13.03.2025, 00:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 00:53 von Elevation Eight.)
(13.03.2025, 00:26)Michael (Voitlanger) schrieb: Mir kommen die Tränen. Eine weibliche Chefin. Verstößt das nicht gegen die genfer Menschenrechtskonvention?
Wahrscheinlich. So ähnlich wie der türkische Metzger.
Zitat:Zu den rechtlichen Sachen kann ich nur sagen, Mitarbeiter über 50 genießen
Eigentlich ein besonderen Schutz.
Ja genau. So hab ich das auch erzählt bekommen.
Zitat:Klar, wenn die Firma umzieht nach Polen, und jemand nicht bereit ist, mitzugehen, könnte man ihn wahrscheinlich betriebsbedingt kündigen.
Nein, die Firma ist selbstverständlich nicht umgezogen. Die hat damit in Deutschland lediglich die Mitarbeiter durch jüngere ersetzt.
Zitat:Da muss man aber nicht “außerordentlich” davor schreiben.
Doch, genau das muss man.
Zitat:Falls hier einfach grundlos “außerordentlich” gekündigt wurde, hättest du mit einer Kündigungsschutzklage wehren können.
Ja, das kann man, wenn man einen Rechtsschutz oder eine Gewerkschaft hat. Ich hab für teuer Geld einen Anwalt engagiert, der hat mir erklärt dass ich mich mit einer Klage wieder in das Arbeitsverhältnis hineinklagen (bzw. seine Aufhebung verhindern) kann, aber natürlich nichts dagegen machen kann, wenn die Firma mir dann auf jede nicht direkt angreifbare Weise das Leben zur Hölle macht.
Zitat:denn Eine außerordentliche (auch ganz gern mal “fristlose Kündigung” genannte) Kündigung ist nur mit einem triftigen Grund möglich, etwa bei grobem Fehlverhalten des Mitarbeiters (§ 626 BGB).
Falsch, Es handelte sich nicht um eine fristlose Kündigung, sondern um eine fristgemäße aber ausserordentliche, weil eine ordentliche Kündigung nicht zulässig wäre.
Zitat:Aber eine Frage interessiert mich jetzt schon, wäre es denn für dich leichter gewesen ein Mann hätte genau dasselbe getan?Ich bin emanzipiert, für mich ist das wurscht.
Was aber durchaus auffällt und bemerkenswert ist: dass Frauen in Führungspositionen eher über Leichen gehen und menschlich rücksichtsloser handeln. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass sie genauer beobachtet werden und daher "besser" sein müssen.