19.03.2025, 19:21
Manfred, das ist natürlich falsch – sprachlich und logisch. Der Begriff Menschheit bezeichnet per Definition alle Menschen als Gesamtheit, also jeden einzelnen Menschen. Wenn du schreibst, „die Menschheit hat den wirklichen Gott nicht“, bedeutet das im Klartext: kein einziger Mensch hat ihn.
Dass es Atheisten gibt, die an gar keinen Gott glauben, und Milliarden Menschen, die an einen ganz anderen Gott glauben als du, ist völlig unbestritten. Aber genau das entlarvt deine Argumentation als Schutzbehauptung: Du kannst immer sagen, „die Menschheit“ hat Gott nicht – weil es immer jemanden gibt, der nicht deiner Religion folgt.
Und selbst wenn es eine Million Menschen gäbe, die deinen „wirklichen Gott“ erkannt hätten – was, nebenbei gesagt, ja theoretisch längst möglich sein könnte – ändert sich nichts. Denn du tust nichts, was sich von anderen Menschen unterscheidet:
Du verhinderst keinen Krieg, du löst keine Hungersnot, du rettest keine Milliarden.
Wäre deine Religion wirklich von solcher weltverändernden Kraft, dann müssten wir es an dir sehen. Aber was sehen wir? Durchschnitt.
Du bist weder moralisch überlegen noch veränderst du die Welt sicht- oder messbar.
Dein gesamtes Argument läuft ins Leere – weil es weder logisch sauber ist, noch irgendetwas beweist.
Dass es Atheisten gibt, die an gar keinen Gott glauben, und Milliarden Menschen, die an einen ganz anderen Gott glauben als du, ist völlig unbestritten. Aber genau das entlarvt deine Argumentation als Schutzbehauptung: Du kannst immer sagen, „die Menschheit“ hat Gott nicht – weil es immer jemanden gibt, der nicht deiner Religion folgt.
Und selbst wenn es eine Million Menschen gäbe, die deinen „wirklichen Gott“ erkannt hätten – was, nebenbei gesagt, ja theoretisch längst möglich sein könnte – ändert sich nichts. Denn du tust nichts, was sich von anderen Menschen unterscheidet:
Du verhinderst keinen Krieg, du löst keine Hungersnot, du rettest keine Milliarden.
Wäre deine Religion wirklich von solcher weltverändernden Kraft, dann müssten wir es an dir sehen. Aber was sehen wir? Durchschnitt.
Du bist weder moralisch überlegen noch veränderst du die Welt sicht- oder messbar.
Dein gesamtes Argument läuft ins Leere – weil es weder logisch sauber ist, noch irgendetwas beweist.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.