12.03.2025, 17:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 17:32 von Michael (Voitlanger).)
(12.03.2025, 14:53)Elevation Eight schrieb: "Oder willst Du es so halten wie die ewiggestrigen Bauern bei uns im Dorf, die Sonntagmorgen in die Kirche gehen "
Das erklärt es mit "Kirchen"
zu den Bauern: Im Jahr 2020 gab es in Deutschland etwa 262.800 landwirtschaftliche Betriebe (gezählt nur die ab 5 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche), die insgesamt rund 580.000 Erwerbstätige beschäftigten. wieviele Bauern kennst du davon?
Lass uns das mal klären – was genau verstehst du unter WOKE?
Meinst du damit die Leute, die sich dafür einsetzen, dass niemand wegen seines Geschlechts, seiner Hautfarbe oder Identität benachteiligt wird? Die, die gegen Diskriminierung kämpfen, weil sie der Meinung sind, dass Chancengleichheit keine Bedrohung, sondern eine Selbstverständlichkeit sein sollte? Oder sprichst du von denen, die darauf bestehen, dass Wissenschaft und Fakten nicht optional sind – sei es beim Klimaschutz oder in der Medizin? Die, die sich gegen die Zerstörung unseres Planeten aussprechen, weil sie nicht wollen, dass kommende Generationen in einer Müllhalde leben?
Oder sind es etwa die Menschen, die darauf achten, dass Sprache niemanden ausgrenzt? Die, die Respekt nicht als Schwäche, sondern als Basis eines funktionierenden Zusammenlebens betrachten?
Falls du also ‚woke‘ als Schimpfwort benutzt, dann stellt sich die Frage: Was bleibt von deiner Position übrig, außer einer Abwehrhaltung gegen grundlegenden Anstand und gesunden Menschenverstand?
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.