Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Können Ausserirdische die Erde erreichen ?
#33
Zunächst einmal ist Fortschritt keine blinde Ideologie, sondern eine natürliche Konsequenz menschlicher Neugier, Problemlösung und Entwicklung. Es ist unbestreitbar, dass Fortschritt Risiken mit sich bringt – jede neue Technologie kann missbraucht werden. Aber ohne Fortschritt würden wir heute noch in Höhlen leben. Der eigentliche Fehler liegt darin, den Missbrauch von Technologie mit der Technologie selbst gleichzusetzen. Die Atombombe ist nicht das Ergebnis von Fortschrittsgläubigkeit, sondern von politisch-militärischen Entscheidungen. Fortschritt brachte auch Impfstoffe, moderne Medizin, weltweite Kommunikation und zahllose Verbesserungen der Lebensqualität.
Die These von den “60 Jahren ohne Fortschritt” ist historisch unhaltbar. Die letzten Jahrzehnte haben uns Internet, leistungsfähige Medizin, erneuerbare Energien, KI und vieles mehr gebracht. Das als “Glasperlen zur Verdummung” abzutun, ist eine verzerrte Perspektive. Es mag sein, dass nicht jede neue Technologie eine direkte Verbesserung für jeden Einzelnen bringt, aber gesamtgesellschaftlich ist der Fortschritt evident.
Zum Zyklus-Argument: Natürlich gibt es Aufstiege und Niedergänge von Zivilisationen. Aber daraus zu schließen, dass Fortschritt heute nicht existiert, ist ein Fehlschluss. Technischer Fortschritt läuft nicht zwangsläufig in Zyklen – Wissenschaft und Erkenntnis bauen aufeinander auf. Die Ägypter und Römer hatten kein Internet oder Quantencomputer, weil ihre Zivilisationen untergingen, nicht weil Fortschritt zyklisch ist. Die moderne Welt unterscheidet sich grundlegend von früheren Zivilisationen, da Wissen systematisch erhalten bleibt und nicht mehr so leicht verloren geht.

Zum Smartphone: Dass jemand ein Gerät nicht effizient nutzt, sagt nichts über dessen Potenzial aus. Ein Smartphone ist ein vielseitiges Werkzeug – Navigation, Bildung, Kommunikation, Organisation, Zugang zu globalem Wissen. Wer es nur für Werbung und Datensammlung sieht, nutzt es schlicht nicht richtig. Das wäre so, als würde man behaupten, ein Auto sei sinnlos, weil manche es nur im Stau stehen lassen.

Und zur letzten Aussage über den Kommunismus: Die Gleichsetzung von Gesetzestreue mit Moral ist problematisch. Ein System, das Menschen dazu bringt, sich moralisch schlechter zu verhalten, ist kritisch zu hinterfragen – unabhängig davon, ob es sich Kommunismus oder Kapitalismus nennt. Die Idee, dass Religionen Menschen zu besseren Menschen machen, ist ebenso fragwürdig. Es gibt Fälle, in denen Glaube positive Transformationen bewirkt, und genauso viele, in denen er für Gewalt und Unterdrückung instrumentalisiert wird. Das gilt für jede Ideologie.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Nachrichten in diesem Thema
RE: Können Ausserirdische die Erde erreichen ? - von Michael (Voitlanger) - 12.03.2025, 15:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste