Hallo Dieter,
ab 18:00h hab ich Zeit, das zusammenzubasteln.
Deine Konstruktion sieht völlig undicht aus. Ich nehm Frischhaltefolie.
Ich melde mich.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Dieter,
die Probleme liegen in der Zuleitung Sobald sich die Form des Windbeutels durch den internen Luftzug auch nur um ein paar Mikrometer verändert, wirkt sich das auf die Spannung der Einführung der Zuleitung in den Windbeutel aus. Einen Ventilator zu nehmen, ist eine Schnapsidee. Bei mir wird der Ventilator "schwerer, sobald er volle Tourenzahl erreicht hat.
Man muss schon einen nackten Motor ohne Windmühle und mit zugeklebten Lüftungslöchern verwenden.
Damit wiederhol ich jetzt mal den Versuch.
Viele Grüße
Wolfgang
ab 18:00h hab ich Zeit, das zusammenzubasteln.
Deine Konstruktion sieht völlig undicht aus. Ich nehm Frischhaltefolie.
Ich melde mich.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Dieter,
die Probleme liegen in der Zuleitung Sobald sich die Form des Windbeutels durch den internen Luftzug auch nur um ein paar Mikrometer verändert, wirkt sich das auf die Spannung der Einführung der Zuleitung in den Windbeutel aus. Einen Ventilator zu nehmen, ist eine Schnapsidee. Bei mir wird der Ventilator "schwerer, sobald er volle Tourenzahl erreicht hat.
Man muss schon einen nackten Motor ohne Windmühle und mit zugeklebten Lüftungslöchern verwenden.
Damit wiederhol ich jetzt mal den Versuch.
Viele Grüße
Wolfgang