu erreicht ist, um eine Leitung zu ermöglichen, also den Sperrzustand zu überwinden.