11.03.2025, 10:12
Natürlich, du kannst mir alles nicht abkaufen.
Da ich aber 4 Semester Psychologie studiert habe, bevor ich mit einem Freund eine Firma gründete, kenne ich zumindest die Grundlagen. Ich weiß, dass Menschen, die anderen gegenüber extrem misstrauisch sind, oft genau das projizieren, was sie in sich selbst tragen. Es ist ein klassischer Abwehrmechanismus. Jemand, der überall Lügen wittert, tut das nicht ohne Grund – oft, weil er selbst nicht mit der Wahrheit umgeht.
Du erkennst mir also ein Abitur zu? Unbeschadet dessen....Ob ich studiert habe oder nicht, könnte ich dir natürlich beweisen – aber wozu? Bekanntermaßen bringen Beweise bei Gesinden wie dir nichts. Würde ich dir mein Abschlusszeugnis präsentieren, würdest du trotzdem behaupten, er sei gefälscht. Es ist eine billige Taktik, auf die ich nicht hereinfalle.
Dein nächster Punkt: Wovon ich lebe. Da du ohnehin nichts glaubst, wäre jede Erklärung sinnlos. Trotzdem, ich habe so gesehen nichts zu verbergen, ich habe genug erwirtschaftet in meinem Leben, um nie mehr arbeiten zu müssen. Ich verdiene mein Geld durch eine Art Concierge-Service auf Abruf. Ein Job, bei dem ich Zeit habe, im Internet zu schreiben – genau das, was mich hier hält. Es wird sogar gerner gesehen als eine andere Computerferne Arbeit.
Kommen wir zu deinem vorgeblichen „Erkenntnisgewinn“ im Forum. Und dessen „zerstörung“
Du behauptest, Manfred und ich hätten das Forum „zugeschmiert“ und alle User vertrieben. Schön, dann lass uns doch mal die Fakten betrachten, gegen die du eine Allergie entwickelt hast:
Manfred war lange vor mir aktiv. Deine Behauptung, ich sei erst seit Januar hier, ist nachweislich falsch., aber ich schrieb erst mit Manfred ab dem 7 oder 8 Januar:
Welche User sind „vertrieben“ worden? Ich habe mir die Mitgliederliste angesehen und sie nach „letzter Beitrag“ geordnet. Seit ich hier bin, gibt es nur eine Person, die nachweislich aufgehört hat zu schreiben: „Markus Merlin“. Und das nach nur 28 Beiträgen in acht Jahren (na kannst du 28 durch 8 teilen, oder muss ich das auch übernehmen?). Jemand, der ohnehin kaum aktiv war.
Die Forum-Betreiber sehen das offenbar anders. Wären Manfred oder ich wirklich störend, hätte man uns längst gesperrt.
Zwei Möglichkeiten
u hast nicht recherchiert und verbreitest Unsinn aus Unwissenheit.
Du weißt es besser und lügst absichtlich.
Welche Option trifft auf dich zu?
Noch ein paar letzte Gedanken.
Du scheinst dich für einen großen Entrepreneur zu halten. Aber nach deinem Verhalten zu urteilen – dieses irrationale Misstrauen, das ständige Unterstellen von Lügen – drängt sich mir die Frage auf, (erinnerst du dich vor 10 Minuten als du diesen Test anfingst zu lesen? Psychologie) ob das nicht nur eine Selbstdarstellung ist. Tatsächlich habe ich einen Anwalt beauftragt, mal unter die Lupe zu nehmen, ob sich deine Behauptungen im Handelsregister belegen lassen. Sollte sich herausstellen, dass deine „zwei Unternehmen“ nicht existieren, dann wissen wir, wer hier wirklich die Unwahrheit sagt.
Und nun? Ich nehme an, du wirst behaupten, dass alles, was ich gesagt habe, gelogen ist. Aber das ist dein Problem, nicht meines. Du wirst nie nachweisen, dass ich gelogen habe, ich habe aber nachgewiesen, dass (viele) deiner Behauptungen nicht stimmen können.
Da ich aber 4 Semester Psychologie studiert habe, bevor ich mit einem Freund eine Firma gründete, kenne ich zumindest die Grundlagen. Ich weiß, dass Menschen, die anderen gegenüber extrem misstrauisch sind, oft genau das projizieren, was sie in sich selbst tragen. Es ist ein klassischer Abwehrmechanismus. Jemand, der überall Lügen wittert, tut das nicht ohne Grund – oft, weil er selbst nicht mit der Wahrheit umgeht.
Du erkennst mir also ein Abitur zu? Unbeschadet dessen....Ob ich studiert habe oder nicht, könnte ich dir natürlich beweisen – aber wozu? Bekanntermaßen bringen Beweise bei Gesinden wie dir nichts. Würde ich dir mein Abschlusszeugnis präsentieren, würdest du trotzdem behaupten, er sei gefälscht. Es ist eine billige Taktik, auf die ich nicht hereinfalle.
Dein nächster Punkt: Wovon ich lebe. Da du ohnehin nichts glaubst, wäre jede Erklärung sinnlos. Trotzdem, ich habe so gesehen nichts zu verbergen, ich habe genug erwirtschaftet in meinem Leben, um nie mehr arbeiten zu müssen. Ich verdiene mein Geld durch eine Art Concierge-Service auf Abruf. Ein Job, bei dem ich Zeit habe, im Internet zu schreiben – genau das, was mich hier hält. Es wird sogar gerner gesehen als eine andere Computerferne Arbeit.
Kommen wir zu deinem vorgeblichen „Erkenntnisgewinn“ im Forum. Und dessen „zerstörung“
Du behauptest, Manfred und ich hätten das Forum „zugeschmiert“ und alle User vertrieben. Schön, dann lass uns doch mal die Fakten betrachten, gegen die du eine Allergie entwickelt hast:
Manfred war lange vor mir aktiv. Deine Behauptung, ich sei erst seit Januar hier, ist nachweislich falsch., aber ich schrieb erst mit Manfred ab dem 7 oder 8 Januar:
Welche User sind „vertrieben“ worden? Ich habe mir die Mitgliederliste angesehen und sie nach „letzter Beitrag“ geordnet. Seit ich hier bin, gibt es nur eine Person, die nachweislich aufgehört hat zu schreiben: „Markus Merlin“. Und das nach nur 28 Beiträgen in acht Jahren (na kannst du 28 durch 8 teilen, oder muss ich das auch übernehmen?). Jemand, der ohnehin kaum aktiv war.
Die Forum-Betreiber sehen das offenbar anders. Wären Manfred oder ich wirklich störend, hätte man uns längst gesperrt.
Zwei Möglichkeiten

Du weißt es besser und lügst absichtlich.
Welche Option trifft auf dich zu?
Noch ein paar letzte Gedanken.
Du scheinst dich für einen großen Entrepreneur zu halten. Aber nach deinem Verhalten zu urteilen – dieses irrationale Misstrauen, das ständige Unterstellen von Lügen – drängt sich mir die Frage auf, (erinnerst du dich vor 10 Minuten als du diesen Test anfingst zu lesen? Psychologie) ob das nicht nur eine Selbstdarstellung ist. Tatsächlich habe ich einen Anwalt beauftragt, mal unter die Lupe zu nehmen, ob sich deine Behauptungen im Handelsregister belegen lassen. Sollte sich herausstellen, dass deine „zwei Unternehmen“ nicht existieren, dann wissen wir, wer hier wirklich die Unwahrheit sagt.
Und nun? Ich nehme an, du wirst behaupten, dass alles, was ich gesagt habe, gelogen ist. Aber das ist dein Problem, nicht meines. Du wirst nie nachweisen, dass ich gelogen habe, ich habe aber nachgewiesen, dass (viele) deiner Behauptungen nicht stimmen können.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.