Hallo Dieter,
die Zuleitung ist in einem Schraubstock auf dem Tisch befestigt und führt dann im Bogen zur USB-Festplatte auf der Waagschale. Die Zuleitung ist elastisch und wirkt als Feder. Aber sie tilgt nicht ein von Dir angenommenen Gewichtsunterschied.
Wie gut, dass Du nicht in der Raumfahrtentwicklung tätig bist. Du würdest ein Raumschiff immer erst anhalten müssen und die jeweils lokal gültigen Naturgesetze durch Kreisbahnermittlung des nächsten Planeten berechnen.
Manche halten Deine Theorie für groben Unfug oder Schlimmeres. Mich aber amüsierts.
P.S.: ich glaub, meine rotierene USB-Festplatte schwebt schon ein wenig
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat:Doch machst Du, den Du gehst auf die Biegung der Zuleitung nicht ein.
die Zuleitung ist in einem Schraubstock auf dem Tisch befestigt und führt dann im Bogen zur USB-Festplatte auf der Waagschale. Die Zuleitung ist elastisch und wirkt als Feder. Aber sie tilgt nicht ein von Dir angenommenen Gewichtsunterschied.
Zitat:Tut sie auch, berechne die Daten von anderen Himmelskörpern mit den dort gemessen Werten für die soll das gleiche Gesetz gelten, nur kannst Du es nicht, weil Du dort nicht warst um die Daten zu messen
Wie gut, dass Du nicht in der Raumfahrtentwicklung tätig bist. Du würdest ein Raumschiff immer erst anhalten müssen und die jeweils lokal gültigen Naturgesetze durch Kreisbahnermittlung des nächsten Planeten berechnen.
Manche halten Deine Theorie für groben Unfug oder Schlimmeres. Mich aber amüsierts.
P.S.: ich glaub, meine rotierene USB-Festplatte schwebt schon ein wenig

Viele Grüße
Wolfgang