Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Destruktive Interferenz
#2
Moin,

am liebsten möchte ich das, was mein Interferometer produziert, nun natürlich auch direkt vermessen. Das Unmessbare also messen.

Konventionell ist der Versuch, irgendwelche schwachen Wechselwirkungen zwischem "Dunklen Licht" und unserer Materie festzustellen. Den Ansatz finde ich zu fantasielos.

------------------

Interessanter wäre es, die unmessbare Destuktive Interferenz willkürlich terminieren zu können, damit man sie wieder messen kann.

Vielleicht hilft Dieters Stichwort des Tunnelns. Es erscheint ja nicht ganz abwegig, dass destruktiv interferierende Partiikel irgendwas können, was die Partikel normalerweise nicht tun.

Spannend finde ich auch meine Unlinearitäten. Es ist vorrstellbar, dass sich Destruktive Interferenz z.B. von starker Gravitation oder unlinearen Dielektrika stören lässt.

Mein Sortierfach mit den schwarzen Löchern ist gerade leer, so dass ich erstmal mit Ultraschall, Wasser und Mikroskop versucht hab, unsichtbares Licht irgendwio in steheden Ultraschallwellen wieder sichbar zu machen. Da wirken ja teilweise enorme Drücke mit unvorhersehbaren Effekten.

Das erste Screening war negativ.

Irgendwie will meine stets sehr treue Freundin, die Heuristik, bei mir im Moment nicht so recht funktionieren.

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Destruktive Interferenz - von Wolfgang - 15.08.2021, 13:13
RE: Destruktive Interferenz - von Wolfgang - 19.08.2021, 05:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste