21.08.2021, 18:26
(21.08.2021, 18:14)Wolfgang schrieb: ok. Das vereinfach die Sensortechnik. Verkompliziert aber die Formeln.Noch einmal es entstehen keine Ladungsträger sondern die gesamte bewegte Masse läd sich auf. verändert also sein "abstrahlende" Feldstärke.
Also "beschleunigte Ladungen per Magnetwirbelfeld messen". Das ist praktikabel.
Ich nehme mal an, dass Du glaubst, dass diese Ladungsträger allein durch die Bewegung ganz von alleine entstehen. Was ich allerdings nicht glaube. Da müssen wir also einen Vorversuch ansetzen. Wie kann man durch Bewegung eine Ladungstrennung herbeiführen?