03.02.2025, 18:51
✔ Selbst wenn dein erster Satz gültig wäre (was er nicht ist, weil er nur eine Behauptung ist), würde er lediglich irgendeinen Gott als Minimalanforderung beweisen.
➡ Und zwar nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem Universum und Leben erschaffen wurden.
Was folgt daraus?
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig heute noch existieren muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig ewig sein muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig allmächtig sein muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig mit uns in Kontakt stehen muss.
Denn Leben entsteht von alleine weiter, wenn es einmal existiert. Es gehört zur Natur des Lebens, dass es sich fortpflanzt – sei es durch Zellteilung oder geschlechtliche Fortpflanzung.
? Ein Gott wäre ab diesem Punkt nicht mehr notwendig.
Und genau das begreifst du wieder nicht, weil du nicht logisch denken kannst.
➡ Und zwar nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem Universum und Leben erschaffen wurden.
Was folgt daraus?
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig heute noch existieren muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig ewig sein muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig allmächtig sein muss.
☑ Dass dein Gott nicht zwangsläufig mit uns in Kontakt stehen muss.
Denn Leben entsteht von alleine weiter, wenn es einmal existiert. Es gehört zur Natur des Lebens, dass es sich fortpflanzt – sei es durch Zellteilung oder geschlechtliche Fortpflanzung.
? Ein Gott wäre ab diesem Punkt nicht mehr notwendig.
Und genau das begreifst du wieder nicht, weil du nicht logisch denken kannst.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.