22.03.2025, 14:26
Wo ist dann dein expertenwissen?
hier sind nur zwölf scharfe Fragen, die ein echter Experte für den richtigen Schöpfer beantworten können sollte:
1. Warum sollte es nur einen einzigen Schöpfer geben und nicht mehrere, die gemeinsam das Universum erschaffen haben?
2. Wie lässt sich aus der bloßen Existenz des Universums beweisen, dass der Schöpfer ewig ist und heute noch existiert?
3. Warum hat der Schöpfer die Schöpfung so gestaltet, dass alle Lebewesen sterben – wenn angeblich ewiges Leben sein Ziel ist?
4. Woran genau in der Schöpfung erkennt man, was dieser Schöpfer von uns Menschen will?
5. Wie begründest du, dass dieser Schöpfer ein moralisches Gesetz aufgestellt hat, das für alle Menschen, Kulturen und Zeiten gilt?
6. Wenn der Schöpfer erkannt werden will – warum ist es so schwer, ihn eindeutig zu erkennen und warum gibt es tausende völlig unterschiedliche Gottesvorstellungen?
7. Was passiert mit Menschen, die von der Schöpfung oder diesem Schöpfer nie gehört haben – zum Beispiel Babys, die kurz nach der Geburt sterben?
8. Warum verlangt ein allmächtiger Schöpfer von seinen Geschöpfen überhaupt einen Beweis ihrer Erkenntnis, wenn er selbst jeden Menschen direkt erreichen könnte?
9. Wie unterscheidet sich deine Gottesvorstellung konkret von den Konzepten anderer Religionen – und warum sind alle anderen garantiert falsch?
10. Wie kannst du sicher sein, dass deine eigene Interpretation der Schöpfung richtig ist und nicht einfach kulturell geprägt – zum Beispiel durch christliche Erziehung oder westliches Denken?
11. Warum gibt es in der gesamten Menschheitsgeschichte keine einzige Gesellschaft, die unabhängig und eindeutig zu genau deinem Schöpferbild gekommen ist?
12. Was ist deine beste Antwort auf die Kritik, dass ein solcher Schöpfer grausam oder gleichgültig wirkt, weil er eine Welt voller Leid, Krankheit und Tod erschaffen hat?
hier sind nur zwölf scharfe Fragen, die ein echter Experte für den richtigen Schöpfer beantworten können sollte:
1. Warum sollte es nur einen einzigen Schöpfer geben und nicht mehrere, die gemeinsam das Universum erschaffen haben?
2. Wie lässt sich aus der bloßen Existenz des Universums beweisen, dass der Schöpfer ewig ist und heute noch existiert?
3. Warum hat der Schöpfer die Schöpfung so gestaltet, dass alle Lebewesen sterben – wenn angeblich ewiges Leben sein Ziel ist?
4. Woran genau in der Schöpfung erkennt man, was dieser Schöpfer von uns Menschen will?
5. Wie begründest du, dass dieser Schöpfer ein moralisches Gesetz aufgestellt hat, das für alle Menschen, Kulturen und Zeiten gilt?
6. Wenn der Schöpfer erkannt werden will – warum ist es so schwer, ihn eindeutig zu erkennen und warum gibt es tausende völlig unterschiedliche Gottesvorstellungen?
7. Was passiert mit Menschen, die von der Schöpfung oder diesem Schöpfer nie gehört haben – zum Beispiel Babys, die kurz nach der Geburt sterben?
8. Warum verlangt ein allmächtiger Schöpfer von seinen Geschöpfen überhaupt einen Beweis ihrer Erkenntnis, wenn er selbst jeden Menschen direkt erreichen könnte?
9. Wie unterscheidet sich deine Gottesvorstellung konkret von den Konzepten anderer Religionen – und warum sind alle anderen garantiert falsch?
10. Wie kannst du sicher sein, dass deine eigene Interpretation der Schöpfung richtig ist und nicht einfach kulturell geprägt – zum Beispiel durch christliche Erziehung oder westliches Denken?
11. Warum gibt es in der gesamten Menschheitsgeschichte keine einzige Gesellschaft, die unabhängig und eindeutig zu genau deinem Schöpferbild gekommen ist?
12. Was ist deine beste Antwort auf die Kritik, dass ein solcher Schöpfer grausam oder gleichgültig wirkt, weil er eine Welt voller Leid, Krankheit und Tod erschaffen hat?
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.