Hallo Herbert,
Masse kann selbstverständlich direkt in Energie gewandelt werden ohne irgendeine Kraft zu bemühen. Du hast E = m c² ja selbst angeführt.
Und wenn sich deswegen beispielsweise die Masse eines Sterns verändert, dann ändert sich auch seine Gravitationsbeschleunigung und somit seine Anziehungskraft.
Woher soll nun der weit entfernte restliche Kosmos wissen, dass unsere Sonne gerade Masse zerstrahlt hat und der restliche Kosmos die daraus resultierende Kraftänderung kompensieren muss?
Auch Energie geht nicht "verlustig, wenn sie nicht weitergegeben werden kann". Im schlimmsten Fall wandelt man sie in Wärme. Oder sie wird gar nicht erst abgegeben, wenn sie keinen Abnehmer findet.
Dein Beitrag erscheint mir in jedem Fall bemerkenswert...
Viele Grüße
Wolfgang
Masse kann selbstverständlich direkt in Energie gewandelt werden ohne irgendeine Kraft zu bemühen. Du hast E = m c² ja selbst angeführt.
Und wenn sich deswegen beispielsweise die Masse eines Sterns verändert, dann ändert sich auch seine Gravitationsbeschleunigung und somit seine Anziehungskraft.
Woher soll nun der weit entfernte restliche Kosmos wissen, dass unsere Sonne gerade Masse zerstrahlt hat und der restliche Kosmos die daraus resultierende Kraftänderung kompensieren muss?
Auch Energie geht nicht "verlustig, wenn sie nicht weitergegeben werden kann". Im schlimmsten Fall wandelt man sie in Wärme. Oder sie wird gar nicht erst abgegeben, wenn sie keinen Abnehmer findet.
Dein Beitrag erscheint mir in jedem Fall bemerkenswert...
Viele Grüße
Wolfgang