31.01.2025, 17:36
Das Thema hier ist das Ende der Menschheit, und interessant ist, dass du selbst eingestehen musstest, dass du die Bibel dreimal komplett gelesen hast. Damit erklärt sich auch, warum du so viele kleine Details aus der Bibel übernommen hast – aber Jesus bewusst ausklammerst.
Man merkt dir deutlich an, dass du deinen Monotheismus nicht an der Schöpfung erklären kannst – die Bibel kann das allerdings sehr wohl. Denn sie behauptet nicht, dass man Gott allein an der Schöpfung erkennen muss, sondern dass Gott selbst sich offenbart hat. Deine Religion dagegen ist eine reine Spekulation.
Zweitens ist deine angebliche “Widerlegung” der Bibel an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Deine Taktik ist so durchschaubar: Du unterstellst erst einmal der Bibel etwas, das sie gar nicht behauptet – nämlich, dass sie direkt von Gott geschrieben wurde – und versuchst dann, diese falsche Annahme zu widerlegen.
Doch die Bibel besteht aus Schriften menschlicher Autoren, das ist allgemein bekannt. Die Evangelien sind nach Menschen benannt. Wenn sie also von Gott inspiriert wurden und ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten niedergeschrieben haben, dann ist das eine völlig andere Ausgangslage als das, was du ihr unterstellst.
Daher bleibt ein entscheidender Punkt bestehen: Solange du nicht beweisen kannst, dass es keinen Gott gibt, der Himmel und Erde gemacht hat, solange du nicht widerlegen kannst, dass ein Gott tatsächlich die Menschen und Tiere erschaffen hat, kannst du auch nicht wissen, ob der Gott der Bibel der richtige ist oder nicht.
Deine “Widerlegung” ist also nichts weiter als eine plumpe rhetorische Täuschung – und ein ziemlich offensichtlicher Selbstbetrug.
Man merkt dir deutlich an, dass du deinen Monotheismus nicht an der Schöpfung erklären kannst – die Bibel kann das allerdings sehr wohl. Denn sie behauptet nicht, dass man Gott allein an der Schöpfung erkennen muss, sondern dass Gott selbst sich offenbart hat. Deine Religion dagegen ist eine reine Spekulation.
Zweitens ist deine angebliche “Widerlegung” der Bibel an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Deine Taktik ist so durchschaubar: Du unterstellst erst einmal der Bibel etwas, das sie gar nicht behauptet – nämlich, dass sie direkt von Gott geschrieben wurde – und versuchst dann, diese falsche Annahme zu widerlegen.
Doch die Bibel besteht aus Schriften menschlicher Autoren, das ist allgemein bekannt. Die Evangelien sind nach Menschen benannt. Wenn sie also von Gott inspiriert wurden und ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten niedergeschrieben haben, dann ist das eine völlig andere Ausgangslage als das, was du ihr unterstellst.
Daher bleibt ein entscheidender Punkt bestehen: Solange du nicht beweisen kannst, dass es keinen Gott gibt, der Himmel und Erde gemacht hat, solange du nicht widerlegen kannst, dass ein Gott tatsächlich die Menschen und Tiere erschaffen hat, kannst du auch nicht wissen, ob der Gott der Bibel der richtige ist oder nicht.
Deine “Widerlegung” ist also nichts weiter als eine plumpe rhetorische Täuschung – und ein ziemlich offensichtlicher Selbstbetrug.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.