11.12.2024, 11:55
Hallo Melvin,
ich habe gedacht, ich würde Dich ein Bisschen kennen, aber im Moment zeigst Du Dich von einer Seite, die mich dann doch etwas überrascht.
Ich hatte eigentlich gedacht wir beide Könnten hier das Forum nutzen, für das Thema, dass uns beiden sehr am Herzen liegt:
ich habe gedacht, ich würde Dich ein Bisschen kennen, aber im Moment zeigst Du Dich von einer Seite, die mich dann doch etwas überrascht.
Ich hatte eigentlich gedacht wir beide Könnten hier das Forum nutzen, für das Thema, dass uns beiden sehr am Herzen liegt:
TRAUMA AND THE SOUL
A psycho-spiritual approach to human development and its interruption
Dieses Thema zu bearbeiten ist eine echte Mammutaufgabe und für einen alleine niemals zu bewältigen. Ich habe dieses Jahr eine Fortbildung zu Dissoziativen Störungen besucht. Dabei hat sich gezeigt, dass diese Probleme zwar in der Psychiatrie auftauchen, aber es bisher wohl nur sehr wenige Spezialkliniken gibt, in denen solche Fälle behandelt werden können. Das hat mich tief erschüttert, wenn ich bedenke, dass viele Traumatisierungen eine Leben lang nicht einmal ausgesprochen werden dürfen.
In der Sportpsychiatrie wird das Thema allerdings sehr wohl aufgegriffen, da ja auch viele junge Sportler und Sportlerinnen von Missbrauch betroffen sind.
Momentan bearbeiten wir in der Forschungsgruppe aber das Thema Angst und Angststörungen. Jeder kennt das Problem, wie man es löst ist aber für die meisten immer noch ein Rätsel.
Wie sieht es bei Dir aus? Bist Du noch an dem Thema dran, dann würde ich mit Eik besprechen, ob wir noch einen neuen Bereich aufmachen.
Oder hast Du innerlich schon gekündigt und gammelst hier nur noch so ein Bisschen rum?![[Bild: wink.png]](http://ich-glaub-es.net/images/smilies/wink.png)
Da Du vom tiefen Fallen sprachst, möchte ich Dir noch ein Wort von Juliane mit auf den Weg geben. Sie sagte in einem solchen Falle: "Lass Dich ruhig fallen und Du wirst sehen, der Boden auf den Du fällst, ist weich ausgepolstert."
Liebe Grüße
Matthias
In der Sportpsychiatrie wird das Thema allerdings sehr wohl aufgegriffen, da ja auch viele junge Sportler und Sportlerinnen von Missbrauch betroffen sind.
Momentan bearbeiten wir in der Forschungsgruppe aber das Thema Angst und Angststörungen. Jeder kennt das Problem, wie man es löst ist aber für die meisten immer noch ein Rätsel.
Wie sieht es bei Dir aus? Bist Du noch an dem Thema dran, dann würde ich mit Eik besprechen, ob wir noch einen neuen Bereich aufmachen.
Oder hast Du innerlich schon gekündigt und gammelst hier nur noch so ein Bisschen rum?
![[Bild: wink.png]](http://ich-glaub-es.net/images/smilies/wink.png)
Da Du vom tiefen Fallen sprachst, möchte ich Dir noch ein Wort von Juliane mit auf den Weg geben. Sie sagte in einem solchen Falle: "Lass Dich ruhig fallen und Du wirst sehen, der Boden auf den Du fällst, ist weich ausgepolstert."
Liebe Grüße
Matthias