Hallo Dieter,
Heidorn hat versucht, Dir das Tolman-Experiment in Deutsch zu erklären:
http://d1heidorn.homepage.t-online.de/Ph...ersuch.pdf
Ich ging immer davon aus, dass Du Heidorn zumindest verstanden hast, bevor Du ihn ablehnst. Er hatte sich wirklich enorme Mühe mit Dir gemacht:
http://d1heidorn.homepage.t-online.de/Physik/DGT.html
-----------
Mir ist Dein Verständnisproblem aber auch aus physikalischer Sicht ganz unverständlich.
Ob man einen Stab per Translation bewegt oder den Stab aufwickelt und rotiert, ist doch völlig schnuppe. Die Rotationsanordnung hat halt den Vorteil, dass man eine enorme "Stablänge" herbeiführen kann. Pro Windung hat man den Umfang. Und man kann viele Windungen wickeln. Mein aufgewickelter Stab entspricht einem gestreckten Stab von 2800 Metern.
Viele Grüße
Wolfgang
....und solche Sätze:
....finde ich in höchstem Maße verwirrend, wenn sich dann herausstellt, dass Du das Tolman-Experiment offensichtlich nie gelesen/verstanden hast.
Viele Grüße
Wolfgang
Heidorn hat versucht, Dir das Tolman-Experiment in Deutsch zu erklären:
http://d1heidorn.homepage.t-online.de/Ph...ersuch.pdf
Ich ging immer davon aus, dass Du Heidorn zumindest verstanden hast, bevor Du ihn ablehnst. Er hatte sich wirklich enorme Mühe mit Dir gemacht:
http://d1heidorn.homepage.t-online.de/Physik/DGT.html
-----------
Mir ist Dein Verständnisproblem aber auch aus physikalischer Sicht ganz unverständlich.
Ob man einen Stab per Translation bewegt oder den Stab aufwickelt und rotiert, ist doch völlig schnuppe. Die Rotationsanordnung hat halt den Vorteil, dass man eine enorme "Stablänge" herbeiführen kann. Pro Windung hat man den Umfang. Und man kann viele Windungen wickeln. Mein aufgewickelter Stab entspricht einem gestreckten Stab von 2800 Metern.
Viele Grüße
Wolfgang
....und solche Sätze:
Zitat:Das Tolman-Experiment ist Geschichte, es wurde genug nachgemacht und stimmt ja mit meiner Theorie überein, die es nur alternativ erklärt.
....finde ich in höchstem Maße verwirrend, wenn sich dann herausstellt, dass Du das Tolman-Experiment offensichtlich nie gelesen/verstanden hast.
Viele Grüße
Wolfgang