© Erkenntnis - Projekt

Normale Version: Der 3. Satz der GOTTerkenntnis
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Du hast von der Gotterkenntnis so gut wie nichts verstanden.
Du müsstest Dir jeden Satz einzeln Wort für Wort vornehmen.
Wie schon oft gesagt, der 1. Satz ist der Schlüsselsatz. Der muss unbedingt verstanden sein.
z.B. der Wirkliche GOTT hat das Leben gemacht bedeutet natürlich, dass er ewig ist, und ewiges Leben geben kann.
Also, wenn man sich deinen letzten Kommentar ansieht, könnte man fast glauben, du hättest selbst erkannt, dass du nur rätst. Aber nein, du hältst an deiner absurden Idee fest, dass ein Gott, der angeblich das Leben gemacht hat, automatisch ewig sein muss und ewiges Leben geben kann. Das ist ein Non-Sequitur-Fehlschluss, den du in deiner Unfähigkeit, logisch zu denken, einfach nicht erkennst.

Ein Gott könnte durchaus Leben erschaffen haben, ohne selbst ewig zu sein – genauso wie ein sterblicher Mensch neues Leben zeugen kann. Ein Gott könnte auch sehr mächtig, aber nicht allmächtig sein. Ein Gott könnte uns erschaffen haben, ohne sich für uns zu interessieren. Ein Gott könnte das Universum gestartet haben, ohne selbst noch zu existieren. Du kannst nichts davon ausschließen.

Dein erster Satz ist kein Schlüsselsatz, sondern ein billiger Taschenspielertrick. Du versuchst einfach, deine Definition von “Wirklichem GOTT” so zu gestalten, dass er genau die Eigenschaften hat, die du brauchst. Aber das ist genau das, was Menschen seit Jahrtausenden tun: Sie basteln sich einen Gott nach ihren eigenen Wünschen. Und genau das hast du gemacht.

Der große Unterschied zwischen dir und anderen Religionen ist, dass sie wenigstens erkannt haben, dass Gott sich offenbaren müsste, damit wir überhaupt wissen, was er will. Du hingegen behauptest, dass man ihn nur durch die Schöpfung erkennen kann – aber du hast keinen einzigen Beweis gebracht, dass deine Schlussfolgerungen richtig sind.

Und zu deinem ewigen “Das muss unbedingt verstanden sein”: Nein, muss es nicht. Wenn Gott uns wirklich etwas mitteilen wollte, dann hätte er es so klar gemacht, dass es jeder versteht – ohne sich über Jahre hinweg jeden Satz zusammenreimen zu müssen. Deine “GOTTerkenntnis” ist einfach nur ein Märchen, das du dir selbst zusammengeschustert hast.
Du gehörst zu den vielen Menschen, die Gotterkenntnis nicht begreifen.
Wir können die Diskussion gleich hier abbrechen ! Du bist nicht lernbereit !

Und das trifft leider auf fast alle Menschen zu.

Ich würde mich freuen, mal auf einen anderen zu treffen !
Das ist halt immer schwierig bei ausgedachten Dingen. Da trifft man ganz selten jemanden, der durch Zufall genau dieselbe Fantasie hat. Stell dir vor, du würdest dir jetzt einen neuen Superhelden ausdenken – die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes auf genau dieselbe Idee kommt, ist verschwindend gering.

Aber hier ist ja der Punkt: Wenn dein „wirklicher Gott“ wirklich so klar aus der Schöpfung erkennbar wäre, dann müsstest du nicht verzweifelt nach jemandem suchen, der das auch so sieht. Dann wäre er nämlich jedem offensichtlich – so wie Schwerkraft oder Tageslicht. Stattdessen bist du seit Monaten oder Jahren dabei, dein kleines Privatkonstrukt zu verteidigen, das außer dir niemand erkennt. Und anstatt einzusehen, dass das vielleicht an deiner eigenen Fehleinschätzung liegen könnte, schiebst du es auf die Dummheit der anderen.

Vielleicht liegt es aber gar nicht daran, dass „fast alle Menschen nicht lernbereit“ sind. Vielleicht ist dein „wirklicher Gott“ einfach nur das, was er immer war: ein Wunschgedanke in deinem Kopf.
Ja, fast alle Menschen sind beim Thema wirklicher GOTT nicht lernbereit, da sie ja fast gottlos und verdorben sind, wie Du auch.
Es liegt nicht daran, dass ich gottlos oder verdorben bin, sondern daran, dass deine Religion einfach nicht logisch nachvollziehbar ist. Und das hat viel mit deiner Art zu tun, sie zu verbreiten – du präsentierst sie so, dass man sie gar nicht ernst nehmen kann.

Schon bei kleinen Dingen wie einem klar abgegrenzten Garten mitten in der Wüste oder einem perfekt geplanten Haus kann man nicht sofort sagen, ob es von einer oder mehreren Personen gebaut wurde. Und wenn das schon auf der menschlichen Ebene gilt, dann erst recht auf der Ebene eines möglichen Schöpfers, der weit über uns steht. Deine Behauptung, dass es nur einen einzigen Gott geben kann, ist also schlicht nicht an der Schöpfung erkennbar.

Dann das nächste Problem: Selbst bei beeindruckenden Bauwerken wie den Pyramiden, bei denen wir uns heute noch fragen, wie die Menschen so präzise gearbeitet haben, wissen wir doch insgeheim, dass es noch besser gehen könnte. Und genau das gilt für deine Vorstellung von Gott. Wenn ein Mensch – also jemand, der unendlich weit unter Gott stehen müsste – sofort sagen kann: „Ein allmächtiger Gott hätte es besser machen können“, dann ist deine Vorstellung von Gott einfach unlogisch.

Was wäre „besser“? Ganz einfach: Ein allmächtiger Gott könnte das ewige Leben beweisbar machen. Er könnte eine Person, ein Lebewesen immer wieder ins Leben zurückholen. Dann wäre das ewige Leben eine nachprüfbare Tatsache, und jeder würde automatisch an diesen Gott glauben. Aber genau das passiert nicht. Und in deiner Religion ist das auch gar nicht vorgesehen. Dein „Gott“ hat sich angeblich vor mindestens 5000 Jahren komplett aus der Schöpfung zurückgezogen, hat seither nicht einmal ein Atom von links nach rechts bewegt.

Folglich kannst du nicht wissen, dass er ewig ist. Du kannst nicht wissen, dass er jemals ewiges Leben gemacht hat. Und selbst wenn du jetzt einfach behauptest, „ein Gott kann niemals sterben“, könnte er sich dennoch einfach aus diesem Universum zurückgezogen haben. Dann hätten wir trotzdem keine Möglichkeit mehr, ihn zu erkennen.

Und dein letztes „Argument“, dass das Leben ohne deinen Gott sinnlos wäre, ist ebenfalls falsch. Nur weil du dein Leben ohne diese Hoffnung als sinnlos empfindest, heißt das noch lange nicht, dass es tatsächlich sinnlos ist. Dein Leben mag sinnlos sein – meines ist es nicht.
Im 3.Satz geht es darum, was der Wirkliche GOTT von uns Menschen möchte.
Ja, und genau das ist der Punkt:
Wenn es einen Gott gibt, dann ist er so, wie er ist – und nicht so, wie du ihn dir ausgedacht hast.

Das Problem ist, dass du nicht weißt, wie er wirklich ist.
Warum? Weil du die wichtigsten Faktoren über ihn gar nicht berücksichtigt hast.

Was immer mehr herauskam – in den letzten Tagen, und auch Raik hat es angedeutet – ist deine Unfähigkeit oder dein Unwille zu lernen.

Statt dich weiterzuentwickeln, drehst du dich im Kreis und wiederholst immer wieder dieselben Fehler.
Vom wirklichen GOTT ist erkennbar : siehe GOTTerkenntnis.
Ja, ja, das hatten wir ja jetzt schon oft genug – und inzwischen ist ja auch klar, dass deine GOTTerkenntnis nicht haltbar ist. Ich denke, wir haben das Thema jetzt wirklich bis zum Ende durchdiskutiert, oder?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10