19.03.2025, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 19:50 von Michael (Voitlanger).)
Stell dir vor, die Hälfte der Menschheit hätte deine Religion erkannt, wäre voll überzeugt und lebt nach deiner Moral. Die andere Hälfte glaubt nicht an deinen Gott und ist überzeugt, dass es ihn nicht gibt.
Frage: Könnte diese zweite Hälfte trotzdem einen Krieg beginnen, den die erste Hälfte nicht verhindern kann?
Zum Beispiel, weil einfach ein einziger dabei ist, sagen wir mal Putin, der beschließt, ein paar Atombomben auf Europa – auf Deutschland, vielleicht sogar auf deine Heimatstadt – zu werfen?
Würde allein dein richtiger Gott oder der Glaube daran das verhindern?
Wenn du sagst „ja“, dann machst du dich lächerlich – denn das widerspricht jeder realen Machtverteilung.
Sagst du „nein“, dann hast du erkannt: Es reicht nicht mal, wenn nur die Hälfte der Menschen deiner Religion anhängt – es braucht praktisch jeden.
Jetzt nehmen wir mal die zwei größten Religion, Islam und Christentum. Beide haben ungefähr 2 Milliarden Anhänger. Also ungefähr ein Viertel der Menschheit. Jede davon könnte für sich richtig sein. Vielleicht nicht beide zusammen, aber eine davon. Und wir würden logischerweise auch dann nichts merken, weil es ja dann immer noch dreiviertel der Menschheit gibt, die sozusagen gottlos ist. Und damit ist im Prinzip dein Beweis gegen sämtliche Religionen vom Tisch.
Du siehst, deine Logik hält nicht einmal diesem einfachen Denkszenario stand. (diese Widerlegung hatte im Prinzip 2 Minuten gedauert)
Frage: Könnte diese zweite Hälfte trotzdem einen Krieg beginnen, den die erste Hälfte nicht verhindern kann?
Zum Beispiel, weil einfach ein einziger dabei ist, sagen wir mal Putin, der beschließt, ein paar Atombomben auf Europa – auf Deutschland, vielleicht sogar auf deine Heimatstadt – zu werfen?
Würde allein dein richtiger Gott oder der Glaube daran das verhindern?
Wenn du sagst „ja“, dann machst du dich lächerlich – denn das widerspricht jeder realen Machtverteilung.
Sagst du „nein“, dann hast du erkannt: Es reicht nicht mal, wenn nur die Hälfte der Menschen deiner Religion anhängt – es braucht praktisch jeden.
Jetzt nehmen wir mal die zwei größten Religion, Islam und Christentum. Beide haben ungefähr 2 Milliarden Anhänger. Also ungefähr ein Viertel der Menschheit. Jede davon könnte für sich richtig sein. Vielleicht nicht beide zusammen, aber eine davon. Und wir würden logischerweise auch dann nichts merken, weil es ja dann immer noch dreiviertel der Menschheit gibt, die sozusagen gottlos ist. Und damit ist im Prinzip dein Beweis gegen sämtliche Religionen vom Tisch.
Du siehst, deine Logik hält nicht einmal diesem einfachen Denkszenario stand. (diese Widerlegung hatte im Prinzip 2 Minuten gedauert)
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.