Hab die Überschrift dieses Threads mal in "Dieses Forum" geändert.
Wir haben jetzt also Markus, Alfsch und Miroslaw interessieren können und eine Bibliothek. Wir versuchen sozusagen, das Forum auf zwei Beine zu stellen. Publikationen und Diskussionen. Wir haben die Hoffnung, dass aus Diskussionen Publikationen entstehen. Ich lebe diesen Prozess gerade im Physik-Bereich vor.
Meine Publikationen sind importiert. Aber die hier entstandenen Publikationen sollen auch exportiert werden. Denn auf diese Weise kann man User für dieses Forum interessieren.
Leider geht das im Moment nur sehr eingeschränkt. Denn das Forum ist in Deutsch. Wissenschaft ist aber auf Englisch (und neuerdings auch zunehmend auf Chinesisch). Zur Zeit können wir nur Deutsche einladen.
Ich schlag vor, dass wir zumindest einen kleinen Bereich mit einem englischen Willkommen eröffnen und den blauen Kasten am Start zweisprachig anbieten. Dann könnte man die User gezielt in den englischen Thread leiten. Da sollten wir uns auch überlegen, ob wir englischen Usern die deutsche Registrierung aufzwingen wollen oder ob wir den Thread für Gäste mit Captcha-Schutz zugänglich machen.
Da dieser englische Thread für die internationalen Suchmaschinen-Bots interessant ist, sollten wir da ein paar liebe Grüße der User an die Welt reinschreiben. Das ist ja sozusagen unsere internationale Visitenkarte.
LG
Wolfgang
Wir haben jetzt also Markus, Alfsch und Miroslaw interessieren können und eine Bibliothek. Wir versuchen sozusagen, das Forum auf zwei Beine zu stellen. Publikationen und Diskussionen. Wir haben die Hoffnung, dass aus Diskussionen Publikationen entstehen. Ich lebe diesen Prozess gerade im Physik-Bereich vor.
Meine Publikationen sind importiert. Aber die hier entstandenen Publikationen sollen auch exportiert werden. Denn auf diese Weise kann man User für dieses Forum interessieren.
Leider geht das im Moment nur sehr eingeschränkt. Denn das Forum ist in Deutsch. Wissenschaft ist aber auf Englisch (und neuerdings auch zunehmend auf Chinesisch). Zur Zeit können wir nur Deutsche einladen.
Ich schlag vor, dass wir zumindest einen kleinen Bereich mit einem englischen Willkommen eröffnen und den blauen Kasten am Start zweisprachig anbieten. Dann könnte man die User gezielt in den englischen Thread leiten. Da sollten wir uns auch überlegen, ob wir englischen Usern die deutsche Registrierung aufzwingen wollen oder ob wir den Thread für Gäste mit Captcha-Schutz zugänglich machen.
Da dieser englische Thread für die internationalen Suchmaschinen-Bots interessant ist, sollten wir da ein paar liebe Grüße der User an die Welt reinschreiben. Das ist ja sozusagen unsere internationale Visitenkarte.
LG
Wolfgang