28.08.2021, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2021, 16:31 von Dieter Grosch.)
(28.08.2021, 13:54)Wolfgang schrieb:Ich reche aber lieber mal mit Deiner FormelZitat:v^2*r
eine "Raumbeschleunigung" sollte man als "V / t²" schreiben.
Ich rechne also mal Deine Formel mit dieser "Raumbeschleunigung":
U = (m/e)* a*l
dann muss a*l sich auf m/e auswirken und nach meinen Beschreibungen für m und e die ich Dir zugesandt habe komme ich auf folgendes Verhältnis mit meinen eT
m/e = m_eT^(1/2)*(m_E*R_E)^(1/4)+v_E^(1,5)*pi^(3,5)*2/(c *r_E)
Mit m_E Masse, v_E Bahngeschwindigkeit, R_E Bahnradius und r_E Radius der Erde, nun kommt es darauf an welche dieser Größen wird die der Bewegung verändert. und wie muss man dies beschreiben.
Das ist das, was meine Theorie aussagt.