09.03.2025, 11:44
1. Dein erster Satz ist garantiert nicht „erkannt“, sondern einfach nur ausgedacht. Du hast nichts bewiesen, nichts überprüft – du hast einfach eine Behauptung aufgestellt.
2. „Wirklicher Gott“ bedeutet nur das, was du willst, dass es bedeutet. Das ist kein Beweis, sondern nur eine willkürliche Festlegung von dir.
3. Dein ganzer Ansatz ist reine Wortspielerei. Du behauptest, dein Gott sei der „richtige“ unter den vielen falschen – aber du hast keinen einzigen Beweis dafür geliefert.
4. Du verlangst gezielte Fragen? Dann beantworte doch erstmal die, die du bisher ignoriert hast:
• Gibt dein Gott einem Kind, das nach einem Tag stirbt, das ewige Leben – ja oder nein?
• Wenn ja, warum braucht man dann deine GOTTerkenntnis?
• Wenn nein, warum ist dein Gott dann nicht einfach nur grausam?
Solange du das nicht beantworten kannst, kommst du selbst nicht weiter – und schon gar nicht mit deinem „Wirklichen Gott“.
Also ich lehne diesen grausamen Gott ab.
2. „Wirklicher Gott“ bedeutet nur das, was du willst, dass es bedeutet. Das ist kein Beweis, sondern nur eine willkürliche Festlegung von dir.
3. Dein ganzer Ansatz ist reine Wortspielerei. Du behauptest, dein Gott sei der „richtige“ unter den vielen falschen – aber du hast keinen einzigen Beweis dafür geliefert.
4. Du verlangst gezielte Fragen? Dann beantworte doch erstmal die, die du bisher ignoriert hast:
• Gibt dein Gott einem Kind, das nach einem Tag stirbt, das ewige Leben – ja oder nein?
• Wenn ja, warum braucht man dann deine GOTTerkenntnis?
• Wenn nein, warum ist dein Gott dann nicht einfach nur grausam?
Solange du das nicht beantworten kannst, kommst du selbst nicht weiter – und schon gar nicht mit deinem „Wirklichen Gott“.
Also ich lehne diesen grausamen Gott ab.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.