Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo sind die Aliens? Das Fermi-Paradoxon
#16
Ganz einfach: es gibt keine Aliens hier .
Warum ist das so ?
->
Was wissen wir 100% sicher ? Nichts. Erkannte schon Sokrates : „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ 

Was wissen wir relativ sicher : es gibt viele Sonnen (Billionen...oder mehr...) im Universum, also wohl auch sehr viele davon mit Planeten und viele davon mit "lebensfreundlichen" Temperaturen und Lufthülle. Etliche davon werden also Lebewesen , manche sogar hoch entwickeltes Leben beheimaten.

Was wissen wir noch relativ sicher: Logik und Mathematik sind wohl überall gleich, also 1+1=2 gilt auch bei den grünen Männchen, die in Schwefelwasserstoff atmen.

Was können wir als plausibel annehmen: Wenn c die höchste Geschwindigkeit in diesem Universum ist und auch andere Lebensformen eine ähnlich begrenzte Lebensdauer haben, wie Lebewesen auf der Erde (egal ob es nun 20 Jahre oder 1000 sind, wie bei manchen Bäumen), gibt es zu "Lebzeiten" dieser Lebewesen praktisch nie einen Kontakt zwischen den Sternsystemen durch lebende Vertreter.
Möglich wäre allenfalls ein Kontakt mit den "nahe" liegenden Sternsystemen, zB Proxima Centauri (etwa 4,247 Lichtjahre , https://de.wikipedia.org/wiki/Proxima_Centauri ).
Allerdings ist es relativ unwahrscheinlich, dass sich zufällig hier eine intelligente Lebensform im "Fenster des Kontakts" findet.

Was ist das Fenster des Kontakts ? Nun, die Entwicklung des Lebens (wenn wir mangels anderer Ausgangswerte eben die Geschichte dieses Planeten nehmen) dauert ja so seine Zeit, bis zu höheren Lebensformen (wer will schon Kontakt zu fremden Viren ? ) wohl 100...500 Mio Jahre. Dann geht es aber flott:
- 500 Mio Jahre bis zu höherem Leben
- 1 Mio Jahre bis zum Mensch
- 0,1 Mio bis er nennenswerte Technologie hat (also nicht nur nen Stein zum Nüsse knacken - das schafft auch eine Krähe)
- 10000 Jahre bis zu "Maschinen" (Uhr)
- 1000 Jahre bis zur Industrialisierung
- 100 Jahre bis zum Computer
- 10 Jahre bis zur ersten echten KI , die uns dann als nutzlosen Ballast killt ....nein, nur Spass . (Hoffe ich mal.)

Und nu: dieser technologische Stand entwickelt sich beschleunigt weiter - sofern sich der Verein nicht versehentlich oder absichtlich selbst vernichtet.
Dann haben die (das sind wir -jetzt- ) ein Interesse an anderen Lebensformen im All - aber können noch nicht dorthin. Fehlt noch etwas bessere Technik.
Die wird kommen, aber wohl auch die dazu gehörige Erkenntnis über "Alles" , dh auch eine höhere geistige Reife+Wissen.
Dann wird es nicht lange dauern, bis diese (in unserer jetzigen Vorstellung) perfekten, allwissenden Wesen --- einfach kein Interesse mehr an irgendeinem Kontakt zu anderen Lebensformen haben. Denn wozu auch ? Sie wissen alles, was sie interessiert usw. , es gibt nichts, was sie durch einen Kontakt noch lernen oder verbessern könnten.
Somit bleibt nur ein Zeitfenster von vielleicht 1000 Jahren für einen möglichen Kontakt zu einer anderen Lebensform, was in galaktischen Zeiträumen eher ein Wimpernschlag ist:
sei da ein System, auf dem sich so eine für uns "interessante" Rasse entwickelt auch relativ "nah" , ist aber leider deren Sonnensystem "nur" 1 oder 2 Milliarden Jahre jünger oder älter, dann wars das schon wieder. Nicht nur die gigantischen Abstände im Universum, sondern auch die gewaltigen Zeitunterschiede der Entstehung sind eine nahezu 100% Garantie, dass es NIE irgendwelche Aliens hier gab oder geben wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wo sind die Aliens? Das Fermi-Paradoxon - von alfsch - 10.01.2025, 21:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste