(29.08.2021, 14:58)Dieter Grosch schrieb: Alles richtig,nur hast Du hier im Bild Dein Messinstrument als Quelle der zu messenden Spannung geschaltet, nicht als zum messen, der von den Spulen erzeugten.
Ach Mensch, Dieter....

Traust Du einer Simulation (alle Batterien haben 1V und gemessen wird im rechten Diagramm 6V):
oder soll ich Dir sechs Batterien und ein Spannungsmessgerät auf dem Labortisch zusammenschalten?
Zitat:Das kannst du selbst ausprobieren! Nimm zwei Batterien schalte sie und kurz und halte ein Messgerät zwischen beide.
Wo hab ich was in der Spulen- oder Batterieschaltung kurzgeschlossen???

Dieter: der Kreis mit dem "V" darin ist keine Spannungsquelle sondern das Schaltzeichen für ein Spannungsmessgerät!!!!
Viele Grüße
Wolfgang