Hallo Dieter,
Deine "gleichwertige" Alternative....
m/e = m_eT^0,5*(m_E*r_E)^0,25*v_E+1,5*pi^3,5*2/(c*r_E) zzgl. sqrt(v^2*r)
aber die Einheiten stimmen nicht und das Ganze "ist" hier erst noch zu diskutieren.
------------
.....zur klassischen und per Experiment verifizierten Physik:
m/e = U / (a * l)
Wenn Du ein Computer wärst, würde ich sagen, dass Du Dich hingehängt hast und Deinen Reset-Knopf suchen.
Viele Grüße
Wolfgang
Deine "gleichwertige" Alternative....
m/e = m_eT^0,5*(m_E*r_E)^0,25*v_E+1,5*pi^3,5*2/(c*r_E) zzgl. sqrt(v^2*r)
aber die Einheiten stimmen nicht und das Ganze "ist" hier erst noch zu diskutieren.
------------
.....zur klassischen und per Experiment verifizierten Physik:
m/e = U / (a * l)
Wenn Du ein Computer wärst, würde ich sagen, dass Du Dich hingehängt hast und Deinen Reset-Knopf suchen.
Viele Grüße
Wolfgang