(13.03.2025, 02:43)Elevation Eight schrieb: [ -> ] (12.03.2025, 21:57)Raik schrieb: [ -> ]WOW - also, an diesem Beitrag ist ja alles vollkommen verdreht und falsch.
Kannst Du denn ein einziges Statement von mir benennen, das nicht den Fakten entspricht?
Dein erster Satz E8:
"Die sog. "Ukraine" wurde willkürlich zu einem "souveränen Staat" erklärt, um Russland zu provozieren. Leben tun dort nämlich Russen - die Ukraine ist das Herzstück Russlands, und Kiew war über Jahrhunderte Russlands Hauptstadt."
Allein in diesem einen Satz befinden sich 4 (VIER !!!) Fehler. Und wenn Du Dich mal mit der Historie und vor allem auch mit der Realität auseinander setzen würdest, könntest Du die auch alle herausfinden.
Und das geht ja dann genau so weiter . . . . . . ![[Bild: aegypten_smilies_0002.gif]](https://ich-glaub-es.net/images/smilies/aegypten_smilies_0002.gif)
Hier mal ein paar Geschichtsfakten (ja, ich weiß. In diesem Forum hat man eine leichte Aversion Fakten gegenüber.) Die Ukraine wurde nicht „willkürlich“ zu einem Staat erklärt, sondern war bereits eine eigenständige Sowjetrepublik innerhalb der UdSSR. 1991 hat sie in einem Referendum mit über 90 % Zustimmung für die Unabhängigkeit gestimmt. Das ist eine klare demokratische Entscheidung, nicht Willkür.
2. “um Russland zu provozieren”
→ Die Unabhängigkeit der Ukraine war eine Folge des Zerfalls der Sowjetunion, nicht eine gezielte Provokation gegen Russland. Selbst Russland erkannte die Ukraine als souveränen Staat an, z. B. durch den Budapester Memorandum 1994, in dem Russland die territorialen Grenzen der Ukraine garantierte.
2a) interessanter Nebenfakt: im Zuge dieses selben Memorandums gab übrigens die Ukraine die Atomwaffen an Russland. Hätten Sie das nicht gemacht, wäre Russland ein marschiert. Übrigens hat auch Russland dieses Abkommen gebrochen. Es hat nämlich die Sicherheit der Ukraine, dass sie nämlich nicht von außen angegriffen werden darf, beziehungsweise wenn sie angegriffen wird, dass sie die Feinde außen verteidigen garantiert. Einfach mal lesen. Ach ja, lesen ist in diesem Forum auch nicht erwünscht.
“Leben tun dort nämlich Russen”
→ Das ist eine Verallgemeinerung. In der Ukraine leben nicht nur ethnische Russen, sondern auch Ukrainer, Tataren, Rumänen, Ungarn und viele andere. Mit der selben Begründung könnte man jetzt auch in die Niederlande oder Dänemark ein marschieren oder umgekehrt, weil dort “Germanen” wohnen. Ja, Länder Grenzen können sich verändern. Wir haben ja auch nicht mehr das groß Gotsche Reich. Ich weiß solange es nach außen geht und größer wird, bist du ja vollkommen damit einverstanden, wenn’s andersherum ist….
Aber lass mich raten gleich kommt die Dolchstoßlegende und dass wir in Wirklichkeit gar kein souveräne Staat sind, sondern eine GmbH und Angela Merkel war ein Alien. Und alles gesteuert von Zion.
Also ich lieb ja auch gute Märchen, aber denkt euch doch mal was Neues aus. Gute Märchen müssen wenigstens im Kern ein bisschen Wahrheit haben. So ganz aus der Luft gegriffen glaubt euch, das hat keiner…
4)“die Ukraine ist das Herzstück Russlands” (bekommst du eigentlich Geld von Putin?)
→ Historisch gesehen war die “Kiewer Rus” eine lose Föderation von Fürstentümern, aus der sowohl die moderne Ukraine als auch Russland hervorgingen. Die Behauptung, die Ukraine sei das „Herzstück Russlands“, ignoriert die jahrhundertelange Eigenständigkeit der Ukraine mit eigener Kultur, Sprache und nationaler Identität. und genauso gut könnte man es auch umdrehen, das der Ukraine Moskau gehöre.
5. “Kiew war über Jahrhunderte Russlands Hauptstadt”
→ Das ist falsch. Kiew war das Zentrum der Kiewer Rus (9.–13. JahrH), aber nicht Russlands Hauptstadt. Die Hauptstädte Russlands waren “Wladimir”, Moskau, später Sa Petersburg und dann wieder Moskau. Die Ukraine war seit dem Mittelalter oft unter polnisch-litauischer Herrschaft und hatte lange vor der Sowjetunion eine eigene Identität.
Aber keine Sorge, du wirst bestimmt jetzt irgendeinen Blog zitieren, der das Gegenteil behauptet. Ach nein, selbst das nicht.
Danke Michael für Deine Mühen.
Ich muß sagen, mir war es das echt nicht wert, weil ich bisher nirgendwo erkenne, daß E8 überhaupt ein Interesse an Wahrheit & Realität hat !!
Falls er denn hier überhaupt noch antwortet, wird man das auch wieder deutlich erkennen!

Vielleicht sind wir da verschieden. Aber ich für meinen Teil sieht es auch hier als eine kleine Fingerübung. Der jenige, der natürlich einfach behauptet, ist natürlich erst mal zeitlich im Vorteil. Ich muss mir mehr Mühe geben, um das wirklich zu recherchieren. Aber zum Schluss lohnt es sich, weil man ja dadurch auch einen besseren Blick auf die Realität bekommt. Und er ist ja nicht der erste der so argumentiert. Es ist ja das russische Narrativ.

Stimmt, die russischen Trolle gibt es leider zuhauf.
Aber trotzdem, in einem kurzen Satz gleich 4 Falschaussagen reinzubasteln, daß ist schon heftig!!
Schafft sonst nur einer.
Immerhin scheint jetzt Manfred doch die offene Frage zu stellen, ob es doch einen Gott geben könnte. Also er hat wohl seinen Gott aufgeben müssen. Es sei denn, es ist nur eine rhetorische Frage von ihm gewesen.
Das war klar rhetorisch - in seinem Wahn ist er nach wie vor gefangen, siehe X
Auf X bin ich ungern, das ist müllmatschig geworden.
(13.03.2025, 08:09)Michael (Voitlanger) schrieb: [ -> ]E8, das ist eine klassische Beweislastumkehr. Wenn du behauptest, dass deine Aussagen auf Fakten beruhen, dann liegt es an dir, diese Fakten vorzulegen. Es reicht nicht aus zu sagen: „Nenn mir eine falsche Aussage!“ – das macht deine Aussagen nicht automatisch richtig.
Hast Du denn gar keine Ahnung von Wissenschaft?
Bei Gericht gibt es eine Beweislast, da gibt es einen Angeklagten, und dessen Schuld muss bewiesen werden. Wenn man stattdessen fordert, der Angeklagte müsse seine Unschuld beweisen, dann nennt man das Beweislastumkehr, und das ist in der ordentlichen Gerichtsbarkeit nicht zulässig.
In der Wissenschaft dagegen ist es so, dass man seine Funde veröffentlicht, und wenn jemand anderer Meinung ist, dann ist es dessen Sache, seine anderslautende Auffassung zu begründen. Das nennt man Peer-Review.
Ich denke, das weisst Du auch genau und verdrehst hier die Dinge absichtlich.
Zitat:Deine Vorgehensweise ist daher fehlerhaft: Eine Behauptung wird nicht wahr, nur weil das Gegenteil nicht bewiesen werden kann. Ich könnte auch behaupten, dass mir gestern der Gott von Manfred erschienen ist. Kannst du das Gegenteil beweisen? Natürlich nicht. Aber das bedeutet nicht, dass es tatsächlich passiert ist.
Warum denn nicht?
Aber Du hast schon recht: in despotischen. menschenverachtenden Gesellschaften ist alles so wie Du es haben willst. Da darf nur das passiert sein, was der Große Bruder oder das Zentralkomittee oder der Führer vorgibt, und wer andere Erfahrungen macht, den muss man erschießen oder verbrennen. Das ist die Welt, so wie Du sie Dir vorstellst.
Zitat:Und nebenbei: wir wissen beide, dass wir natürlich der “Gott” von Manfred nicht erschienen sein kann – denn laut seinem Erfinder greift er ja nicht ins Geschehen ein.
Also, wenn du Fakten hast, dann leg sie vor. Sonst bleibt es bei unbegründeten Behauptungen.
Ich habe die Fakten vorgelegt, mit Begründungen. Es bleibt wohl dabei, dass Du dagegen nichts zu sagen weißt ausser dass die Tatsachen Dir nicht passen. Duly noted.
Raik hat ja auch nichts inhaltliches vorzubringen, ausser dass ihm irgendetwas nicht passt und man daher lügen soll. Aber auch wenn man dann konkret wird und fragt, was genau man für ihn lügen soll, dann kneift er wiederum und es kommt auch nichts inhaltliches.
Dann zeigt deine Veröffentlichung, dann zeigen wir dir die Fehler.
Es fällt auf, dass du auch hier erneut nicht präzise zugehört hast. Die Prämisse, dass etwas allein durch die Forderung einer Autorität richtig wird, ist offensichtlich fehlerhaft. Eine solche Forderung kann entweder mit der Wahrheit übereinstimmen oder nicht – ihre Gültigkeit hängt nicht von der Autorität ab, sondern ausschließlich von der objektiven Wahrheit. Wenn eine Obrigkeit behauptete, 1 + 1 = 6, wäre dies schlichtweg falsch; fordert sie hingegen 1 + 1 = 2, so ist diese Aussage korrekt, unabhängig davon, ob sie von einer Autorität erhoben wird. Dass eine solche Forderung überhaupt notwendig erscheint, liegt wohl primär daran, dass es eine nicht unerhebliche Anzahl an Menschen gibt, die sich nach alternativen „Fakten“ sehnen.
Noch einmal zur Klarstellung: Es geht um die Wahrheit als höchste Instanz. Weder deine Aussagen noch jene eines Bundeskanzlers, eines US-Präsidenten oder Putins bestimmen, was wahr ist. Die Wahrheit steht über allen individuellen und institutionellen Meinungen – sie ist das einzige maßgebliche Kriterium
Und natürlich bleibt, du hast keinen einzigen Fakt vorgezeigt.