Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Können Ausserirdische die Erde erreichen ?
#34
(12.03.2025, 15:03)Michael (Voitlanger) schrieb: Zunächst einmal ist Fortschritt keine blinde Ideologie, sondern eine natürliche Konsequenz menschlicher Neugier, Problemlösung und Entwicklung. Es ist unbestreitbar, dass Fortschritt Risiken mit sich bringt – jede neue Technologie kann missbraucht werden. Aber ohne Fortschritt würden wir heute noch in Höhlen leben.

Ja, das haben wir in hunderten und aberhunderten Diskussionveranstaltungen durchdiskutiert, in der Schule, im Jugendzentrum, bei den Initiativen, usw.usf.
Damals im letzten Jahrhundert, war der überwiegende Tenor, dass der Fortschritt an und für sich grundsätzlich schädlich ist: da gab es die Idee von einem "alternativen" Leben als "Selbstversorger", "zurück zur Natur". Da gab es Popsongs mit Refrains wie "all they know is hate and machinery, they're engineers". Und dergleichen.

Wann also hat sich dieses Meinungsbild geändert? Nun, es hat sich genau da geändert, als die Gewerkschaftsfunktionäre bemerkt haben, dass sie ihre Propaganda-Fetzen sehr viel bequemer mit einem Computer und Drucker produzieren können als mit einer Schreibmaschine und Hektographierer.

M.a.W., alles nur Opportunismus.

Zitat:Der eigentliche Fehler liegt darin, den Missbrauch von Technologie mit der Technologie selbst gleichzusetzen.

Nein, das ist die unbeantwortet gebliebene Frage, ob man das gleichsetzen muss oder nicht.

Zitat:Die Atombombe ist nicht das Ergebnis von Fortschrittsgläubigkeit, sondern von politisch-militärischen Entscheidungen.

Jein, die Atombombe ist eine Konsequenz der Machbarkeit: was getan werden kann, wird auch getan werden.

Du kannst das nicht billig auf "politisch-militärische Entscheidungen" abschieben. Man hat vielmehr bei den manipulierbaren Massen die Angst geschürt vor der "roten Flut", vor den existenzbedrohenden Kommunisten, und diese Massen haben dann begeistert applaudiert, als man ihnen die Ausrottung dieser Bedrohung anbot.
Genauso wie sie applaudiert haben, als man ihnen die Ausrottung der Christenbabies schlachtenden Juden abot.

Immer das gleiche Muster, und es hat nicht mal was mit Technologie oder Fortschritt zu tun, sondern mit Psychologie: Wilhelm Reich, Massenpsychologie des Faschismus.

Zitat:Fortschritt brachte auch Impfstoffe

Genau das gleiche Muster: Impfstoffe, eine wunderbare Entdeckung, die uns die Überwindung einer Vielzahl ernster und bedrohlicher Krankheiten ermöglichte. Aber dann mißbraucht, indem man die Menschen schlichtweg belügt und eine auf experimenteller Gentechnik beruhende gefährliche Chemotherapie ohne nachgewiesenen Nutzen dreist als "Impfung" bezeichnet, und dann, um den nur allzu berechtigten Widerstand zu ersticken, diese Mißhandlung der Bürger zwangsweise durchzusetzen versucht. Dr. Mengele hat das "nur" mit KZ-Insassen so gemacht (was ihn natürlich um nichts weniger verachtenswert macht).

Zitat:moderne Medizin

Wieder das gleiche Muster: faszinierende neue technische Möglichkeiten. Aber der Mensch, der Patient herabgewürdigt zum entmüdigten Konsument einer Fließband-Abfertigung. Und vormals bekannte natürliche Heilmethoden bekämpft, verdrängt, verboten, aus Profitgier.

Zitat:weltweite Kommunikation und zahllose Verbesserungen der Lebensqualität.

Weltweite Kontrolle und Manipulation durch Google. Weltweit dieselben uniformen "Influencer", derselbe stereotype Konsum von inhärent wertlosem Plastik-Neuschrott. Lebensqualität? Wo?

Zitat:Die These von den “60 Jahren ohne Fortschritt” ist historisch unhaltbar. Die letzten Jahrzehnte haben uns Internet, leistungsfähige Medizin, erneuerbare Energien, KI und vieles mehr gebracht.

Falsch. Über diese Dinge haben wir schon vor 40 Jahren Vorträge gehalten. Dass Du und die Massen erst viel später davon erfahren haben, tut nichts dazu.

Zitat:Das als “Glasperlen zur Verdummung” abzutun, ist eine verzerrte Perspektive. Es mag sein, dass nicht jede neue Technologie eine direkte Verbesserung für jeden Einzelnen bringt, aber gesamtgesellschaftlich ist der Fortschritt evident.

Gesamtgesellschaftlich ist der Fortschritt seit 60 Jahren retrograde.
Aber genauso wie die Kirche des Mittelalters die Gläubigen brauchte, um ihr dunkles Zeitalter der Ketzerverbrennungen und Wissenschaftsfeindlichkeit durchzuziehen, so braucht das neue dunkle Zeitalter von Google's Gnaden die Fortschritsgläubigen Deines Schlages, um ihre weitweite Versklavung der Menschen zu Konsumzombies durchzuziehen.

Zitat:Zum Zyklus-Argument: Natürlich gibt es Aufstiege und Niedergänge von Zivilisationen. Aber daraus zu schließen, dass Fortschritt heute nicht existiert, ist ein Fehlschluss. Technischer Fortschritt läuft nicht zwangsläufig in Zyklen – Wissenschaft und Erkenntnis bauen aufeinander auf. Die Ägypter und Römer hatten kein Internet oder Quantencomputer, weil ihre Zivilisationen untergingen, nicht weil Fortschritt zyklisch ist.

Richtig, nicth der Fortschritt ist zyklisch, sondern die Zivilisation und Kultur ist es. Die Errungenschaften einer Zivilisation gehen dann lediglich mit unter. Die Römer wussten dass die Erde rund ist. Im Mittelalter war es dann verboten das zu wissen.

Zitat:Die moderne Welt unterscheidet sich grundlegend von früheren Zivilisationen, da Wissen systematisch erhalten bleibt und nicht mehr so leicht verloren geht.

Das ist der entscheidende Irrtum. Die moderne Zivilisation ist viel fragiler und anfälliger als alle früheren, aus zwei Gründen: erstens, weil sie sich von einem extrem komplexen und aufeinander aufbauenden babylonischen Turm aus sehr empfindlicher und störanfälliger Technologie abhängig gemacht hat, die noch dazu bekanntermaßen voller Bugs ist, und zweitens, weil sie weltweit agiert: es gibt diesesmal kein Ostrom (Konstantinopel), in dem die römische Kultur noch tausend Jahre länger bewahrt wird.

Zitat:Zum Smartphone: Dass jemand ein Gerät nicht effizient nutzt, sagt nichts über dessen Potenzial aus. Ein Smartphone ist ein vielseitiges Werkzeug – Navigation, Bildung, Kommunikation, Organisation, Zugang zu globalem Wissen. Wer es nur für Werbung und Datensammlung sieht, nutzt es schlicht nicht richtig. Das wäre so, als würde man behaupten, ein Auto sei sinnlos, weil manche es nur im Stau stehen lassen.

Nun, für alles andere könnte man doch einen Computer nehmen, und nicht ein Smartphone, auf das man selber gar kein Zugriffrecht hat, weil es de facto Google oder Apple gehört und nur diesen gehorcht. Schon aus Sicherheitsgründen.

Zitat:Und zur letzten Aussage über den Kommunismus: Die Gleichsetzung von Gesetzestreue mit Moral ist problematisch.

Genau darauf will ich hinaus.
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)

Nachrichten in diesem Thema
RE: Können Ausserirdische die Erde erreichen ? - von Elevation Eight - 12.03.2025, 19:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste