Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WILL GOTT was von uns ?
#1
Oder hat er uns einfach so gemacht ? Ohne einen Sinn in unserem Leben ?

Aber er hat uns doch auch Logik und Moral mitgegeben.

Wir sollen uns fragen, was er von uns möchte, und uns nach seinen Regeln richten.

Also will GOTT was von uns !
Zitieren
#2
Ach Manfred, dein Problem ist offensichtlich: Du kannst nicht akzeptieren, dass das Leben auch ohne ewige Belohnung einen Sinn haben kann.

1. Dein erster Fehler: Du setzt Allmacht einfach voraus.

Wer sagt denn, dass Gott allmächtig sein muss? Vielleicht ist er ja wirklich ein guter Gott, der uns erschaffen hat, aber eben nicht alles kann. Vielleicht kann er das ewige Leben gar nicht geben. Dann hat er uns eben die beste mögliche Variante gegeben: Ein begrenztes Leben voller Erfahrungen.

2. Dein zweiter Fehler: Du kannst dir nicht vorstellen, dass die Welt sich ohne dich weiterdreht.

Das ist der eigentliche Grund für deine Religion. Dein Ego kann nicht ertragen, dass du eines Tages weg bist – ohne Spur, ohne Bedeutung. Aber das ist keine Gotteserkenntnis, das ist nur dein persönliches Problem.
• Schau dir die größten Herrscher der Geschichte an: In spätestens 200 Jahren erinnert sich niemand mehr an dich.
• Und was haben klügere Menschen als du gemacht? Sie haben gehandelt, statt nur zu reden.
• Sie haben Bücher geschrieben, Wissen weitergegeben, Kunst geschaffen, anderen Menschen geholfen.

3. Dein dritter Fehler: Du suchst Sinn – aber lebst sinnlos.

Du tust nichts für andere. Du hängst hier im Internet herum, statt einfach rauszugehen und jemandem zu helfen.
• Geh raus, kauf Essen, verteile es an Obdachlose.
• Sei ein guter Mensch.
• Zeige, dass du der Welt wirklich einen Mehrwert bringst.

Aber du bist nur ein Schwätzer.
Jemand, der sich für gut hält, wird es nicht einsehen, dass er in Wirklichkeit ein Sünder ist.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren
#3
Was Du schreibst, ist komplett falsch. Du hast nix kapiert !
Zitieren
#4
Ich stelle immer wieder erstaunt fest, dass jemand mit so wenigen Argumenten wie du sich derart großspurig aufführt. Dein ständiges Ausweichen, deine haltlosen Behauptungen und deine völlige Unfähigkeit, auch nur eine deiner Thesen logisch zu begründen, sind geradezu faszinierend in ihrer Dreistigkeit. An deiner eigenen Unmoral – deiner Arroganz, deinem Hochmut und deiner Unehrlichkeit in der Argumentation – kann man sehr gut ablesen, dass es nicht erstrebenswert wäre, genau deinen „Wirklichen GOTT“ zu haben. Denn wenn er so wäre wie du, dann wäre er ebenso unlogisch, willkürlich und unfähig, klare Antworten zu geben.

Ps: Aber da du ja indirekt behauptest, dass du ohne deinen Fantasie-Gott morden, stehlen und vergewaltigen dürftest – denn genau das implizierst du mit deinem Gerede über die “echte Moral” –, dann ist es wohl besser, dass du an deinem eingebildeten Konstrukt festhältst. Wer weiß, wozu du sonst fähig wärst. Ein moralischer Mensch braucht keine göttliche Drohung, um anständig zu handeln. Aber du scheinst ohne diese Angst völlig orientierungslos zu sein. Erschreckend.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren
#5
Auch die Moral braucht ihren Ursprung und ihren Sinn.

Aber soweit kommst Du ja nicht !
Zitieren
#6
Dein Glaube an eine göttlich gegebene Moral scheitert schon daran, dass du nicht erklären kannst, warum sie dann nicht universell und unveränderlich ist. Wenn Gott die Moral gesetzt hätte, müsste sie in jedem Menschen gleich sein, sie müsste in allen Kulturen übereinstimmen und sie dürfte sich nicht weiterentwickeln. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Moral verändert sich mit der Zeit, sie entwickelt sich weiter, sie wird hinterfragt und neu definiert. Vor Jahrhunderten waren Sklaverei, Kinderarbeit und Frauen als Besitz ihres Mannes völlig akzeptabel. Heute gilt das als unmoralisch. Also entweder hat Gott eine Moral geschaffen, die sich ständig verändert – was absurd wäre – oder die Moral ist einfach ein Produkt menschlicher Evolution und sozialer Strukturen.

Und dein Verweis auf „Tiere haben keine Moral“ ist genauso unsinnig. Moral beginnt dort, wo Lebewesen sich in andere hineinversetzen können. Und genau das sieht man bei höher entwickelten Säugetieren wie Walen, Elefanten, Primaten und selbst manchen Vögeln. Sie zeigen Empathie, sie helfen einander, sie bestrafen Regelverstöße in ihrer Gruppe. Es ist nicht die gleiche Moral wie bei Menschen, aber es sind klare Vorstufen.

Aber jetzt zum größten Denkfehler: Wenn dein Gott wirklich die Moral geschaffen hat und sie universell sein soll, warum hat er sie dann nicht direkt in alle Lebewesen eingepflanzt? Warum ist es dann für manche Tiere „moralisch“, ihre eigenen Jungen zu töten, weil sie gerade nicht genug Nahrung haben? Warum ist es für Löwenmännchen normal, die Babys eines Rivalen zu töten, wenn sie ein neues Rudel übernehmen? Warum gibt es kein einziges Zeichen in der Natur dafür, dass eine universelle, gottgegebene Moral existiert?

Deine Vorstellung von Gott scheitert an der Realität. Und deine Vorstellung von Moral ist nichts weiter als eine Behauptung ohne Grundlage.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren
#7
Die Moral gehört zu den Menschen. Und verschieden ist sie, weil die Menschen sie verdrängen, verfälschen und missachten.
Das können sie, weil GOTT ihnen den freien Willen gegeben hat.
Zitieren
#8
Du hast wohl nicht verstanden, was ich dir geschrieben habe. Aber beantworte doch mal folgende Frage, warum hat von circa 3,7 Milliarden. Spezis dann Gott nur einer einzigen Moral gegeben? Auch das kannst du nicht beantworten. Und das ist ein starkes Indiz dafür, dass deine Religion einfach nur ausgedacht ist.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren
#9
Der Wirkliche GOTT hat nur den Menschen die echte Moral mitgegeben.

Ich nehme an, weil nur die Menschen sie brauchen, sie sind die einzige Spezies, die GOTT in der Lage ist, GOTT zu erkennen.
Zitieren
#10
Also, wenn man nicht wüsste, dass du das ernst meinst, könnte man fast glauben, du machst hier Satire…
1. Warum sollte Moral nur für Menschen gelten? Wenn Gott will, dass seine Schöpfung in Harmonie lebt, warum hat er dann Raubtiere erschaffen, die andere Tiere bei lebendigem Leib auffressen? Warum gibt es parasitäre Organismen, die ihre Wirte langsam von innen zerfressen? War das ein Versehen?
2. Warum hat Gott nicht einfach alle Lebewesen mit einer Moral ausgestattet? Du sagst, Menschen „brauchen“ Moral, aber das bedeutet ja nur, dass sie sie nicht von Natur aus haben! Ein Gott hätte doch ganz einfach machen können, dass Menschen gar nicht erst auf die Idee kommen, zu morden, stehlen oder betrügen. Warum hat er uns mit einem Hang zum Bösen erschaffen, wenn er es angeblich nicht will?
3. Warum erkennt der Mensch angeblich Gott – aber die meisten erkennen nicht deinen Gott? Deine eigene Argumentation scheitert daran, dass Menschen weltweit an völlig unterschiedliche Götter glauben. Manche sind Atheisten. Manche glauben an mehrere Götter. Wenn Gott wirklich wollte, dass ihn alle erkennen, warum ist dann so eine extreme Verwirrung entstanden? Oder ist dein „Wirklicher Gott“ einfach unfähig, sich verständlich zu machen?

Du merkst es einfach nicht: Du machst aus deinem Gott einen unfähigen, unlogischen und willkürlichen Wesen. Falls es ihn gäbe, würde er sich für deine „Argumente“ wahrscheinlich schämen.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste