Hallo Dieter,
mir bekannte Festplatten laufen nach Bestromung unverzüglich hoch und gehen erst nach ein paar Minuten ins timeout.
Man liegt nicht ganz daneben, wenn man das Verhältnis ruhender und rotierender Massen hälftig annimmt. Wenn Du sicher gehen willst und die Daten nicht mehr brauchst, schraubst Du sie halt auf, entnimmst Motor und Plattenstapel und wiegst nach.
Mein hochkonstanter 4000 1/min-Motor mit seinen 400 Gramm rotierender Masse:
stammt übrigens aus einer alten 5,25" Winchester mit damals unfassbaren 5 Megabyte Speicher
Viele Grüße
Wolfgang
mir bekannte Festplatten laufen nach Bestromung unverzüglich hoch und gehen erst nach ein paar Minuten ins timeout.
Man liegt nicht ganz daneben, wenn man das Verhältnis ruhender und rotierender Massen hälftig annimmt. Wenn Du sicher gehen willst und die Daten nicht mehr brauchst, schraubst Du sie halt auf, entnimmst Motor und Plattenstapel und wiegst nach.
Mein hochkonstanter 4000 1/min-Motor mit seinen 400 Gramm rotierender Masse:
stammt übrigens aus einer alten 5,25" Winchester mit damals unfassbaren 5 Megabyte Speicher

Viele Grüße
Wolfgang