(07.09.2022, 02:45)Melvin schrieb: Schau mir jetzt mal Wolfgangs Ausführungen an.
Hi Melvin,
vielen Dank für Dein Interesse.
Wie ich schon im Bereich "Physik" schrieb, ist noch viel dazu gekommen.
U.a. Quantenmechanik. Meine Erkenntnisse wirbelten viel Staub auf. Schon nach dem ersten von vier QM-Papern mailte mich ein Prof. Bengt Norden aus Schweden an. Bengt saß dereinst im Gremium, das QM-Npbelpreise vergab und war mit deren Vergabepolitik nicht einverstanden. Er hatte mich zu den Folgepapern inspiriert.
Nebenbei bekam ich Kontakt zu einem polnischen Mechatroniker. Daraus entstanden zwei Gemeinschaftspaper. Eine mechanische Rakete und die Gravitationsvermessung von Hamburg.
Und aktuell kaspere ich mit Alfred rum. Er hatte die Idee, Coulombs Abstoßung in Frage zu stellen. Ich konnte ihm nicht das Gegenteil beweisen. Nach und nach schluckte ich die Kröte. Und als ich verinnerlicht hatte, dass es gar keine Abstoßung gibt (es handelt sich in Wirklichkeit um eine Anziehung durch die Umwelt), war der Weg zur Antigravitation dann nicht mehr weit:
The Antigravity on the Lab Bench, viXra.org e-Print archive, viXra:2410.0176
Vielleicht macht Dir das Paper Spaß. Ich bin Anhänger von wenig Blabla und vielen Fotos. Wir freuen uns immer über Kritik und Anregungen.
Viele Grüße
Wolfgang