Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Höhlengleichnis
#8
(03.03.2017, 20:35)Eik schrieb: Oh das war jetzt keine Antwort auf Deinen Beitrag, denn nur ein neuer Beitrag zum Thema selbst, die ich gefunden habe, da fragt lediglich der Autor Peter Zettel, etwas resignierend auf die momentane Menschheit schauend: "Aber wer will das schon wissen"


Zitat:phaeton:

Ach so,na wenn es keiner wissen will braucht es ja erst gar nicht zum Thema werden....

Nein dann hast Du den ironischen Unterton in der Aussage des Autors Peter Zettel nicht verstanden, die der "schlafenden" Menschheit gilt und nicht Dir oder den Schreibern im Forum.


Zitat:phaeton:

Ich dachte du möchtest das holografische Universum in Bezug auf das Neueste in der Quantenpyshik mit dem Höhlengleichnis Platons im Vergleich....darstellen...

Ja, das war und ist durchaus meine Absicht und ich thematisiere es ja auch, ich dachte es kann nicht schaden, an jenem "Schlaf", den Peter Zettel da sehr ironisch fragend angeht,  einwenig zu rütteln.  53


Zitat:phaeton:

Wie im Anfangstext dieses Threades dargestellt...na wer will das schon wissen?

Genau das war eben damit nicht gemeint....


Zitat:phaeton:

Das Buddha im Höhlengleichnis vorkommt,kein Zufall,die alten Philosophen waren dem Allen näher,als wir es jemals sein werden....
Lebte Buddha ca. 560-480 v. Chr.

Habe ich da etwas überlesen? Ich wüsste nicht das in der "Politeia" von Platon Buddha vorkommt, wo genau meinst Du steht das? Und ob man dem Blick der alten Philosophen, nun überhaupt vergleichen kann mit Heute, ich meine allein daran würde eine Wertung schon scheitern - am Vergleich, so ist die geistige Schau derer, die "sehen" können, Heute nicht weniger oder mehr Wert, nicht tiefer oder flacher als zur damaligen Zeit, egal ob vor 500, 1000 oder 10.000 Jahren. Es gibt und gan zu allen Zeiten, Sehende, Blinde, Schlafende und Erwachte.


Zitat:phaeton:

Sollte das Universum ein schwarzes Loch sein...wie erklären sich dann all diese Schatten,die sich um jeden einzelnen Stern bilden?

Ein "schwarzes Loch" ist eine physikalische Singularität und und ein komplexes Gebilde, die "vermeintliche Schwärze", ist nur darauf zurück zu führen, das ihm kein physikalisches Licht entkommt, was dafür in dem "Schwarzen Loch" reichhaltig vorhanden sein muss. Es ist sozusagen ein Loch im Raum/Zeit - Gefüge und kann auch der Zugang zu anderen Universen (Raumzeiten) sein. Wäre das Universum ein "schwarzes Loch", wären wir in ihm, es käme kein Licht aus ihm heraus, ausser über wiederum schwarze Löcher in diesem Universum, also ein "schwarzes Loch" in einem "schwarzen Loch", was dann wieder hinaus führt. Schatten bilden sich um einen Stern, wenn ihr Licht auf ein Hindernis trifft, z.B. einen Planeten. Also in einem "schwarzen Loch" zu sein, bedeutet nicht an einem Ort zu sein, an dem es kein Licht gibt, ganz im Gegenteil. 


Zitat:phaeton:

Licht bringt unweigerlich Schatten...,sensationel dargestellt von Platon,der die durch Licht erzeugten Schattenbilder als Hologram beweist.

Licht und schatten bedingen einander, ja, nur sollte man damit nicht in ein duales Weltbild verfallen, die Schattenbilder des Platons sind weit mehr als nur die Beschreibung eines Hologramms, resp. die Vorwegnahme der Beschreibung eines solchen, was er aus seinem Lebensumfeld ja nicht kannte. Die holographische Welt Theorien, sind auch wesentlich komplexer, als das physikalische Phänomen des Hologramms, was im Grunde nur wieder ein Abbild davon ist.


Zitat:phaeton:

Na,wer will das schon wissen?


Ich denke diese Frage muss man hier im Forum keinen stellen, da draussen in der Welt wie gesagt, sieht das schon anders aus..... aber dann bitte nur als Provokation

LG

Eik
Floating_heart
Lautlos ist die Wahrheit, wie der Staub in einem tönernen Gefäß, das Gefäß kann brechen, was bleibt ist die Wahrheit.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Höhlengleichnis - von Eik - 13.02.2017, 11:14
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 03.03.2017, 11:59
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 03.03.2017, 16:05
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 03.03.2017, 18:09
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 03.03.2017, 20:23
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 03.03.2017, 20:35
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 04.03.2017, 08:25
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 04.03.2017, 09:31
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 04.03.2017, 13:17
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 04.03.2017, 14:13
RE: Das Höhlengleichnis - von Isabelle - 04.03.2017, 20:29
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 04.03.2017, 15:52
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 04.03.2017, 16:35
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 05.03.2017, 11:52
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 05.03.2017, 12:07
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 05.03.2017, 13:08
RE: Das Höhlengleichnis - von Eik - 05.03.2017, 14:24
RE: Das Höhlengleichnis - von phaeton - 29.03.2019, 16:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste