31.01.2025, 16:38
Ich habe längst begriffen, dass dein vierter Satz nicht ulimativ richtig sein muss, denn du konntest nicht beweisen, dass Gott die Erde exquisit für die Menschen gemacht hat. Außerdem habe ich erkannt, dass vieles dagegen spricht….
Laut moderner Wissenschaft existierte die Erde Milliarden Jahre vor den Menschen – sie wurde nicht einfach kurz davor erschaffen, damit der Mensch darauf leben kann. Das widerspricht deiner Vorstellung völlig.
Dann die Sache mit den „Fähigkeiten“: Der Mensch ist das einzige Säugetier, das bei der Geburt nahezu unfähig ist. Ein Fohlen kann nach 30 Minuten laufen, ein Krokodil kann direkt schwimmen, aber ein Baby? Hilflos, völlig abhängig, kaum motorische Kontrolle. Warum sollte ein Gott, der den Menschen „besondere Fähigkeiten“ gibt, ihn ausgerechnet so unfertig auf die Welt setzen?
Das alles spricht nicht für deine These. Es gibt andere und plausiblere Erklärungen. Und weil du dich nicht auf das Wort Gottes berufen kannst, sondern nur auf deine eigene Spekulation, bleibt das Ganze unglaubwürdig.
Laut moderner Wissenschaft existierte die Erde Milliarden Jahre vor den Menschen – sie wurde nicht einfach kurz davor erschaffen, damit der Mensch darauf leben kann. Das widerspricht deiner Vorstellung völlig.
Dann die Sache mit den „Fähigkeiten“: Der Mensch ist das einzige Säugetier, das bei der Geburt nahezu unfähig ist. Ein Fohlen kann nach 30 Minuten laufen, ein Krokodil kann direkt schwimmen, aber ein Baby? Hilflos, völlig abhängig, kaum motorische Kontrolle. Warum sollte ein Gott, der den Menschen „besondere Fähigkeiten“ gibt, ihn ausgerechnet so unfertig auf die Welt setzen?
Das alles spricht nicht für deine These. Es gibt andere und plausiblere Erklärungen. Und weil du dich nicht auf das Wort Gottes berufen kannst, sondern nur auf deine eigene Spekulation, bleibt das Ganze unglaubwürdig.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.